Eingecheckt – Schlafe mit Blick auf Gemälde und Berge ein im Hotel Lomnica

© Sonja Koller

In unserer Serie Eingecheckt stellen wir dir schöne und nachhaltige Unterkünfte in ganz Europa vor: hippe Design-Hotels, gemütliche Ferienhäuser für Familien, abgeschiedene Berghütten, schicke und ausgefallene Lodges oder hübsche Glamping-Domizile. Hier ist für jeden Urlaubstypen etwas dabei. Hast du auch in einer Unterkunft übernachtet, die wir unbedingt mal vorstellen sollen? Dann schreib uns an [email protected].

Ich liege noch im Bett und kann nicht ganz fassen, in welcher Kulisse ich aufgewacht bin: Links von mir sehe ich durch das Fenster die Gipfel der Hohen Tatra, rechts die herbstlich-goldene Landschaft noch zwei weitere Male – auf atmosphärischen Bildern, die in edlen Rahmen an den Wänden meines Zimmers hängen. Es sind nur zwei von unzähligen Kunstwerken, die die Gänge des Hotel Lomnica schmücken. Ich bin überzeugt: Niemand kann hier auschecken, ohne Kunstliebhaber*in geworden zu sein.

Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller
Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller

Übernachten in einem Hotel mit bewegender Geschichte

Das Hotel Lomnica ist der Mittelpunkt des Ortes Tatranska Lomnica, denn tatsächlich hat sich das kleine Örtchen um das Hotel versammelt. Es wurde schon 1894 zu Habsburger-Zeiten im absoluten Nirgendwo erbaut und war ein Zufluchtsort für Luftkuren in den Bergen – bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Wie der gesamte Osten der Slowakei hat auch das Hotel in den letzten 100 Jahren viele Veränderungen durchlaufen und hatte viele Gesichter. Während beider Weltkriege wurde es als Soldat*innenbasis und Lazarett verwendet, danach wechselte es mehrmals Besitzer und stand nach der Privatisierungswelle der 1990-er zuletzt jahrzehntelang leer.

Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller
Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller

Ich stehe vor seinen Gemälden, als ich bei einer Führung erfahre, dass das Hotel 2015 von einem Kunstsammler gekauft wurde. Eigentlich war er nur auf der Suche nach einer Galerie und hatte keine Ambitionen, im Hotel Lomnica wieder Gäste übernachten zu lassen. Doch es kam anders: Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten, bei denen möglichst viel des alten Gerüsts des Hauses beibehalten wurde, eröffnete das Hotel vor wenigen Jahren seine Tore erneut für Gäste.

Kunst und richtig gutes Essen: Die Highlights im Hotel Lomnica

Die ursprüngliche Idee aber wurde trotzdem umgesetzt und macht das Hotel Lomnica nun zu einer absolut außergewöhnlichen Unterkunft: Im Hotel gibt es zwei Galerien, die für alle Besucher*innen kostenlos zugänglich sind. Darin werden wechselnde Ausstellungen gezeigt, meist mit Fokus auf slowakische Künstler*innen. Genug Abwechslung gibt es auf jeden Fall – denn insgesamt verfügt das Hotel über rund 6000 Kunstwerke. Um alles zu sehen, kannst du also lange durch die Gänge schlendern.

Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller
Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller
Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller

Gestaltet sind diese im prunkvollen Habsburger-Stil. Im ersten Stock stehen Statuen von Sissi und Franz, die mit aufwendigen Kostümen bekleidet sind. Dahinter: das Café Mozart und das Restaurant Sissi, in dem Gerichte aufgetischt werden, die mir schlicht und ergreifend die Schuhe ausziehen. Von Foie gras über Schnitzel bis hin zur simplen Butter mit traditionellen Crackern – jedes Gericht ist ein Gedicht. So auch beim inkludierten Frühstück, bei dem du dich vom großen Buffet bedienen oder dir dazu auch noch Omelettes, Pancakes oder sogar Sekt bestellen kannst.

Noch eine Schippe königliches Feeling draufsetzen kannst du am Wochenende, wenn das hoteleigene Fine-Dining-Restaurant Franz Josef für zwei Abende öffnet. Klar, Fine Dining ist nie günstig, aber ich kann mir kein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis vorstellen, als im Hotel Lomnica. Wie es sich für ein 5-Sterne-Hotel gehört, gibt es hier natürlich auch einen Spa-Bereich, in dem du dir preiswerte Massagen buchen kannst.

Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller
Hotel Lomnica, Hohe Tatra, Slowakei, Sonja Koller, 2
© Sonja Koller

Alle Infos zum Hotel Lomnica

Wer sollte hier Urlaub machen: Alle, die Glitzer, Prunk und Adel lieben und sich in ungewohnter Umgebung mal so richtig was gönnen wollen. 

Das solltest du unbedingt einpacken: Deine Wanderschuhe. Oder, wenn du im Winter kommst, Ski oder Snowboard. Denn vom Hotel erreichst du in wenigen Minuten eine Seilbahn und kannst von dort auf 1173 Meter und zum Bergsee Skalnaté Pleso fahren. 

Highlights in der Gegend: Tatranská Lomnica ist wirklich klein und einen sehenswerten Stadtkern suchst du hier leider vergeblich. Das Highlight ist das nahe Tal Veľka Studená Dolina und das Skigebiet im Ort. Vom Hotel erreichst du aber auch den Bahnhof in zwei Minuten zu Fuß und kannst von dort die gesamte Hohe Tatra einfach mit dem Zug entdecken. 

Hotel Lomnica | Tatranská Lomnica 92, 059 60 Vysoké Tatry-Tatranská Lomnica, Slowakei| Doppelzimmer mit Frühstück ab 254 pro Nacht | Zur Website

Tipps für die schönsten Orte der Slowakei

Die Hohe Tatra entdecken
Bergseen, schöne Wanderungen, Bär-Watching und Radtouren: Wir haben die Hohe Tatra erkundet und empfehlen dir unsere Lieblingsorte.
Weiterlesen
Tipps für Bratislava
Von der Hohen Tatra erreichst du Bratislava mit einem Direktzug in vier Stunden. Das sind unsere Tipps für die slowakische Hauptstadt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite