Genieße das österreichische Lebensgefühl – 11 Tipps für deinen Urlaub im Alpenland

Über sattgrüne Almen wandern, in glasklaren Seen schwimmen und danach einen Kaiserschmarren auf der Hütte verputzen – das ist das österreichische Lebensgefühl. Egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst, die Natur ist hier immer in Bestform. Während im Sommer die Seen für Badeausflüge ganz vorne dabei sind, sind die wärmeren Monate davor und danach perfekt für aussichtsreiche Wanderungen und entspannte Stunden auf sonnigen Terrassen.

Ob Gipfelglück in Tirol, Weinwandern in der Südsteiermark oder ein Städtetrip nach Salzburg – Österreich ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Wer einmal hier war, kommt meist wieder. Vielleicht, weil die Berge rufen. Vielleicht aber auch wegen der entspannten Gastfreundschaft und des Gefühls, eine kleine Auszeit vom Alltag genommen zu haben.

Achensee, Österreich, Sommer, österreichische Lebensgefühl
© Achensee Tourismus

1
Radle entspannt rund um den Achensee

Wer einmal gesehen hat, wie sich das Bergpanorama am Achensee spiegelt, den wird es immer wieder zurück ans Ufer von Tirols größtem See ziehen. Die Region zwischen dem Rofangebirge und dem Naturpark Karwendel ist ein Paradies für Outdoor-Fans. 500 Kilometer Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden stehen zur Auswahl, auf denen du dank mehrerer Bergbahnen auch zu traumhaften Aussichten gelangst, wenn du noch kein*e erfahrene*r Bergsteiger*in bist. Für alle, die lieber mit dem Rad unterwegs sind, bieten sich 250 Kilometer wunderbar ausgebaute Radwege an. Egal, ob du mit dem Mountainbike die Berghänge erklimmst oder mit dem E-Bike entspannte Tagestouren planst. Eine der schönsten und entspanntesten Strecken ist die rund 13 Kilometer lange Tour zwischen Pertisau und Achenkirch, direkt am Achensee entlang  – perfekt für einen Familienausflug!

Tiroler Zugspitz Arena, Zugspirtz Arena, Tirol, Österreich, Sommer, österreichische Lebensgefühl
© Tiroler Zugspitz Arena | Christoph Jorda

2
Wandere mit Abwechslung in der Tiroler Zugspitz Arena

Wo könnte der Bergsommer schöner sein als in der Tiroler Zugspitz Arena? Wanderfans haben hier die Qual der Wahl: Anspruchsvolle Routen führen über schroffe Bergkämme zu Gipfelkreuzen, es gibt Tagestouren zu blühenden Almwiesen und zu eiskalten, türkisen Bergseen. Wenn du mit der Familie unterwegs bist, dürft ihr die Escape-Trails nicht verpassen. Hier sorgen spannende Rätsel dafür, dass garantiert niemandem langweilig wird. Und wer noch mehr Adrenalin braucht, kann auf einem der 14 Mountainbike-Trails an dem beeindruckenden Bergpanorama vorbeisausen.

Steiermark, Österreich, Wein, Weinstraße, Sommer Urlaub, österreichische Lebensgefühl
© Österreich Werbung | Christian Kremser

3
Verbinde Genuss mit Natur in der Steiermark

Wenn du entlang der sanften Hügel der Südsteiermark spazierst und deinen Blick über die endlos scheinenden Reihen der in der Sonne reifenden Weinreben schweifen lässt, ist sofort klar, warum die Weine dieser Region so besonders gut schmecken. In über 380 Weingütern und rund 250 Buschenschänken entlang der Südsteirischen, Sausaler und Schilcher Weinstraße kannst du die ausgezeichneten Weine verkosten, welche die unterschiedlichen, fruchtbaren Böden hervorbringen. Besonders schön ist es, die Weine mit einer deftigen Brettljause zu kombinieren. Viele Weingüter bieten auch prall gefüllte Körbe an, mit denen du dir ein Picknickplätzchen mit Panoramablick suchen kannst.

