Amsterdam – 11 Tipps für die schöne Hauptstadt der Niederlande
Amsterdam ist nicht zu groß und trotzdem super international. Die Stadt hat die schönsten Kanäle, Brücken und Hausboote der Welt und einen jungen und sehr kreativen Flair. Wir haben für euch die besten 11 Tipps für die holländische Metropole rausgesucht. Oh Amsterdam, wat zijn we verliefd!

1 Kreativen bei der Arbeit zuschauen in Amsterdam-Noord
Mit der kostenlosen Fähre kommt ihr vom Hauptbahnhof rüber bis zum Anleger NDSM, wo ihr Amsterdam-Noord findet, die Basis der Kreativen. Alte Industriebrachen wurden hier umfunktioniert, um einen Raum für Kunst zu schaffen. Besonders die NDSM-Werft hat es uns angetan! Bis in die 1980er Jahre befand sich hier eine Schiffswerft, heute gibt es auf dem ehemaligen Areal Ateliers und junge Unternehmen. Außerdem gibt es hier einmal im Monat Europas größten, sehr lohnenswerten Flohmarkt.

2 Northern Lights rauchen
Northern Lights ist eine Cannabis-Sorte, die einfach perfekt zu einem idealen Tag in Amsterdam passt! Ein bisschen Sonne, gute Freunde und lachen, lachen, lachen und dann noch ganz viel essen natürlich. Einfach mal im Coffeeshop deines Vertrauens nachfragen.

3 Amsterdam vom Wasser aus entdecken
Mietet euch ein eigenes Boot, kauft euch Käse, ‘ne Flasche frisch gepressten Saft aus dem Albert Heijn und guckt euch die Stadt aus einem ganz anderen Winkel an. Der beste Tag, versprochen!

4 Vintage-Shopping auf dem Waterlooplein Flohmarkt
Der Waterlooplein Flohmarkt ist mittlerweile ziemlich bekannt. Trotzdem könnt ihr dort immer noch geniale Teile finden: Ledertaschen von lostboydesign oder episode, einen der coolsten Second-Hand-Shops oder ein altes, wunderschönes Gazelle-Rad für sehr wenig Geld!

5 Schlemmen und bummeln im Pluk Amsterdam
Das Pluk gibt es gleich zwei Mal in Amsterdam. Das gemütliche Café ist ein beliebter Frühstücks- und Lunchspot und auch für seine Kuchen bekannt. Im Pluk kannst aber nicht nur Frühstücken und Mittagessen, sondern auch hübschen Krimskrams, Schmuck und Wohnaccessoires einkaufen. Der Hingucker: Der breite Marmortresen mit den Kuchen, Cupcakes und Keksen. Einmal alles, bitte!

6 Einen Ausflug nach Zaandam machen
Die Amsterdamer selbst fahren eher selten nach Zandaam. Als Touri sollte man sich die Stadt aber nicht entgehen lassen, denn sie hat wirklich hübsche und ausgefallene Architektur zu bieten.

7 Möbel shoppen im Brut
Brut (= rau, raw) Amsterdam verkauft Vintage-Möbel und Designobjekte. Raue Stücke mit Industriecharm findet ihr hier en masse. Der kleine Laden in Amsterdam-West öffnet seine Räumlichkeiten nur samstags. Aber dann lohnt sich der Weg hierher, denn der Laden ist sehr liebevoll gestaltet, hier kann man dan ganzen Tag land stöbern.

8 Ans Meer fahren und campen
Amsterdam ist cool, aber was noch cooler ist, ist die Lage der Stadt. Denn vom Zentrum aus seid ihr ganz fix mit dem Zug am Meer. Es gibt nämlich eine Direktverbindung! Zandvoort an Zee hat einen eigenen Bahnhof, der sich in Laufnähe von dem kleinen Stadtkern und noch besser, dem Strand befindet. Wem es hier richtig gut gefällt, der kann auch gleich über Nacht bleiben und auf der Urban Campsite einziehen.

9 Kunst gucken und Kaffee trinken in der Cloud Gallery
In Amsterdam treffen Kreative Köpfe aus aller Welt zusammen. Klar, dass da ein Besuch in einer Ausstellung nicht fehlen darf. In der Cloud Gallery könnt ihr aber nicht nur richtig coole Kunst gucken, sondern auch wirklich guten Speciality Coffee trinken.

10 Genehmige dir ein spätes Frühstück mit Schuss in der Bar Bukowski
In der Bar Bukowski kannst du bis 17 Uhr wunderbar frühstücken. Wenn du den Schriftsteller Charles Bukowski nachahmen willst, bestellst du dir einfach direkt einen der ebenfalls guten Drinks zum Frühstück dazu. Mach danach unbedingt einen Spaziergang durch den Oosterpark, denn der ist direkt nebenan und dort lässt es sich herrlich "uitbuiken", was so viel wie verdauen auf Deutsch bedeutet.

11 Genieße ein Dinner im Café Panache
Wie wäre es mit einem schönen Dinner am letzten Abend in Amsterdam? Mit einem halben Hummer, guten Cocktails und einer unaufgeregten, aber super feinen Menükarte? Das Ganze in wunderschön hergerichtetem Ambiente einer alten Markthalle, in einem der Bezirke abseits der Touristenströme? Bitteschön, dann empfehlen wir dir einen Abend im Café Panache.
Titelfoto: © Pixabay