Diese 11 coolen Wassersport-Aktivitäten kannst du im Tessin machen

Wenn du mal Urlaub in einer der schönsten Regionen Europas machen willst, solltest du unbedingt ins Tessin fahren. Der Schweizer Kanton ist bekannt für seine wunderschöne, artenreiche Bergwelt, blau glitzernde Seen und smaragdgrüne Flüsse sowie ein mediterranes Flair zwischen Schweizer Gemütlichkeit und italienischer Leichtigkeit. Das süße Leben kannst du hier in vollen Zügen genießen – egal ob du durch hübsche kleine Städte flanierst oder dich abends in einem traditionellen Grotto mit einem Aperitif niederlässt. Aber nicht nur Entspannungssuchende werden im Tessin glücklich. Wenn du dich gern in der Natur aufhältst, dich gern sportlich betätigst und vor allem im heißen Sommer eine Abkühlung suchst, solltest du dir diese Liste für die Zukunft speichern. Denn ich stelle dir 11 Wassersport-Aktivitäten im Tessin vor, bei denen du nicht nur die wahnsinnig schöne Natur des Tessins genießen, sondern auch Spaß mit Action verbinden kannst.

© Ticino Turismo, Foto: Remy Steinegger Gehe in den natürlichen Pools des Santa Petronilla Wasserfalls baden
Hoch über Biasca auf einer Alp befindet sich die Quelle des Ri della Froda. Dieser kleine und unscheinbare Bach ergießt sich oberhalb von Biasca zum größten Wasserfall des Tessins und rauscht direkt hinter dem Bahnhof ins Tal. Auf drei Ebenen befinden sich hier auch natürliche Pools, in denen du baden kannst – mit einer wunderbaren Sicht auf das Bleniotal, die Leventina und die grüne Landschaft der Riviera. Von Biasca aus gelangt man in nur 30 Minuten zu den Pools: Der Spaziergang startet an der dem heiligen Petrus und Paulus gewidmeten Kirche und führt entlang des Kreuzweges im Kastanienwald. Am mittleren Wasserfall befindet sich eine Bogensteinbrücke, auf dessen Rückseite ein ungefährliches Becken für Abkühlung sorgt. Am dritten Wasserfall verbirgt sich dann noch eine weitere grüne Lagune.
- Santa Petronilla Wasserfall
- Contrada Cav. Pellanda 4, 6710 Biasca
- Mehr Info

© Nicola Demaldi Erkunde mit dem Kayak und dem SUP den Lago Maggiore
Das Wasser glitzert im Sonnenschein und am Ufer säumen Palmen die Promenade, während sich rundherum die grünen Berge der Tessiner Alpen auftürmen. Der Lago Maggiore ist wahres Naturparadies und eine Oase der Ruhe zwischen der Schweiz und Italien. Die vielleicht schönste und entschleunigendste Art, den wunderschönen Lago zu erkunden, ist auf dem Stand-up-Paddle-Board oder im Kayak. Ausleihen könnt ihr beides im Wilson Sup Center in Locarno. Die Stadt ist ja eh ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen des Tessin, warum also den Urlaub nicht mit einen kleinen Ausflug aufs Wasser starten?
- Wilson SUP Center
- Via Gioacchino Respini, 6600 Locarno, Schweiz
- (Juni bis September) Montag – Freitag: 14–19 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–19 Uhr
- Kayak ab 10 CHF für 30 Minuten, Boards ab 15 CHF für 30 Minuten
- Mehr Info

© Swiss River Adventure Erlebe das Tessin von seiner wilden Seite beim Rafting und Canyoning
Das Tessin ist vor allem für den Lago Maggiore und den Luganersee bekannt, auf denen es eher gediegen zugeht. Wenn du im Urlaub mehr Action suchst, dann solltest du das Tessin von seiner rauen Seite kennenlernen. Denn zwischen den vielen Canyons fliesst wildes, kristallblaues Wasser, das du beim Rafting, Schlauchbootfahren, Canyoning oder Kayaken erleben kannst. Bei Swiss River Adventures kannst du verschiedene Touren buchen – für Beginner bis hin zu Adrenalin geladenen Ausflügen für Profis.
- Swiss River Adventures
- Osogna Stazione, 6705 Cresciano, Schweiz
- Touren ab 80 Euro
- Mehr Info

© Locarno Tourism, Foto: Alessio Pizzicannella Lerne Windsurfen am Fuße des Monte San Giorgio
Ganz im Süden des Tessins, am letzten Zipfel des Luganersees, liegt der kleine Ort Riva San Vitale. Hier, direkt am Fuße des Monte San Giorgio, scheinen die Straßen und Häuser fast in den See zum plumpsen, so mächtig türmt sich der Berg am Rande des Sees auf. In diesem Naturidyll ist der Windsurfing-Verein La Batüda beheimatet, der seit 1985 den Wassersport fördert und sich der Vision verschrieben hat, den Kontakt des Menschen zur Natur, mit dem Wasser und dem Wind wieder herzustellen. Am La Batüda mündet auch der Fluss La Valle in den Luganersee, sodass hier perfekte Bedingungen herrschen, um mit der Kraft des Windes und des Wassers elegant in See zu stechen.
- Windsurf La Batüda
- Vassalli Ernesto, 6826 Riva San Vitale, Schweiz
- Mitte Juni bis Anfang September: täglich ab 12 Uhr, Kurs-Reservierungen über +41 91 648 16 09
- 20 CHF/Stunde

© Matthias Blättler Lerne Tauchen im Verzasca-Tal
Eines der schönsten Täler im Tessin ist definitiv das Verzasca-Tal nördlich von Locarno, das auch gern als die "Malediven der Schweiz" bezeichnet wird. Hier kannst du nicht nur in einer wunderschönen Bergwelt wandern und biken gehen, sondern solltest vor allem auch im smaragdgrünen Wasser des namensgebenden Flusses Verzasca baden. Wenn du es einen Tick abenteuerlicher willst, kannst du hier auch Tauchen lernen. Kurse und Freizeittauchgänge bietet der Verein Gruppo Sub Verzasca an, mit dem du die schönsten Ecken des Flusses entdecken und in wunderschönen Becken und Badestellen abtauchen kannst.
- Gruppo Sub Verzasca
- 6633, Lavertezzo, Schweiz
- Mehr Info

© watersports.ch Tobe dich beim Wakeboarden und Wasserski auf dem Lago Maggiore richtig aus
Du liebst das Wasser, willst gern einen Adrenalin geladenen Urlaub verbringen und dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen? Dann auf an den Lago Maggiore zu Watersport Tenero, denn hier kannst du dich im Sommer beim Wasserski, Wakeboarden, Wakeskaten, Wakesurfen, Trampoling springen IM Wasser und vielem mehr richtig austoben. Richtig schön ist auch die Lage am Ufer des Lago Maggiore – in der angeschlossenen Bar und Lounge WakeInn kannst durch dich bei Burgern und Salaten satt futtern und den Tag mit einem Drink ausklingen lassen.
- Watersports Tenero
- Via al Lido Bagno pubblico, 6598 Tenero, Schweiz
- im Sommer täglich 10–22 Uhr
- Wakeboarden ab 55 Euro / 15 Minuten, Wasserski ab 50 Euro / 10 Minuten, SUP ab 15 Euro
- Mehr Info

© Jesn Klatt Stürze dich von den schönsten Schluchten rund um den Lago Maggiore beim Canyoning
Du liebst den Adrenalinkick und das Wasser ist dein Element der Wahl? Dann solltest du mal bei einer Canyoning-Tour im Tessin teilnehmen. Hierbei steht neben dem Abenteuer vor allem auch der Spaß im Vordergrund: Wenn du am Rande einer Schlucht stehst, das klare, kalte Wasser unter dir rauscht und dein Blick auf den Lago Maggiore fällt, dann ist das ein bisschen furchteinflössend, aber auch ein extrem schöner Anblick. Als Anfänger lernst du bei einer Canyoning-Tour mit pureelements das Abseilen, Springen und Überwinden von Wasserrutschen. Wenn du schon mehrere Touren mitgemacht hast und dich sicher fühlst, kannst du auch bei einer Pro-Tour mitmachen und die atemberaubendsten Schluchten im Tessin erkunden.
- purelements Ticino
- Al Quatro 1, 6705 Cresciano, Schweiz
- ab 159 CHF
- Mehr Info

© Ticino Turismo, Foto: Loreta Daulte Gehe Angeln mit der Familie am idyllischen Tessiner See Audan
Idyllisch gelegen mit Blick auf die Berge, aber dennoch gut zu erreichen liegen im Norden Tessins die beiden Audan-Seen. Hier können Familien mit ihren Kindern die ersten Angelerfahrungen in ruhigen und sicheren Gewässern machen. Am großen Audan-See kostet die Tageskarte 30 Schweizer Franken, dafür dürfen zehn Fische gefangen werden. Der kleine Audan-See ist für jeden öffentlich zugänglich, allerdings müssen die gefangenen Fische gewogen und bezahlt werden, das Kilo kostet 19 Schweizer Franken.
- Pesca sportiva Laghetti Audan
- Merandi Donatello, 6775 Ambrì
- täglich 8–19 Uhr
- Tageskarte: 30 CHF
- Mehr Info

© Luca & Anna Nizzola Seile dich in den schönsten Tessiner Schluchten ab beim Canyoning
Von Mai bis September kannst du mit dem zertifizierten Canyoning-Veranstalter Ticino Adventures die schönsten Tessiner Schluchten entdecken und den Adrenalinspiegel in die Höhe treiben. Beim Canyoning im Tessin erwartet dich ein wahnsinnig schönes Berg-Panorama, während du beim Abseilen, Rutschen und Springen ins kristallklare Wasser tauchst und an Felsformationen entlang kletterst. Ticino Adventures bietet Touren für verschiedene Schwierigkeitslevel an, sodass auch Anfänger Spaß haben.
- Ticino Adventures
- Al Boschétt, 6705 Cresciano, Schweiz
- ab 135 CHF
- Mehr Info

© KIM Media and Event Finde deine innere Mitte beim Stand-up-Paddling auf dem Luganersee
Was bei uns als Stand-up-Paddling bekannt ist, kommt eigentlich aus Hawaii und heißt dort "Ku Hoe He‘e Nalu". Im Vergleich zum normalen Surfen geht's beim SUP aber eher gemächlich vorwärts – während du aufrecht auf dem Brett stehst, bewegst du dich mit dem Paddel in die gewünschte Richtung. Kraft, Ausdauer und Balance sind die wichtigsten Faktoren beim SUP, wobei wie beim Surfen eine vierte Komponente essenziell ist: Ausgeglichenheit. Beim Stand-up-Paddling begibst du dich durch die Nähe zur Natur und die sanften Wogen des Wassers irgendwann in einen natürlichen Zen-Modus. Wenn du dazu noch die einmalige Aussicht auf den Luganersee genießt, kann es eigentlich nicht schöner werden.
- Stand Up Paddle Lugano
- Spiaggia Parco Pubblico, Via Acquacalda, 6982 Agno, Schweiz
- Montag – Freitag: 12–18 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–19 Uhr
- ab 15 CHF für 30 Minuten
- Mehr Info

© Ticino Turismo, Foto: Luca Crivelli Erkunde den Luganersee mit dem Kayak
- Kayak Lugano
- Via Rivera, 6982 Agno, Schweiz
- Reservierungen unter +41 79 223 83 27 oder [email protected]
- 1 Stunde 20 CHF, 2 Stunden 30 CHF, 3 Stunden 40 CHF
- Mehr Info