11 atemberaubende, nachhaltige Ferienwohnungen auf Lanzarote

Nordwestlich von Afrika im Atlantischen Ozean gelegen, befinden sich die sieben kanarischen Inseln. Die zu Spanien gehörenden Inseln sind allesamt aus Vulkanen entstanden und weisen sich durch unterschiedliche geografische Begebenheiten aus. Von La Palma, der Isla Bonita bis hin zur schroffen, weitläufigen Natur Lanzarotes, die von Vulkanen und Geysiren durchzogen wird – egal, für welche Insel man sich am Ende auch entscheidet: Sonnenhungrige finden auf den Kanarischen Inseln ein schönes Urlaubsziel, an dem es ganzjährig angenehme Temperaturen zu genießen gibt. Wenn du noch auf der Suche nach einer schönen Ferienwohnung auf Lanzarote bist, dann haben wir hier die perfekte Liste für dich.

Finca Mimosa, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Finca Mimosa

1
Entspanne am Pool der in der Finca Mimosa auf Lanzarote

Am Stadtrand der ehemaligen Inselhauptstadt Teguise auf Lanzarote befindet sich die Finca Mimosa. Umgeben von feurigen Vulkanbergen liegt hier eine echte Oase, die mit üppigen haushohen Palmen, Kakteen und anderen exotische Pflanzen bewachsen ist. In der Mitte liegt der blau leuchtende, 30 Quadratmeter große Pool, an dem man herrlich gut ausspannen kann. Die Finca verfügt insgesamt über zwei Apartments und kann auch als Ganzes vermietet werden. Im naheliegenden Ort Teguise befinden sich zwei Bioläden und jeden Sonntag findet ein Wochenmarkt statt, bei dem alle möglichen lokalen Produkte angeboten werden. Außerdem fußläufig von der Finca erreichbar sind einige Cafés, Restaurants und Bars. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug in das Fischerdörfchen Caleta, in welches sich nur wenige Touristen verirren und das vor allem unter Surfer*innen beliebt ist.

Jaima Teseguite, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Jaima Teseguite

2
Nächtige im Beduinenzelt Jaima Teseguite auf Lanzarote

Inmitten einer schwarzen Wüstenlandschaft steht das Beduinenzelt der Jaima Teseguite auf einer Aloefarm am Rande eines Vogel-Naturschutzparks. Auf insgesamt 35 Quadratmetern kommt hier echte orientalische Zeltatmosphäre auf, bei der man gleichzeitig auf keinerlei Komfort verzichten muss. So ist das Zelt unterteilt in einen Wohn- und Schlafraum und verfügt zudem über Duschbad und eine voll ausgestattete Küche mit Gasherd und Kühlschrank. Auf der sonnigen und windgeschützten Terrasse kann man derweil gemütlich in den Tag starten und dem fröhlichen Vogelgezwitscher lauschen. Für Naturliebhaber*innen gibt es viel zu entdecken. Diverse Feldwege, Ebenen und Kerbtäler machen Lust auf Wanderungen, bei denen man unter anderem auch auf Kaninchen und Eidechsen treffen kann. Zurück am Beduinenzelt kann man den Tag mit einem Glas Wein in der Hand unter dem glitzernden Sternenhimmel wunderbar entspannt ausklingen lassen.

Arte de Obra, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Arte de Obra

3
Übernachte zwischen Palmen im Arte de Obra auf Lanzarote

Das Arte de Obraa ist ein für Lanzarote inseltypisches Haus und liegt im Dörfchen Haria, welches mit seinen tausend Palmen und weißgetünchten Häusern einen entzückenden Anblick bietet. Die Gastgeberin hat das einst marode Haus mit viel Liebe zum Detail und Respekt in einen schönen Wohlfühlort verwandelt. Vom zentralen, lichtdurchfluteten Innenhof gehen drei schlichte Zimmer ab, die zusammen mit einer Gemeinschaftsküche und wahlweise einem Privat- oder einem Gemeinschaftsbad eine erholsame Unterkunft bieten. Auch in dem schön gestalteten Hof und einem Gemeinschaftsgarten kannst du entspannen. Für längere Aufenthalte gibt es drei großzügigere Studioapartments mit eigener Küche.