Österreich, Salzburg, Sommer, urlaub, österreichische Lebensgefühl
© Tourismus Salzburg GmbH

4
Erlebe Kultur und Geschichte in Salzburg

Salzburg ist immer eine Stadt der Musik, aber gerade im Sommer wird sie zur Bühne der Welt. Große und kleine Konzerte finden die ganze Saison über drinnen wie draußen statt, wobei die Salzburger Festspiele natürlich einen Höhepunkt bilden. Ebenfalls ein Genuss für die Sinne ist die barocke Salzburger Altstadt, die nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe ist. Den besten Blick über die Stadt hast du von der Festung Hohensalzburg aus, von der du auch das umliegende Bergpanorama genießen kannst. Und Salzburg wäre nicht in Österreich, wenn es nicht auch der Ausgangspunkt für viele tolle Naturerlebnisse wie Wanderungen oder Badeausflüge wäre.

Bregenzerwald, Österreich, österreichische Lebensgefühl
© Bregenzerwald Tourismus | Johannes Fink

5
Tauche im Bregenzerwald in die Vorarlberger Kultur ein

In der Vorarlberger Region Bregenzerwald wird dir nachhaltiger Urlaub leicht gemacht. Mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal bist du kostenlos sowohl mit den öffentlichen Bussen als auch den Bergbahnen unterwegs und erhältst dazu freien Eintritt in viele Freibäder. So steht nichts deiner umweltfreundlichen Erkundung dieser einzigartigen Kulturlandschaft im Wege. In 23 Dörfern kannst du bestaunen, wie traditionelle Häuser mit ihren grauen Schindelfassaden harmonisch mit moderner Holzarchitektur kombiniert werden. Auch viele der Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten haben sich dem umweltbewussten Reisen verschrieben. Am besten entdeckst du die Geheimnisse des Bregenzerwaldes auf den vielfältigen Wanderwegen.

Kärten, Österreich, österreichische Lebensgefühl
© Kärnten Werbung | Gert Perauer

6
Mach Badeurlaub mit Bergblick in Kärnten

Was gibt es Schöneres als Rad- und Wanderwege, die direkt ans Wasser führen? Wo du nur noch vom Sattel springen oder deine Wanderschuhe aufschnüren musst und schon kopfüber ins erfrischende Nass hüpfen kannst? In Kärnten gibt es davon jede Menge! Ob Wörthersee, Millstätter See oder Weißensee – jeder hat seinen ganz eigenen Charme und ist einen Besuch wert. Und weil Baden bekanntlich hungrig macht, kannst du dich danach durch die Spezialitäten der Region probieren: fangfrischer Süßwasserfisch, würziger Almkäse oder natürlich die köstlichen Kärntner Kasnudeln.

Alpbachtal, Österreich, Sommer, Urlaub, österreichische Lebensgefühl
© Alpbachtal Tourismus

7
Erlebe aufregenden Familienurlaub im Alpbachtal

Urlaub wie im Bilderbuch bietet die Region Alpbachtal: sattgrüne Wiesen vor mächtigen Bergen, Kühe mit bimmelnden Glocken und einladende Bergseen. Doch hier erwarten dich nicht nur traumhafte Natur und Erholung! Es gibt aufregende Klammwanderwege entlang von Wildwasserbächen, Spielplätze auf 1.800 Metern Höhe, einen Zauberwald und mit dem Lauserland sogar einen richtigen Abenteuerpark am Berg. Auch Kultur kommt nicht zu kurz: In Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, kannst du traditionelle Glaskunst entdecken und im Museum Tiroler Bauernhöfe erleben du und deine Kids, wie das Leben hier oben in den Alpen vor Autos und Smartphones war.

