11 wunderschöne und nachhaltige Hotels in Spanien

Strahlender Sonnenschein, schöne Strände und zahlreiche Inseln. Dazu gutes Essen, angefangen bei schmackhaften Tapas bis hin zu frisch zubereiteter Paella. Daran denkt man gerne, wenn man an Spanien denkt. Kein Wunder also, dass Spanien deshalb für viele ein beliebtes Reiseziel darstellt. Und es sind nicht nur die Inseln wie Mallorca, die gern bereist werden, auch andere Inseln und das Festland haben ihre Besonderheiten. Wir stellen 11 nachhaltige Hotels in Spanien vor, die nicht nur unglaublich schön sind, sondern die sich außerdem mit ihrem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region einsetzen.

Yök Casa + Cultura
© Yök Casa + Cultura

1
Finde ein zweites Zuhause in den YÖK Apartments in Barcelona

Wer Barcelona fernab der Massen kennenlernen und wissen möchte, wo die Einheimischen wirklich essen und trinken, der sollte sich aufmachen ins Yök Casa + Cultura. Die Apartments sind kein Hotel im herkömmlichen Sinn, vielmehr fühlt es sich hier nach einem zweiten Zuhause an. Ein Ort, an dem sich Einheimische und Besucher*innen treffen und Dinge und Gedanken teilen können – und natürlich Spaß haben! Die drei YÖK Apartments befinden sich in einem alten katalanischen Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert mit bezaubernder Fassade und schönen Balkonen. Von hier aus blickt man, obwohl man sich mitten in Barcelona befindet, auf grüne Bäume. Und im achten Stock befindet sich die Dachterrasse mit fantastischen Blick auf die Sagrada Familia und das Meer. Auf der Terrasse finden regelmäßig Kulturevents wie etwa Öko-Weinverkostungen statt, zu denen man als Gast herzlich eingeladen ist.

Buenavista Lanzerote
© Buenavista Lanzerote

2
Genieße die malerische Vulkanlandschaft im Buenavista auf Lanzarote

Eine ganz besondere Naturlandschaft erwartet einen beim Buenavista auf Lanzarote, hier findet man eine Vulkanlandschaft wie sie im Buche steht. Inmitten des schwarzen, groben Sands befindet sich außerdem das einmalige Weinanbaugebiet La Geria. Auch der Gastgeber des Buenavista kümmert sich leidenschaftlich gern um den Weinanbau und so verwundert es nicht, dass man den Wein am Abend auch verköstigen kann. Nicht verwunderlich ist es auch, dass die Suiten mit großen Glasflächen bestückt wurden, sodass man auch von Innen eine schöne Aussicht auf die einmalige Landschaft hat. Zum starken Ausdruck der Natur passt der ruhige und ausdrucksstarke Stil der Einrichtung. Mit wenigen Möbeln, die zum Teil selbst entworfen wurden, sind die Suiten komfortabel für jeweils zwei Personen ausgestattet.

Mas Montbrio
© Mas Montbrio

3
Inmitten eines Olivenhains im Mas Montbrio herausragend essen

Das schmucke B&B Mas Montbrio Belvedere befindet sich im hübschen Dörfchen Cambrils an der Costa Dorada in einem großen Olivenhain. Diese Region, 114 Kilometer südlich von Barcelona, ist berühmt für sein gemäßigtes Klima, die entspannte Atmosphäre und die herausragende Gastronomie. Letztgenanntes kann man beim Frühstück mit Produkten aus der Region direkt im B&B genießen. Zusätzlich bieten die Gastgeber in den Sommermonaten zweimal wöchentlich stattfindende Dinnerabende an. Dabei genießt man, sowohl bei Sonnenauf- und -untergang, eine beeindruckende Aussicht auf die Berge. Empfehlenswert sind auch die sogenannten „xiringuitos“. Das sind lässige Dinner am Strand mit ausgezeichnetem Essen in einem sehr romantischen und informellen Rahmen. Gerne geben die Gastgeber weitere Tipps für lokale Veranstaltungen, Feste und Erkundungen in der schönen Umgebung.