Finca de Arrieta, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Finca de Arrieta

4
Verbringe den Tag im exotisch anmutenden Garten der Finca de Arrieta auf Lanzarote

Nur wenige Meter vom Meer entfernt, befindet sich die Eco-Ferienanlage Finca de Arrieta mit insgesamt 15 individuell gestalteten Ferienunterkünften. Hier verteilen sich mongolische Jurten, kleine Steinhäuser und umgebaute Farmgebäude wie der Heustall und das Bauernhaus. Umgeben von ursprünglicher Natur an der Nordküste Lanzarotes findet das Leben auf der Finca zu großen Teilen draußen statt. Die Zeit lässt sich beispielsweise wunderbar in dem Garten mit Palmen, Mango- und Pfirsichbäumen verbringen, in dem sich auch diverse gemeinschaftlich genutzte Bereiche wie der solarbeheizte Pool und der Chill-out-Bereich mit Sonnenbetten befinden. Für genügend Energie sorgt der Frühstückskorb, der mit frischen regionalen Bio-Leckereien befüllt ist. Für weitere Mahlzeiten lässt man sich wahlweise vom lokalen Lieferdienst, der das Bio-Essen auch mit vegetarischen Varianten anbietet, verwöhnen oder erkundet bei einem kulinarischen Streifzug durch die Region die umliegenden Restaurants.

Buenavista Lanzerote
© Buenavista Lanzerote

5
Genieße die malerische Vulkanlandschaft im Buenavista auf Lanzarote

Eine ganz besondere Naturlandschaft erwartet einen beim Buenavista auf Lanzarote, hier findet man eine Vulkanlandschaft wie sie im Buche steht. Inmitten des schwarzen, groben Sands befindet sich außerdem das einmalige Weinanbaugebiet La Geria. Auch der Gastgeber des Buenavista kümmert sich leidenschaftlich gern um den Weinanbau und so verwundert es nicht, dass man den Wein am Abend auch verköstigen kann. Nicht verwunderlich ist es auch, dass die Suiten mit großen Glasflächen bestückt wurden, sodass man auch von Innen eine schöne Aussicht auf die einmalige Landschaft hat. Zum starken Ausdruck der Natur passt der ruhige und ausdrucksstarke Stil der Einrichtung. Mit wenigen Möbeln, die zum Teil selbst entworfen wurden, sind die Suiten komfortabel für jeweils zwei Personen ausgestattet.

Casa Federle, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Casa Federle

6
Entdecke die Insel La Palma von der Casa Federle aus

Bereits seit Ende der 1980er Jahre empfangen die Gastgeber in ihrer hübsch verzierten Ferienanlage Casa Federle Gäste aus aller Welt. Mit Mosaiken farbig verzierte Wege und Mäuerchen führen zu gemütlichen Eckchen und weitläufigen Gemeinschaftsflächen, die von großen Palmen und Steingärten umgeben sind. Mit seinen verspielten Details ist das Gelände ideal geeignet für Kinder, denn hier befindet sich ebenfalls ein Spielplatz mit Baumhaus, vielen Tieren wie Katzen, Hühnern und Hasen und ein toller Salzwasserpool. So schön es hier auch ist, so sollte man es sich nicht nehmen lassen, die schöne Inselumgebung zu erkunden; wahlweise bei einem Tag am Meer, einer Wanderung oder einem Ausritt durch die atemberaubende Natur von La Palma. Zurück in der Anlage kann man den Tag bei einer Grillfeier, die spontan auch mit anderen Gästen zusammengelegt wird, entspannt ausklingen lassen.

La Geria, Ferienwohnung auf Lanzarote
© La Geria

7
Übernachten im exquisite La Geria in der mondähnlichen Landschaft Lanzarotes

Im einzigartigen Weinbaugebiet Lanzarotes gelegen, steht ein traditionelles kanarisches Bauernhaus – das La Geria. Die türkisgetünchten Balken auf der Terrasse fallen schon von weitem auf und sind ein echter Hingucker in der umliegenden, mondähnlichen Insellandschaft. Auch das restliche Haus ist farbenfroh gestaltet und mit Liebe und Sorgfalt stilvoll konzipiert worden. Von arabischen Fliesen aus alten andalusischen Patios über verschiedene Seidenmaterialien bis hin zu den gewölbten, vulkanischen Decken – hier herrscht eine exquisite und spezielle Atmosphäre. Von hier aus überblickt man einen unvergesslichen 360-Blick über die Famara Klippe und dem Timanfaya Nationalpark und es lassen sich wunderbar zahlreiche Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Trotz abgelegener Lage, in der man vollends zur Ruhe kommen kann, hat man es nicht weit zur nächsten Tapasbar oder Supermarkt – beide sind in fünf Minuten fußläufig zu erreichen.

Fisherman's Cottage, Ferienwohnung auf Lanzarote
© Fisherman's Cottage

8
Verliebe dich in das luxuriös renovierte Fisherman’s Cottage auf Lanzarote

Direkt am Hafen des authentisch gebliebenen Dorfes Arrieta steht das Fisherman’s Cottage neben der Slip-Anlage, auf der bis heute die lokalen Fischer ihre Boote ins Wasser lassen. Das Cottage zählt zu den ältesten Gebäuden des Dorfes und wurde in den letzten Jahren aufwendig und liebevoll renoviert. Dabei wurde darauf geachtet, die typisch kanarischen Elemente des Hauses zu erhalten. Entspannen kannst du wahlweise am solarbeheizten Pool der Finca de Arrieta, den du mitbenutzen darfst, oder an einem der Sandstrände, die fußläufig zu erreichen sind. Das Haus ist für Selbstverpfleger ausgelegt. Wer jedoch mal nicht kochen möchte, kann sich von lokalen Anbietern mit köstlichem Bio-Essen beliefern lassen oder kehr nebenan ins Miguel ein – das Restaurant ist eines der besten in der Umgebung. 

Ferienwohnung auf Lanzarote
© Casa El Morro

9
Entschleunigung vor den Toren des Timanfaya National Park in der Casa el Morro auf Lanzarote

Bei der Casa el Morro liegt eine spirituelle, meditative Stimmung in der Luft, denn hier gibt es eine Massage-Yurte und einen Yoga-Palast, in dem mindestens zweimal die Woche Yogakurse angeboten werden – bei Bedarf auch mehr. Dazwischen stehen die sieben liebevoll eingerichteten Suiten und die zwei Yurten, in denen man wahlweise alleine, mit der oder dem Liebsten oder einer größeren Gruppe unterkommen kann. Inmitten von kanarischen Palmen, Pfeffer- und Jacaranda-Bäumen kommt man hier fern jeder Hektik zur lang ersehnten Ruhe. Herrlich gut faulenzen lässt es sich auch am solarbeheizten Pool, in den Hängematten oder auf den farbenfrohen balinesischen Hochbetten, die im weitläufigen Garten herumstehen. Wer die Zeit aktiver verbringen möchte, der kann sich auf eine Wanderung in den Timanfaya National Park begeben, der direkt vor den Toren der Casa el Morro liegt.

Ferienwohnung auf Lanzarote
© Casa Volcan

10
Urlaub mit Freunden in der Casa Volcan auf Lanzarote

Wer einmal wieder den Urlaub mit Freunden oder der Familie verbringen möchte, der kann in der Eco-Villa Casa Volcan auf Lanzarote unterkommen. Die wunderschöne, weiße Villa bietet Platz für bis zu zwölf Personen und trumpft mit einem fantastischen Berg- und Meerblick auf. Die sechs Schlafzimmer und vier Badezimmer sind hell und modern eingerichtet und wurden mit liebevoll ausgesuchten Einzelstücken aus der ganzen Welt bestückt, die jedem Zimmer ein individuelles Flair verleihen. Nachdem man den Tag wahlweise am solarbeheizten Pool oder in der schönen Natur Lanzarotes verbracht hat, kann man den Abend beim gemeinsamen Kochen mit den Liebsten ausklingen lassen. Dann muss man sich nur entscheiden, ob man das Abendessen in der voll ausgestatteten Küche oder auf dem Grill unter freien Himmel auf der Terrasse zubereiten möchte.

Casa Caldera,Ferienwohnung auf Lanzarote
© Casa Caldera

11
Kanarisches Bowling mit Freunden in der Casa Caldera auf Lanzarote

Die Casa Caldera kommt für Urlaube in größeren Gruppen infrage, denn die Finca kann man auch als Ganzes mieten. Dann finden hier bis zu zwölf Personen Platz. Die Apartments der liebevoll und sorgfältig restaurierten Finca im ländlichen Stil können jedoch auch einzeln vermietet werden. Bei der Renovierung des 250 Jahre alten Hauses wurde darauf geachtet, die ursprünglichen Stilelemente zu erhalten und lokale Materialien zu verwenden. Gleichzeitig bietet die Finca heute jeglichen Komfort, den man sich im Urlaub wünscht. Dazu gehört auch der 10-Meter-Pool, die großzügig angelegten Terrassen und der gepflegte Garten. Am Rande des Pools gibt es zudem eine traditionelle kanarische Bowlingbahn, die zu spannenden Wettbewerben innerhalb der Reisegruppe oder zwischen den Gästen einlädt. Im schattigen Innenhof mit großem Esstisch kann man anschließend ein gemeinsames Abendessen einnehmen und auf die Gewinner des Bowlingspiels anstoßen.

Titelfoto: © La Geria

Zurück zur Startseite