Österreich, Gipfelspiel, Altenmarkt, Zauchensee, Altenmarkt-Zauchensee, , österreichische Lebensgefühlwandern, Gipfel
© Salzburger Sportwelt | Christian Schartner

8
Erwandere in Altenmarkt-Zauchensee sieben Gipfel

Eine ganz besondere Wanderreise kannst du in Altenmarkt-Zauchensee unternehmen. Beim Salzburger Gipfelspiel, das 5.500 Höhenmeter und 55 Kilometer umfasst, stehen die sieben Gipfel für die wohlwollende Königin und ihre sechs Edelmänner. An jedem Gipfelkreuz erwartet dich ein besonderes Ritual und wenn du alle Touren geschafft hast, gibt es eine Überraschung. Wem das zu viel ist, kann die Region Altenmarkt-Zauchensee auch auf entspannteren Erlebniswegen erkunden. Ein weiteres Highlight sind die 103 Kilometer ausgeschilderten Reitwege – perfekt für alle, die die Berge am liebsten vom Rücken eines treuen Pferdes aus entdecken.

Donauradweg, Donau, Österreich, Oberösterreich, Schlögen, österreichische Lebensgefühl
© WGD Donau Oberösterreich Toursimus GmbH | CMV Visuals

9
Genieße die Ruhe am Donauradweg

Der Donauradweg zählt zu den schönsten Radwegen Europas und die Strecke an der Schlögener Schlinge in Oberösterreich gehört zu den beeindruckendsten Abschnitten. Plane lieber etwas mehr Zeit für deine Tour ein – du wirst ständig vom Rad absteigen, um Fotos zu machen. Besonders lohnenswert ist der Blick auf die kurvenreiche Donau vom Wanderweg Donausteig aus. Die Route führt auf 450 Kilometern immer entlang des Wassers, durch beeindruckende Schluchten und vorbei an schroffen Felsformationen. Ein Highlight ist ein Zwischenstopp im Wanderdorf Bad Kreuzen. Mit den vielen Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern eignet sich die Donauregion in Oberösterreich perfekt für einen autofreien Urlaub.

Zillertal, Österreich, österreichische Lebensgefühl
© Zillertaltourismus | Kevin Ilse

10
Probiere dich durch die Tiroler Küche im Zillertal

Egal, ob in einer urigen Berghütte hoch oben auf der Alm oder in einem der ausgezeichneten Gourmetrestaurants – die Tiroler Küche setzt auf regionale und saisonale Zutaten, die mit viel Liebe und traditionellem Handwerk verarbeitet werden. In den zehn Schaubetrieben der Region kannst du hautnah miterleben, wie in den Bergen Tirols köstliche Spezialitäten entstehen. Von würzigem Bergkäse über frische Butter bis hin zu edlen Schnäpsen – hier bekommst du spannende Einblicke in die traditionelle Lebensmittelherstellung und kannst die regionalen Delikatessen direkt vor Ort verkosten.

Öbb, Nightjet, Zug, Bahn, Bundesbahn, Österreich, Sommer Urlaub, österreichische Lebensgefühl
© ÖBB | Marek Knopp

11
Reise erholsam und nachhaltig mit der Bahn an

Egal aus welcher Ecke Deutschlands du anreist – Österreich kannst du immer super mit dem Zug erreichen. Insgesamt gibt es 50 Direktverbindungen in unser südliches Nachbarland. Besonders praktisch und zeitsparend ist die Anreise mit dem Nightjet: Von Berlin und Dresden kommst du über Nacht bis nach Graz und Wien und auch aus Hamburg kannst du bequem im Schlaf bis nach Linz, Wien oder Innsbruck fahren. Aus Süddeutschland bist du natürlich noch entspannter und im Handumdrehen in jeder Ecke des schönen Urlaubslands.

Weitere Infos für deinen nächsten Österreich-Urlaub findest du auf austria.info sowie im Urlaubsmagazin.

Mehr Österreichisches Lebensgefühl

Wanderurlaub
Egal, ob Sommer oder Winter, ob Wander-Profi oder Neuling – in Österreich findest du die perfekte Strecke für dein nächstes Berg-Abenteuer.
Weiterlesen
Urlaub mit der Familie
Diese 11 nachhaltigen Unterkünfte in Österreich machen deinen nächsten Familienurlaub unvergesslich – vom Bauernhof bis hin zum Stadthotel.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite