Surfen in Portugal – 11 tolle Spots zum Wellenreiten
Der Wind peitscht dir um die Ohren, du riechst den Duft des salzigen Meerwassers und kühles Wasser spritzt dir ins Gesicht: Surfen ist dieses unglaubliche Gefühl von Lebendigkeit und Freiheit. Mehr noch, Surfen ist eine Lebensphilosophie, die alle Surfer*innen weltweit irgendwie verbindet. Egal, ob du in Australien, Indonesien oder Europa das Wasser unsicher machst – an allen Surfspots dieser Welt ist der gleiche coole Vibe zu finden. In Europa ist Portugal absolut prädestiniert für einen Surftrip. Denn das schöne Land im Süden Europas hat nicht nur erstklassigen Fado und Bacalhau zu bieten, es gibt auch das ganze Jahr über hervorragende Winde und Wellen. Egal, ob du dich selbst in die Wellen stürzen oder die Profis beobachten wollt, hier kommen 11 tolle Orte zum Surfen in Portugal. Boa Viagem!
Portugal – Gut zu wissen
DIE BESTEN SPOTS ZUM SURFEN IN PORTUGAL

1 Lerne surfen an der Praia da Amoreira
Die Praia da Amoreira ist mit ihrem klaren Wasser und den steilen Felsenklippen nicht nur einer der schönsten Strände an der Westküste Portugals, sondern eignet sich passender Weise auch noch zum Surfen, und zwar so gut wie ganzjährig. Die Bucht ist gigantisch und durch ihre Lage vor starken Strömungen geschützt. Auch perfekt für alle, die noch lernen wollen, wie man sich das eigene Surfboard zum Freund macht.

2 Lerne die Wellen im Norden Portugals bei Porto kennen
Unweit der wunderschönen Stadt Porto im Norden Portugals, nämlich gerade mal 25 Kilometer entfernt, liegt das süße Fischerdörfchen Esmoriz. Hier gibt es eine gute Auswahl an Surf-Camps und Surf-Schulen, die dir zeigen, wie du dich elegant auf dem Brett im Wasser hältst. Besonders nett ist die Atmosphäre im Surfivor Surf Camp, direkt am Strand gelegen, oder im entspannten Watermark Surfhouse, das mit den typisch portugiesischen Azulejos in Blau und Weiß gekachelt ist. Egal, ob offene Beachbreak oder geschützte Mole, hier kommen Surfer*innen jeden Levels auf ihre Kosten.

3 Beobachte die Profis beim Wellenreiten in Peniche
Peniche ist sozusagen der Geburtsort der portugiesischen Surfkultur. Mittlerweile hat die Halbinsel internationale Bekanntheit erreicht. Während sich hier im Sommer viele Anfänger*innen am sanften Wellengang ausprobieren, ist die wunderschöne Praia do Medão im Herbst Austragungsort internationaler Surf-Weltmeisterschaften, bei denen die Profis ihr Können zeigen.

4 Surfe an einem der beliebtesten Instagram-Orte Europas
Ganz in der Nähe der portugiesischen Hauptstadt lockt die Costa da Caparica mit ihren atemberaubenden Stränden schon seit Jahren die Surfer*innen-Community an und schaffte es 2019 sogar in die Top 10 der beliebtesten Strände Europas auf Instagram. Die Gegend wird von Locals und Tourist*innen gleichermaßen geschätzt und geliebt. Mit einem kleinen Bummelzug geht es an der Küste entlang, und du kannst dich spontan entscheiden, wo du dich in die Wellen stürzen willst.

5 Wind- und Kitesurfen am Praia do Guincho
Stahlblaues Meer und goldener Sandstrand: Die Praia do Guincho liegt westlich des Lissabonner Nachbarstädtchens Cascais. Wie ein riesiges L geformt ragt sie in die Küstenlandschaft hinein. Hier herrschen raue Bedingungen – ein starker Wind sorgt für hohe Wellen, die bei Wassersportler*innen aller Art beliebt sind. An der Praia do Guincho kannst du nicht nur Wellen reiten, sondern dich auch im Wind- oder Kitesurfen versuchen. Außerdem lohnt es sich, einen Ausflug in die umliegende Dünenlandschaft zu machen.

6 Besuche das einzige Surf-Reservat Europas in Ericeira
Der Küstenort Ericeira und der dazugehörige acht Kilometer lange Küstenabschnitt bilden ein echtes Surf-Mekka. Hier gibt es unzählige Surfschulen und Surfcamps, die die Kunst des Wellenreitens lehren. Foz do Lisandro und Sao Juliao im Süden sind perfekt für Surf-Neulinge. Die meisten Surfspots locken aber fortgeschrittene und erfahrene Surfer*innen an, die hier voll auf ihre Kosten kommen. Die schwerste Welle von Ericeria, auch Cave genannt, bricht direkt vor den Felsen, und liegt am nördlichen Ende des Küstenabschnitts. Wer sehen will, wie echte Profis durch die Wellen fegen, schaut hier vorbei! Seit 2011 ist Ericeira World Surfing Reserve, das Einzige in Europa wohlgemerkt.

7 Erlebe den lässigen Surfvibe in Arrifana
Die Praia da Arrifana an der Westküste, unweit des kleinen Städtchens Aljezur entfernt, ist DER Ort für Surfer*innen: Wunderschöner hellgoldener Sand und ein Meer, dessen wilde Wellen in den verschiedensten Türkistönen glitzern. Was in der Beschreibung kitschig klingt, ist in der Realität ein echtes Paradies. Das Wasser ist zwar ziemlich frisch (unbedingt einen Neoprenanzug mitnehmen!), aber gerade früh morgens und nachmittags sind die Wellen richtig klasse. Im Anschluss an die Surfsession triffst du dich mit anderen Wellenliebhaber*innen im kleinen Sea you Surf Café. Nur zehn Gehminuten entfernt liegt das hübsche Bed and Breakfast Arrifana Retreat. Die modern gestaltete Villa bietet mehrere Zimmer und gemeinsame Räume zum Entspannen und Abhängen. Auch wer alleine unterwegs ist, wird sicher hier wohlfühlen, denn beim Frühstück kannst du mit anderen Surfer*innen oder Wander*innen connecten.

8 Surfe eine der größten Wellen der Welt in Nazaré
Die Riesenwelle von Nazaré ist eine der gewaltigsten Wellen der Welt und international bekannt! Aber nur die wenigsten trauen sich tatsächlich sie zu surfen, die meisten kommen hierher, um dabei zuzuschauen, wie sich die mutigsten Big-Wave-Surfer*innen an dieser Stelle des Atlantiks ins Wasser trauen. Die Wellen hier können über 30 Metern hoch werden – derzeit hält der brasilianische Surfer Rodrigo Koxa den Weltrekord: 2018 bezwang er eine 25 Meter hohe Welle an der Praia do Norte.

9 Erkunde die Surfspots der Algarve
Die Region Sagres liegt an der Westspitze der Algarve und ist eine echte Naturschönheit. Wenn auch weniger mediterran als die anderen Orte an der Südküste Portugals, so ist sie dafür umso abenteuerlicher. Die Praia do Tonel macht auch Surf-Anfänger*innen Spaß, während du an der Praia do Telheiro die Kraft des Atlantischen Ozeans spüren kannst. Die besten Wellen gibt es im Frühjahr und im Herbst. Nach einem langen Tag im Wasser gönnst du dir am Abend das portugiesische Bier des Südens, das nach dem Ort selbst benannt ist.

10 Wellenreiten im Naturpark des Alentejo
Die Praia do Castelejo braucht sich nicht vor den besten Surfspots der Welt zu verstecken. Der Strand liegt im wunderschönen Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina im Südwesten Portugals. Vom Torre de Aspa, dem 156 Metern über dem Meeresspiegel liegenden Aussichtspunkt an der Costa Vicentina, blickst du die steilen schwarzen Schieferfelsen nach unten in die sagenhafte Bucht mit ihrem goldgelben Strand. Die starke Brandung ist ideal zum Wellenreiten.

11 Surfen zur Winterzeit in Luz
Die Algarve ist vor allem für ihren Pauschaltourismus bekannt, schon klar. Aber wer in den Wintermonaten und im Frühjahr in Portugal Wellenreiten will, kann dem gleichnamigen Strand des Küstenortes Luz einen Besuch abstatten. Denn hier herrschen zwischen November und Mai die besten Surf-Bedingungen.