Genieße den Sommer am Cospudener See
© Josephine Kaatz, Take Me To The Lakes
Die Badeseekultur wurde in Leipzig erst so richtig angeheizt, als der Cospudener See im Jahr 2000 freigegeben wurde – noch zu DDR-Zeiten wurde auf Bestreben von Umweltschützern der Abbau in dem ehemaligen Tagebau gestoppt und die Flutung konnte beginnen. Der 430 Hektar große See ist für die Leipziger noch immer das Ausflugsziel schlechthin, weil er so nah am Stadtrand liegt und sich eine Fahrradtour zum See durch den Auenwald, vorbei am Wildpark, noch schöner gestalten lässt. Während am westlichen Nordstrand die Hundebesitzer und die Nacktbadenden ungestört bleiben, zieht sich Richtung Osten der breite Strand mit Dünen fort. Ab Pier 1 kann man prima mit dem Boot über den See seine Runden drehen, um dort den Wasserbriefkasten zu füllen. Das Westufer bietet mit kleinen Wäldchen die perfekte Ungestörtheit. Die markanten Kessel des Kraftwerks Lippendorf am Horizont erinnert in weiter Ferne an das, was mal war – während man sich im Hier und Jetzt ausgesprochen gut treiben lassen kann. (Text: TMTTL)
- Cospudener See, Leipzig