11 Unterkünfte für Yoga-Freund*innen in Italien

Bei Good Travel findest du europaweit handverlesene Unterkünfte, die ein authentisches Urlaubserlebnis garantieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten. Das Angebot reicht vom Stadthotel bis zum Biobauernhof, vom Campingplatz bis zum Wellnessresort, von preiswert bis luxuriös. Dazu gibt es ausführliche Beschreibungen zum nachhaltigen Engagements jeder einzelnen Unterkunft.

 

Gelato, Dolce Vita, Pasta und herabschauender Hund? In Italien kannst du das süße Leben genießen und gleichzeitig mit Yoga für noch mehr Entspannung sorgen. Immer mehr nachhaltige Unterkünfte bieten auch Yogakurse, Meditation und vegetarisches und veganes Bio-Essen an. Das Land ist eben nicht nur wunderschön, sondern auch ganz schön vielseitig. Hier kommen unsere 11 Lieblingsorte, um einfach entspannt den ganzen Stiefel zu bereisen:

Sagna Rotondo, Italien
© Sagna Rotondo

1
Übernachte in Sagna Rotondo, wo eigentlich das ganze Dorf eine Unterkunft ist

Das kleine Dörfchen Sagna Rotondo im wunderschönen Piemont war jahrzehntelang Wind und Wetter ausgesetzt und bis auf wenige Schafe recht verlassen, weil die Dorfbewohner*innen ihr Glück lieber in der Stadt suchen wollten. Bis Teresina und Giovanni das Kleinod vor über zwanzig Jahren entdeckten und alle Gebäude von den verschiedenen Eigentümern gekauft haben. Im Laufe von wenigen, aber sehr arbeitsreichen Jahren haben sie das rustikale Mini-Dörfchen originalgetreu wieder hergerichtet und zu einem sogenannten „Albergo Diffuso“ - einer verstreuten Unterkunft - umgewandelt. Die neun Apartments liegen deshalb verschachtelt in den verschiedenen Gebäuden, jeweils mit eigenen Bädern, Küchen und Eingängen. Dazu gibt es gemütliche Gemeinschaftsräume, weitläufige Wiesen und ganz viel Ruhe. Wer zusätzliche Entspannung braucht, kann sich die kleine finnische Sauna stundenweise exklusiv mieten. Ein ehemaliger Stall wurde zu einem Yogaraum umgebaut.

Locanda Casanuova
© Locanda Casanuova

2
Erlebe die Toskana traditionell in der Locanda Casanuova

Die Locanda Casanuova ist ein toskanisches Landgut, wie es im Buche steht: 400 Jahre alt und von dem Ehepaar Besancon so ursprünglich wie möglich erhalten. Dabei haben sie mehrere Gebäude mit verschiedenen Dachhöhen zu einem harmonischen Ensemble mit romantischem Innenhof zusammengesetzt. Das Hotel bietet insgesamt 16 Zimmer, zwei Suiten sowie zwei Apartments und einen biologischen Schwimmteich. Obendrein gibt es die italienischen „Mammas“, die täglich traditionelle toskanische Gerichte zaubern und dem Ganzen eine wunderbare familiäre Atmosphäre geben. Wäre das nicht schon genug, können alle, die Lust darauf haben, jeden Tag mit einer offenen und kostenlosen Einheit Yoga beginnen, die im Zimmerpreis inbegriffen ist. Und wer für weitere Italienurlaube noch sein Italienisch aufpolieren möchte, der kann sogar noch einen Sprachkurs dazu buchen.

Eco Designhotel Saltus Südtirol
© Eco Desisnhotel Saltus

3
Werde eins mit der Natur im Eco Designhotel Saltus

Morgens mit Blick ins Grüne und dem Zwitschern der Vögel direkt auf dem Balkon aufwachen – das geht im Eco Designhotel Saltus. Das Saltus befindet sich am Rande eines Waldes, zehn Kilometer von Bozen entfernt, im Bergdorf Jenesien. Hier schaust du als Gast nicht nur in die Natur, sondern wirst förmlich Teil von ihr: In den Zimmern kannst du den Wald aus unterschiedlichen Perspektiven sehen und das "Forest Spa" mit Saunen, Ruhe- und Yogaraum ist über einen Meditationspfad durch den Wald zu erreichen. Auch sonst wurde das Hotel naturnah konzipiert: Beim Bau wurde mit Südtiroler Materialien wie Lärchenholz, Bienenwachs und rotem Porphyr gearbeitet, Einwegplastik suchst du vergeblich. Das Hotel setzt auf Recycling sowie erneuerbare Energien und überzeugt mit einer fantastischen Cuisine aus lokalen Zutaten wie wilden Bergkräutern, Waldbeeren und saisonalem Gemüse. Übrigens: Wer mit dem Zug anreist, bekommt fünf Prozent Rabatt auf den Übernachtungspreis!