Finca Foyeta
© Finca Foyeta

4
In das autarke Leben der Finca Foyeta eintauchen

Die Finca Foyeta ist ein autarkes Öko-Ferienhaus mit Blick auf die Berge und das Meer. Vom Infinity-Pool oder der Terrasse aus wird einem wieder klar, wie klein der Mensch doch ist und wie erhaben die Natur. Dieser Ort eignet sich außerdem hervorragend für einen Digital Detox, denn WLAN wird hier bewusst nicht angeboten. Auch keine Strom- oder sonstigen Leitungen führen hierher. Strom gibt es trotzdem genug. Aus Wind- und Sonnenenergie selbst gesammelt kommen genügend Kilowatt zusammen, um auch die Elektrolyse-Anlage zu betreiben, der wiederum den Salzwasserpool reinigt. So kommt dieser so gut wie ohne Chlor aus und ist super für die Haut. So lässt es sich an heißen Tagen am Pool gut aushalten, mit Blick in ein gutes Buch versenkt oder über das wunderschöne Hinterland Alicantes.

Petit Mao
© Petit Mao

5
Sich wie bei Freunden fühlen im Petit Mao auf Menorca

Wer im Petit Mao ankommt, darf sich über eine ganz besondere Gastfreundschaft freuen. Hier fühlt man sich nicht als Gast, sondern vielmehr als Freund der Betreiber. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert befindet sich im historischen Zentrum von Maó auf der Insel Menorca. Sie gehört zu den östlichsten der Balearen-Inseln, die von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Hier gibt es viel Geschichte und gleichzeitig moderne Restaurants mit Hafenblick zu entdecken. Das Frühstück, welches im Zimmer oder auf der Terrasse mit Blick auf den grünen Innenhof, serviert wird, sorgt dafür, dass man gut gestärkt in den ereignisreichen Tag startet. Und am Abend kann man den Tag dann bei einem Glas Wein entspannt ausklingen lassen. Mit anderen Gästen auf der schönen Terrasse.

Great Escapes
© Great Escapes

6
Zuflucht mit Blick auf den Atlantik bei den Great Escapes finden

Die traumhaft schönen Chalets von Great Escapes befinden sich in der spanischen Provinz Cadiz. Umgeben von andalusischen Pflanzen und Palmen finden Erholungssuchende hier einen idyllischen Zufluchtsort. Atemberaubende Aussicht auf den Atlantik bis hin zur Küste Marokkos inklusive. Die Ferienhäuser sind in einem ländlich rustikalen Stil eingerichtet: Viel Holz und moderne Möbel kreieren eine besondere Atmosphäre. Nur einen Kilometer entfernt findet man traumhaft weiße Sandstrände, die sich bestens zum Surfen, Sonnenbaden und für lange Strandspaziergänge eignen: ein idealer Ort zum Entspannen. Wer mehr Trubel mag, fährt in die nur fünf Minuten entfernte Stadt Tarifa. Hier gibt es viele Restaurants, Geschäfte und Bars sowie ein pulsierendes Nachtleben zu erleben.

La Fuente
© La Fuente

7
Verbringe einen Urlaub mit Freunden im 120 Jahre alten Stadthaus La Fuente

Bis zu acht Personen kommen in dem luxuriös ausgestatteten mallorquinischen Jugendstil-Stadthaus von La Fuente unter. Dabei war es dem Betreiber sehr wichtig, so viele originale Elemente wie Türen, Böden und Fenster wie möglich zu erhalten. Durch die behutsame Sanierung und Renovierung ist es ihm gelungen, das 120 Jahre alte Stadthaus wieder mit Leben zu füllen. Heute lebt man hier inmitten der Einheimischen in einer traumhaften Lage zwischen Bergen und Meer, vielen Restaurants, Museen und Shops. In der fußläufig erreichbaren Markthalle werden täglich frischer Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse angeboten. Zurück im mallorquinischen Stadthaus kann man die Einkäufe dann frisch zubereiten und anschließend oben auf der Dachterrasse oder unten im kleinen Innenhof mit uraltem Brunnen genießen.

