Ausgecheckt – Der Patagonia-Wetsuit, der die Welt ein bisschen besser macht
In unserer Serie Ausgecheckt testen wir spannende Outdoor-Produkte auf Herz und Nieren: Von der wasserfestesten Regenjacke über das leichteste Zelt bis hin zum faltbaren Kajak checken wir Innovationen aus, damit du weißt, ob sie sich lohnen. Wenn du auch von einem tollen Produkt weißt, das wir testen sollten, schreib uns gerne an [email protected].
WORUM GEHT'S?
Es ist morgens um acht an der portugiesischen Küste, die Sonne hat sich noch nicht durch die Wolkendecke gekämpft. Obwohl es bereits Mitte Mai ist, haben Wind und Wasser beide gerade einmal 13 Grad – dazu weht ein konstanter Onshore-Wind. Und ich sitze entspannt im Line-up und warte auf die nächste Welle – ohne klappernde Zähne oder vor Kälte verschränkte Arme. Ich trage den auf 9–13 Grad ausgelegten R3 Yulex Regulator Wetsuit von Patagonia und obwohl ich eine ziemliche Frostbeule bin, fühle ich mich pudelwohl. Doch das ist nicht das eigentlich Besondere an diesem Anzug: Er gehört zu den neuen Generation der Wetsuits aus der Neopren-Alternative Yulex von Patagonia, die nicht nur richtig warm halten, sondern auch die Umwelt schonen.
WAS KANN’S?
Der Yulex-Wetsuit ist Patagonias Antwort auf das Problem herkömmlicher Neoprenanzüge: Statt auf erdölbasiertes Neopren setzt Patagonia auf ein selbst entwickeltes, pflanzenbasiertes Material namens Yulex. Die Naturkautschuk-Mischung wird aus FSC-zertifiziertem Gummibaumsaft gewonnen – ressourcenschonend und frei von toxischen Chemikalien. Dank dieser Entwicklung durfte sich Patagonia 2016 als das „erste neoprenfreie Surfunternehmen“ bezeichnen. Seitdem bestehen alle Wetsuits, Booties, Handschuhe und Kapuzen – für Frauen, Männer und Kinder – aus dem natürlichen Material.
WIE IST ES?
Ich besitze bereits seit einigen Jahren den superdicken R4-Neo mit Kapuze, dank dem ich sogar im Winter in der Ostsee surfen kann – und den ich sehr liebe. Entsprechend hoch sind meine Erwartungen. Der R3-Wetsuit ist 3 mm an Armen und Beinen sowie 3,5 mm am Körper dick. Er hat dasselbe flauschige Innenfutter am Rumpf wie sein dickeres Pendant, das sich super angenehm auf der Haut anfühlt und überraschend warm hält. Ich habe schon mit einigen anderen Patagonia-Wetsuit-Träger*innen gesprochen, und alle sind der Meinung, dass die Yulex-Wetsuits tendenziell wärmer sind als klassische Neoprenanzüge derselben Dicke.
Der Anzug sitzt wie eine zweite Haut, ohne einzuengen. Die Beweglichkeit der Arme ist sehr gut, auch das An- und Ausziehen geht überraschend einfach – der Stretch ist angenehm. Die Nähte sind dreifach versiegelt, der Reißverschluss des Brusteinstiegs ist leichtgängig und lässt sich mit einem Druckknopf in der geschlossenen Position fixieren. Super praktisch ist auch die große Tasche am Oberschenkel, in der du zum Beispiel deinen Autoschlüssel sicher verstauen kannst.
FAZIT
Wenn du einen langlebigen Wetsuit suchst, der dich zuverlässig warm hält und gleichzeitig mit gutem Gewissen surfen lässt, sind die Yulex-Suits von Patagonia die beste Wahl. Ob Spring Jane, Shorty oder der Hooded R4 – die Investition lohnt sich: für dich und für den Planeten. Alle Modelle werden fair hergestellt und sind Teil von Patagonias Reparaturservice, was ihre Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Patagonia Yulex Wetsuits | Preis: je nach Modell (R1 – R4) ab 480 bis 680 Euro | Zur Website