Bilde dir deine eigene Meinung über das Museum des Zweiten Weltkriegs
© Anthea Schaap
Das Museum des Zweiten Weltkriegs ist eines auf jeden Fall: architektonisch beeindruckend. Um alles andere gibt es seit der Eröffnung des Museums 2017 viel Kontroverse. Der Eröffnungsdirektor Paweł Machcewicz sagte im Interview mit der taz zum Konzept des Hauses, dass es den Krieg aus der Perspektive der Zivilbevölkerung zeigen und als Aufruf zum Frieden in Europa fungieren solle. Machcewicz wurde bereits einen Monat nach der Eröffnung gekündigt, da die momentane polnische Regierungspartei PiS einen anderen Ansatz der Erinnerungskultur verfolgt. Nach ihrem Willen soll es vor allem um die polnische Helden- und Opferperspektive gehen. Wenn man die Kontroverse im Hinterkopf behält und die Ausstellungen auch unter diesem Aspekt bewertet, ist ein Besuch des Museums wichtig und spannend.
- plac Władysława Bartoszewskiego 1, 80-862 Gdańsk, Polen
- Montag: geschlossen, Dienstag: 10–16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag: 10–18 Uhr
- Dauerausstellung: Erwachsene: 29 Złoty, ermäßigt: 22 Złoty