La Joya de Cabo de Gato
© La Joya de Cabo de Gato

8
Entdecke die Oase La Joya de Cabo de Gata

Diese Unterkunft ist ein wahres Juwel zwischen Meer und Bergen. Nicht verwunderlich also, dass diese Unterkunft genau so heißt: La Joya de Cabo de Gata (das Juwel vom Cabo de Gata). Auf einem Hektar Land hat hier die Betreiberin in den letzten 20 Jahren eine echte Oase voller gemütlicher Ecken zum Sonnen und Entspannen angelegt. Die nötige Abkühlung in der weiten Wüstenlandschaft von Andalusien bringt der ökologisch und nachhaltig betriebene Pool und Whirlpool. Die Umgebung des Naturparks Cabo de Gata ist übrigens eines der letzten weitgehend unverbauten Gebiete der andalusischen Mittelmeerküste. Zwischen Hippie-Strand, idyllischen Dörfern mit Keramikhandwerk und vulkanischen Gesteinsformationen fühlt man sich hier ganz schnell wild und frei.

Darjas Yurtas
© Darjas Yurtas

9
Übernachte in einer Yurte inmitten von Mango- und Feigenbäumen

Inmitten von Mango- und Feigenbäumen stehen die Yurten von Darjas Yurtas. Auch Macadamia- und Orangenbäume gibt es hier, denn das andalusische Klima eignet sich ideal für den ganzjährigen Anbau von Obst und Gemüse. Davon profitierst du direkt, wenn du die Mangos frisch, getrocknet oder als Marmelade verarbeitet, probierenst. Die Macadamianüsse wiederum werden für Rohkosttorten verwendet. Auch die Mandeln, Feigen und Orangen kannst du hier praktisch direkt vom Baum genießen und herausfinden, wie gut das schmeckt. Wie schön, dass die vegetarisch-vegane Halbpension im Zimmerpreis enthalten ist. Die Zeit zwischen Frühstück und Abendessen kannst du wahlweise bei einer Wanderung durch die andalusische Bergwelt, an der nahegelegenen Küste oder in einer der umliegenden historischen Städte verbringen.

Can Martí
© Can Martí

10
Ruhe und Entspannung auf dem Biohof Can Martí finden

Eine Oase der Ruhe und Entspannung findet man auf dem Biohof Can Martí auf Ibiza. Ja, richtig gelesen – Ibiza. Wer meint, nach Ibiza fährt man nur zum Feiern, tut der schönen balearischen Insel Unrecht. Hier auf dem 17 großen Hektar großen Gelände der Finca findet man nicht nur ein traditionell marokkanisches Hamam, in der man das uralte Ritual erleben kann, sondern kann zudem in den Genuss von Ayurveda- und Detox-Behandlungen kommen. Wäre das nicht schon genug, werden zudem Yoga-, Pilates- oder Meditationsklassen angeboten, die für weitere Entspannung und Entschleunigung sorgen. Und wem doch mal nach Tanzen auf der berühmt berüchtigten Partyinsel ist, der kann sich bei einem Heiltanzkurs ausprobieren. Danach erfrischt ein Sprung in den glasklaren Biopool, der ganz ohne Chemikalien auskommt.

Son Viscos de Valldemossa
© Son Viscos de Valldemossa

11
Übernachte inmitten einer traumhaften Berglandschaft im Son Viscos de Valldemossa

Das Agroturismo Son Viscos de Valldemossa liegt unweit der 2000-Einwohner-Gemeinde Valldemossa. Hier ist man nah genug, um den Anschluss ans öffentliche Leben zu haben und gleichzeitig ist man weit genug weg, um die Ruhe und die Natur zu genießen. Direkt im Garten stehen Fruchtbäume und ein Bambuswäldchen, aus unmittelbarer Nähe lauscht man dem Plätschern des Baches, an dem zwei Mühlen stehen und dabei schweift der Blick in die Ferne über die Berge der Serra de Tramuntana – egal ob auf der Terrasse oder von den Zimmern aus. An diesen atemberaubenden Ausblick kann man sich gar nicht so recht satt sehen. Dafür sorgt dann schon eher das reichhaltige Frühstück bestehend aus gekochten Eiern, frisch gepresstem Orangensaft, selbstgemachten Marmeladen sowie Käse und Schinken aus der Region.

Titelfoto: © La Joya de Cabo de Gato

Zurück zur Startseite