Die klassische Touri-Tour auf den Spuren der Habsburger machen

© Innsbruck Tourismus | Christof Lackner
Wir müssen kurz mal ehrlich sein: Innsbruck liegt zwar höchst pittoresk in einer malerischen Alpenlandschaft, die Stadt selbst ist aber an vielen Ecken gar nicht mal so schön. Wenn das die Habsburger heute wüssten, denn natürlich reichte der Einfluss des Adelgeschlechts auch bis in den Westen Österreichs und so hat Innsbruck die meisten prunkvollen Sehenswürdigkeiten Kaiser Maximilian I. zu verdanken. Ganz vorne dabei – ohne ein Foto wart ihr nicht in Innsbruck – natürlich das Goldene Dachl mit seinen 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln. Das Museum ist dann etwas für die ganz hartgesottenen Geschichtsfreaks. Alle anderen erweitern ihre Touristen-Foto-Sammlung noch um Shots von der Hofburg, der Hofkirche und wenn die Zeit reicht vom Schloss Ambras. Das liegt etwas weiter draußen im Osten, aber die Wege sind in Innsbruck sowieso nicht weit. Außerdem lockt das Schloss nicht nur mit schönen Fotomotiven, sondern auch mit dem netten Café Ferdinand.
  • Herzog-Friedrich-Straße 15, 6020 Innsbruck, Österreich
Mehr Info
Zurück zur Startseite