Die perfekte grüne Auszeit in Thüringen – ein Kurztrip nach Bad Langensalza

© Anthea Schaap

Der beschauliche Wohlfühlort Bad Langensalza in Thüringen gleicht im Sommer einer grünen Oase. In den vielfältigen Anlagen der Gartenstadt kannst du zwischen üppig blühenden Rosenständen oder zarten japanischen Bonsais lustwandeln, in der pittoresken Altstadt in einem der vielen Cafés entspannen und den mediterranen Flair genießen oder bei einem Ausflug in den Nationalpark Hainich so richtig ausspannen. Ich verrate dir, wie du bei einer grünen Auszeit in Bad Langensalza die perfekten Tage verbringen kannst.

Genieße bei einer Rikschafahrt den Blütenduft im Fahrtwind

Wenn du beim Stadtführer Knut in der Rikscha Platz genommen hast, bist du in Bad Langensalza zu Hause. Obwohl er selbst aus einem Nachbarort kommt, kennen ihn hier alle und er weiß wirklich alles über den Ort. Er kann über die historische Altstadt mit ihren kleinen Märkten und schmalen Gassen genauso viel berichten wie über die Anlagen der Gärten. Während du also ganz bequem in der Rikscha kutschiert wirst, erfährst du so Fakten, Geschichten und Anekdoten über die lange und wechselreiche Geschichte von Bad Langensalza, während die vielen Sehenswürdigkeiten an dir vorbeiziehen.

Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap
Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap

Ganze zehn unterschiedliche Parks- und Gärten gibt es in und um Bad Langensalza herum. Außer den schon erwähnten gibt es noch den Heilkräutergarten am Thüringer Apothekenmuseum, das Arboretum mit den prächtigen alten Bäumen, den Magnoliengarten, der wohl keiner weiteren Erklärung bedarf, sowie eine BUND-Naturgarten, einen Schloss- und einen Kurpark. Naturliebhaber*innen können also alleine in den Gärten schon ganze Tage verbringen. Knut und seine Kolleg*innen von der Stadtführer*innen-Innung bieten übrigens auch andere spannende Themenführungen an, z. B. durch die weitläufigen Keller unter der Stadt oder zu der langen Geschichte.

Entspanne beim Yoga oder Waldbaden

Wenn du auf der Suche nach Entspannung bist, solltest du einen Besuch bei den Kundalini-Yogaklassen von LebensWeise einplanen. Ihre besonderen Stunden finden entweder in der tollen Jurte, im Wald oder im Arboretum statt. Dabei kannst du dich nicht nur auf eine Reise zu dir selbst freuen, sondern auch auf Klangbäder im Sound von Christianes Gong. Ein absolutes Muss bei deinem Aufenthalt in Thüringen ist der Besuch in den ursprünglichen Buchenwäldern des Nationalparks Hainich. Hier werden den Besucher*innen verschiedene Erlebniswelten angeboten, die den Park gerade für Familien besonders attraktiv machen.

Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap
Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap

Auf dem barrierefreien Baumkronenpfad kannst du durch die Gipfel des Waldes spazieren, die Wurzelhöhle unter dem Besucher*innenzentrum führt dich spielerisch in die Unterwelten des Parks und ein großer Abenteuerspielplatz lädt die Kids zum Austoben ein. Zum tiefen Eintauchen in die Ruhe und Besinnlichkeit des Waldes empfehle ich dir den Spaziergang auf der Waldpromenade, auf der speziell eingerichtete Stationen dich den Wald mit allen Sinnen erleben lassen.

Genieße das vielfältige gastronomische Angebot in Bad Langensalza

Hungern musst du bei deiner Erkundung der Kurstadt wahrlich nicht. In der Altstadt rund um den Marktplatz reihen sich Cafés, Restaurants und Eisdielen aneinander, sodass du die Qual der Wahl hast, ob du lieber in der urigen Ratswaage das örtliche Drei-Türme-Bier verkosten möchtest, im neu bewirtschafteten Bonifacius Stübchen auf der Terrasse ein Schnitzel – auch in vegetarisch – verputzen möchtest oder lieber im Eiscafé am Marktbrunnen Spaghettieis naschen möchtest.

Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap
Bad Langensalza, Thüringen, Deutschland, grüne Auszeit, Kurztrip
© Anthea Schaap

Es gibt aber auch einige Geheimtipps, die du nicht verpassen solltest. Der zauberhaften Bioladen nah-pur, der von engagierten Bad Langensalzer*innen als Verein geführt wird, stellt liebevolle Lunchpakete zum Picknicken zusammen. Einen Ausflug wert ist auch die Unstrut-Hütte, die direkt am Unstrut-Radweg liegt. In dem familiengeführten Lokal werden Burger und Bockwürste aus den eigenen Schafen zubereitet, es gibt köstliche Salate und natürlich erfrischendes Bier oder Brausen. Super praktisch ist der Frühstücks-Service des Schlosscafés MERAKI, die dir dein Frühstück direkt zu deiner Unterkunft bringt – auf Wunsch auch vegan!

Es ist nicht nur die traumhafte Natur, die Bad Langensalza zu einem so schönen Ziel für eine sommerliche Auszeit macht. Das Besondere an der kleinen Stadt sind die vielen Menschen, die all ihre tollen Projekte mit so viel Herzblut betreiben und dafür sorgen, dass du dich als Gast sofort wie zu Hause fühlst.

Wenn du auch eine grüne Auszeit in Bad Langensalza verbringen möchtest, kannst du hier dein perfektes Packet buchen.
Oder du versuchst dein Glück und nimmst an dem Gewinnspiel teil!
Alle Infos zum den Sehenswürdigkeiten und viele spannende Tipps findest du hier.

Mehr Tipps für eine Auszeit in Deutschland

11 Ausflüge mit der Familie
Gerade mit Kindern ist es oft schön, sich lange Anfahrten zu sparen. Zum Glück bietet Deutschland eine große Auswahl an Orten, wo du mit deiner Familie eine super Zeit haben kannst – von Erdbeer- über Alpakahöfe bis hin zu Bobbahnen.
Weiterlesen
11 romantische Reiseziele
Wenn du auf der Suche nach Orten bist, um in trauter Zweisamkeit richtig zu entspannen und einfach nur Zeit füreinander zu haben, bist du an diesen 11 besonders romantischen Reisezielen genau richtig. Freu dich auf Wellness, Schlösser und ganz viel Ruhe.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite