Städtetrip nach Edinburgh – 11 Tipps für die schottische Stadt
von Sebastian Canaves
Edinburgh ist nach London die meistbesuchte Stadt von Großbritannien und zu Recht! Die Hauptstadt Schottlands hat nur knapp eine halbe Million Einwohner, punktet allerdings gerade deswegen mit jeder Menge Freundlichkeit und herzlichem Charme. Hinzu kommen die engen Gassen der Old Town, durch die ein besonderer Vibe weht: An jeder Ecke begegnest du der einzigartigen Mischung aus einer Jahrhunderte alten bewegten Geschichte, ursprünglichen keltischen Traditionen und einer modernen kulturellen Vielfalt, die das heutige Edinburgh zu einem Ort macht, der dich begeistern wird! Hinzu kommt die Mentalität der Schotten: Der trockene Humor, die Gelassenheit und die Offenheit der Leute sorgen gemeinsam mit dem schottischen Akzent dafür, dass die kleine Stadt am Firth of Forth einen Platz auf der Liste deiner Lieblingsstädte erhält!
Außerdem lässt sich ein Besuch Edinburghs perfekt mit einer Rundreise durch Schottland verbinden, bei der jede Menge Abenteuer auf dich warten! Und damit du auf deinem Trip in die schottische Hauptstadt die schönsten und versteckten Orte nicht verpasst, findet du hier 11 geniale Tipps für Edinburgh!
Die besten Tipps für Edinburgh
1 Arthur’s Seat: Wandern auf den Hausberg von Edinburgh
Der gälische Name Edinburghs lautet Dun Eideann, was „Festung am hügeligen Hang“ bedeutet und die Landschaft der Stadt perfekt beschreibt. Überall in und um das Stadtgebiet erheben sich grüne Hügel, von denen du eine geniale Aussicht hast. Besonders der 251 Meter hohe Arthur’s Seat erwartet dich als Hausberg der Stadt mit einem beeindruckenden Blick über die Dächer Edinburghs. Für die 5 Kilometer lange Wanderung von der Altstadt auf das Plateau planst du am besten zwei Stunden ein. Die beste Tageszeit ist der späte Nachmittag, sodass du den Ausblick im goldenen Licht der frühen Abenddämmerung genießt und dennoch nicht im Dunklen wieder zurücklaufen musst.
2 Streife durch Edinburghs Old Town
Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt gehört in Edinburgh weit oben auf deine Liste. Dabei startest du am besten im Studentenviertel im Süden der Old Town und stattest der Statue des kleinen Hund Bobby sowie dem historischen Greyfriars Kirkyard einen Besuch ab. Anschließend streifst du durch die vielen kleinen Läden am Grassmarket, bevor du dir das Wahrzeichen der Stadt ansiehst: Edinburgh Castle. Gegenüber der Burg lohnt sich der Weg auf den Calton Hill, von wo aus du einen tollen Blick auf die Altstadt hast. Entlang des kleinen Bachs Water of Leith geht es vorbei an alten Wohnvierteln und dem botanischen Garten bis ans Meer!
3 Britische Tea Time bei Casa Angelina
Selbst wenn durch die Straßen Edinburghs nach wie vor ein Hauch von Unabhängigkeit weht, ist das nördliche Ende der britischen Insel ein Teil des Vereinigten Königreichs. Kein Wunder, dass die typisch englische Tradition der Tea Time auch in der schottischen Hauptstadt zelebriert wird. Besonders gut geht das im Casa Angelina, wo du inmitten eines traditionellen Kaffeehauses superleckere Scones, kleine Törtchen und herzhafte Snacks zum Tee serviert bekommst.
4 Spazieren durch die schönen Princess-Street-Gärten
Mitten im Zentrum Edinburghs findest du die Princess-Street-Gärten am Fuß des Burgbergs. Bei deinem Bummel durch die supergepflegte öffentliche Parkanlage hast du immer wieder die Möglichkeit, Edinburgh Castle aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Überall in den Gärten, die parallel zur bekannten Princes Street verlaufen, warten Denkmäler und Kunstbauwerke auf dich. Besonders cool sind der Ross-Brunnen im Westen des Parks und die Blumenuhr. Außerdem finden am Ross-Pavillon regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt, während des bekannten schottischen Neujahrsfest Hogmanay ist die Parkanlage einer der Hauptveranstaltungsorte.
5 Entdecke die versteckten Closes von Edinburgh
Überall in der Old Town von Edinburgh begegnet dir die Geschichte der schottischen Hauptstadt in Form von alten Häusern, Denkmälern oder historischen Orten, allerdings kommst du der Vergangenheit Edinburghs nirgends so nah, wie in den versteckten Closes der Stadt. Close ist das englische Wort für eng und genau das macht die kleinen Gässchen und versteckten Plätze aus – sie sind eng und gesäumt von aneinander geschachtelten Häusern, Fassaden, Mauern und Treppenaufgängen. Am bekanntesten ist Mary King’s Close: Die einzige erhaltene Gasse aus dem 17. Jahrhundert verläuft heutzutage unterirdisch in der Nähe der „Royal Mile“ und kann bei einer Führung entdeckt werden. Außerdem lohnt sich White Horse Close, Anchor Close und Bakehouse Close.
6 Besuche das Fringe Festival in Edinburgh
Edinburgh wurde besonders in den letzten Jahren bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Eine Vielzahl von Galerien und Kunstevents sind bis weit über die Grenzen des Landes bekannt. Keines von ihnen ist allerdings so cool wie das Fringe Festival, das jedes Jahr im Sommer die gesamte Altstadt mit einer kreativen Atmosphäre und Künsten aller Art füllt. Über einen Zeitraum von drei Wochen erwarten dich kostenlose Darbietungen von Straßenkünstlern in den Gassen der Old Town genauso wie professionelle Produktionen in verschiedenen Locations der Stadt.
7 Komme an Silvester für das Hogmanay Festival nach Edinburgh
Silvester in Edinburgh ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn dann wird wie auch im Rest Schottlands Hogmanay gefeiert! Das mehrtägige Festival sorgt insbesondere in der schottischen Hauptstadt für tagelangen Ausnahmezustand und jede Menge Party-Feeling. Los geht’s am 30. Dezember mit einem Fackelzug durch die Altstadt und einem Feuerwerk. Der Jahreswechsel wird mit einem riesigen Straßenfest rund um die Burg und einem Mega-Feuerwerk um Mitternacht gefeiert. Während das neue Jahr am 1. Januar mit dem Loony Dook begrüßt wird. Dabei handelt es sich um eine Horde verkleideter Leute, die in ihren Kostümen eine Runde im Fluss Forth schwimmen. Hogmanay in Edinburgh ist ein einmaliges Erlebnis!
8 Trinke in The Doctors Bar mit Einheimischen und Touristen auf die Freundschaft
Genau wie bei den irischen Nachbarn spielt auch bei den Schotten die Pubkultur eine große Rolle. Einen Besuch in mindestens einem echten schottischen Pub in Edinburgh solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Dabei ist der Pub ein Treffpunkt von Reisenden, Studenten und Einheimischen, die es schon ihr ganzes Leben an ein und denselben Tresen zieht. Oft werden die vielen interessanten Gespräche, die hier auf dich warten, noch von Livemusik begleitet und es entsteht eine ganz besondere Atmosphäre.
9 Jage den Nervenkitzel in einem Escape Room in Edinburgh
Insbesondere wenn du die kleine Hauptstadt Schottland gemeinsam mit deinen Kumpels besuchst, lohnt sich ein Abstecher zu einem Escape Room. Bei diesem genialen Spiel werdet ihr gemeinsam in einen Raum gesperrt und müsst durch das Lösen von Rätseln und anderen skurrilen Aufgaben innerhalb eines festgesetzten Zeitraums entkommen – Nervenkitzel ist dabei vorprogrammiert. Bei Escape Edinburgh warten gleich mehrere Escape Rooms an verschiedenen Locations und mit unterschiedlichen Themen auf euch!
10 Die besten Burger bei Byron in Edinburgh futtern
Wenn es eine Stadt gibt, die so richtig Hunger macht, dann ist das Edinburgh. Egal, ob das an der frischen Meerluft liegt oder an den vielen bunten und genialen Eindrücken, die hinter jeder Straßenecke auf dich warten, fest steht: Wer Hunger hat, geht in Edinburgh zu Byron! Hier gibt es die mit Abstand besten Burger der Stadt. Neben Klassikern, wie Cheeseburger und Chickenburger, stehen hier außerdem geniale Kreationen mit Avocado oder Schimmelkäse sowie leckere vegane Alternativen auf der Karte. Gegessen wird in einem der zwei ultra-hip eingerichteten Edinburgher Läden der kleinen Burgerkette.
11 Trinke einen Kaffee im Edinburgher Brew Lab
Den besten Kaffee in Edinburgh bekommst im Brew Lab! Egal, ob Filterkaffee, Espresso oder Cold Brew, die Leute in dem cool eingerichteten Café mitten in der Innenstadt wissen genau, worauf es bei Speciality Coffee ankommt. Nicht umsonst werden hier außerdem beliebte und oft ausgebuchte Barista-Kurse, wie beispielsweise Espresso Masterclass oder Latte Art Masterclass, angeboten. Für dich als Reisender ist das Brew Lab in erster Linie allerdings einer der hippsten Plätze in Edinburgh mit dem leckersten Flat White der Stadt!