© Agrivilla i pini

4
Übernachte im veganen Paradies in der Toskana die Agrivilla I Pini

Ruhesuchende Naturfreund*innen sind in der veganen Agrivilla I Pini in der Toskana an der richtigen Adresse. Das aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammende Landhaus bot Pilgern auf ihrem Weg ins Heilige Rom jahrhundertelang Zuflucht. Umgeben von biologisch bewirtschafteten Olivenhainen und Weinreben, die sich verträumt in die hügelige Landschaft schmiegen, beherbergt die 2018 umfassend ökologisch sanierte Villa mit eigenem Bio-Garten auch heute wieder Menschen aus aller Welt. Agrivilla I Pini entschleunigt und erdet mit einer gekonnten Mischung aus Minimalismus, Natürlichkeit und bodenständigem Luxus. Yoga, Meditation, Sonnenbaden, ausgiebige Wanderungen oder ein Sprung in den Salzwasserpool – ein Rundum-Sorglos-Paket. Und Kulturliebhaber*innen sind in weniger als einer Stunde in Florenz oder Siena, den beiden schönsten Städten der Toskana.
Petre e Sule, Italien, Yoga
© Petre e Sule

5
Sag im Petre e Sule Hund und Katze guten Morgen

Fast am Absatz des Stiefels befindet sich der Ort Nardo in Apulien. Hier findest du das Petre e Sule mit seinen drei Apartments, die alle sorgfältig restauriert und eingerichtet wurden. Geschaffen wurde die Ruheoase von dem unglaublich herzlichen und bemühten Paar Cinzia und Oliviera, die für die Gäste auch Pilates-Kurse organisieren. Wer will, kann auch Massagen, Yoga oder Ernährungsberatungen machen. Tagsüber kannst du mit dem Hund Pedro, der Katze Micio oder den lustigen Hühnern abhängen oder im Garten Früchte pflücken, im großen Pool schwimmen und den Sonnenuntergang von der Hauptterrasse aus bewundern. Wenn dir das nicht reicht, erreichst du in nur wenigen Minuten die schönsten Strände und Badeorte des Ionischen Meeres oder die Barockstadt Lecce.

© Bühelwirt

6
Genieße Panoramasauna, Veggie-Menü und Wanderungen beim Bühelwirt

Der Bühelwirt im Ahrntal ist ein Kraftplatz in den Bergen, der Tradition und Moderne vereint. Hier kannst du die Ursprünglichkeit der Natur erleben und fern vom Trubel der Welt die perfekte Auszeit vom Alltag genießen. Erholung und Entspannung sind im kleinen Ort Sankt Jakob im Norden Südtirols garantiert. Michaela übernahm das Hotel von ihren Großeltern und baute es um – mit einer gekonnten Mischung aus altem Stil und moderner Architektur. Im Wellnessbereich gibt es eine Panoramasauna, Naturkosmetik und einen großen Ruheraum mit sagenhaftem Bergblick. Im Sommer werden kostenlos geführte Wanderungen, Kletter- und Biketouren angeboten, im Winter gibt es Schneeschuhwanderungen und Eisklettern. Eine kleine Wanderjause wird aber auch denen eingepackt, die sich hier auf eigene Faust losmachen. Und abends wartet ein vegetarisches (auf Wunsch auch veganes) Menü auf einen mit regionaler Wein- und Bierauswahl.

Casa Langa di Lola, Italien, Yoga
© Casa Langa di Lola

7
Mache Yoga im Garten der Casa Langa di Lola

Inmitten grüner Hügel und einer bezaubernden Landschaft aus naturbelassenem Wald, Haselnuss-Sträuchern und Rebstöcken befindet sich die Casa Langa di Lola. Dieser Ort lädt zum Entschleunigen und Relaxen ein. Die Unterkunft liegt abgeschieden von Lärm und Stress, doch gleichzeitig gut angebunden an die reizvollen Dörfer der Region, die historische Stadt Alba sowie die berühmte Weinregionen Barolo. Gastgeberin Laura (Spitzname Lola) ist eine Vollblut-Gastgeberin. Die südliche Ausrichtung des Hauses gewährt allen Zimmern und Apartments einen atemberaubenden Blick in die schöne Umgebung, sei es vom eigenen Balkon oder aus dem Garten. Im Garten kannst du auf den bereitgestellten Matten herrlich Yoga machen, oder buchst dir eine Unterrichtsstunde.

Haller, Italien, Hotel
© Santifaller Photography

8
Hol dir im Hotel Haller jede Menge Inspiration und hervorragendes Essen

Das Haller befindet sich im nördlichsten Weinbaugebiet Italiens und bietet Gästen einen wunderschönen Blick auf die Stadt Brixen sowie auf die umliegenden Hausberge und Weinreben. Geführt wird das Hotel in dritter Generation von der engagierten Familie Pichler. Besonders heraushebenswert ist das eigene Restaurant, in dem regionale und saisonale Küche mit modernem Slow Food-Ansatz serviert werden. Im Sommer finden Yogakurse und Qi Gong Stunden statt und auf Anfrage kannst du auch Massagen buchen. Ganz neu ist die Outdoor-Sauna – ein großes Fass aus Lärchenholz und Zirbe – für bis zu sechs Personen, gemütlicher Teeecke und der Barfußpfad. Den Gästen stehen zudem kostenfreie E-Bikes zur Verfügung.

Cascina Rodiani, Italien
© Cascina Rodiani

9
Fühle dich im Cascina Rodiani als ein Teil einer italienischen Familie

In der hügeligen Landschaft zwischen Luganer und Comer See liegt das malerische antike Bauernhaus Cascina Rodiani eingebettet in einem wunderschönen Park mit Olivenbäumen, Obst- und Gemüsegarten und herrlichen Blumenbeeten. Den Blick beim Relaxen über diese besonders schöne Landschaft schweifen zu lassen, ist Entspannung pur – am besten vom Naturpool oder der Holzsauna aus. Der Großteil der in der Küche verwendeten Produkte wächst im eigenen Garten und wird durch viel Selbstgemachtes und lokale Produkte ergänzt. Außerdem stehen zwanzig Bienenstöcke auf dem Gelände. Pasta, Brot und fairer Kaffee kommen aus dem nahegelegenen Ort. Zudem wachsen hier Oliven, Feigen, wilder Knoblauch, Beeren, Walnüsse und Pilze. Auf Anfrage kannst du an Malkurse und Yogaklassen teilnehmen.

Cà dell’Era, Italien
© Cà dell’Era

10
Mache Yoga mit Blick auf den Gardasee im Cà dell’Era

In einem großen Park, umgeben von einem jahrhundertealten Olivenhain, befinden sich zwei Gebäude mit sonnigem Panorama, die mit der Natur zu verschmelzen scheinen. Und: Der wunderschöne Gardasee liegt einem hier zu Füßen. Ein Highlight ist aber auch der beheizte Pool mit Jacuzzi und Solarium, der mit Meerwasser gefüllt ist. Im Sommer gibt es wöchentlich eine kostenlose Yogastunde und Gästen werden Yogamatten zur Verfügung gestellt. Die Unterkunft ist unweit des Dorfes Pieve gelegen, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt und mit kleinen Cafés zum Verweilen einlädt.

Novanta
© Novanta

11
Mache Urlaub mit Picknick, Weinverkostung & Yoga im Hotel Novanta

Toskanisches Flair in einem tausend Jahre alten Dorf, bestehend aus 16 Häusern sowie einer Kirche und umgeben von Bergen und den Casentino Wäldern. Das Hotel Novanta startete 2014 als Pop-up-Hotel und kam so gut an, dass es heute noch als interaktives Konzept existiert. Die Gäste sind eingeladen, kreativ zu sein und sich selbst einzubringen. Sie können Kurse buchen, die Werkstatt ausprobieren, in der Küche oder im Gemüsegarten mithelfen, Nudeln machen, Trüffel suchen oder Weine probieren. So entsteht eine einzigartige Atmosphäre und ein Gefühl von Urlaub, das in jedem Fall sehr besonders ist. Auf individuelle Ideen und Wünsche der Gäste wird dabei stets gerne eingegangen. Es gibt aber auch einen Pool, jede Menge Hängematten und Massagen. Und regelmäßig finden spannende Yoga-Retreats statt.

Noch mehr nachhaltige Hotels in Europa

11 wunderschöne Hotels in Spanien
Wir stellen dir 11 nachhaltige Hotels in Spanien vor, die nicht nur schön sind, sondern die sich außerdem mit ihrem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region einsetzen.
Weiterlesen
11 nachhaltige Hotels in Österreich
Nachhaltiger Tourismus ist in Österreich schon lange kein Fremdwort mehr. Wieso also nicht mal selbst erleben? Das sind 11 wunderschöne & nachhaltige Hotels.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite