Wellness und Spas in Deutschland – 11 schöne Orte zum Entspannen

Wir finden, es ist immer ein guter Zeitpunkt, um der von urbanem Smog schikanierten Haut und den von Straßenlärm tyrannisierten Ohren eine Auszeit zu gönnen. Zum Glück sind die Orte in Deutschland, an denen es sich richtig gut entspannen lässt, ziemlich zahlreich. Während die kräftigen Hände des Masseurs deine verspannten Muskeln auflockern und deinen von Alltagsstress gepeinigten Körper mit einer Heilerdepackung verwöhnen, kannst du endlich mal durchatmen und wieder Energie tanken. Von wohltuenden Saunen in tollen Locations über schicke Wellnesstempel und holistische Oasen für längere Aufenthalte – ich zeige dir 11 schöne Spas in Deutschland, die für Erholung sorgen.

Spa_Wellness
© Pexels

1
Finde Ruhe im Wellnessgarten Waging

Statt riesigen Räumen, in denen auch im Spa Urlaub schnell mal Trubel aufkommt, erwarten dich im Wellnessgarten Waging kleine feine Räumlichkeiten, die für Ruhe und ganzheitliche Entspannung sorgen. Gleich sieben außergewöhnliche Saunen erwarten dich im naturbelassenen Gartenareal. Nach dem Schwitzen kannst du dich in einem der ökologischen Naturteiche abkühlen – im Winter wird ein Eisloch hineingeschlagen – und barfuß durch den Garten lustwandeln. Wer sich danach wieder Aufheizen will, kann es sich auf den beheizbaren Liegen bequem machen. Ein Besuch hier ist zu jeder Zeit ein exklusives Erlebnis! Denn um garantieren zu können, dass die gewünschte Entspannung auch tatsächlich eintritt, werden die Besucherzahlen bewusst begrenzt.

Rainhof Scheune, Unterkünfte mit Sauna
© Rainhof Scheune

2
Genieße Wellness mit Schwarzwaldpanorama in der Rainhof Scheune

Von außen eher schlicht wirkend, bietet die Rainhof Scheune innen einen großzügigen Wellnessbereich samt Schwarzwaldpanorama und gemütliche, individuell gestaltete Zimmer. Mitten im wunderschönen Dreisamtal gelegen, kommen Aktivurlauber nach einem Tag an der frischen Luft auf der Dachterrasse im Wellnessbereich des Hauses zur Ruhe. Neben einer Sauna mit Blick ins Grüne, gibt es ein Dampfbad, ein Tauchbecken, Duschen und eine Ruhezone mit Liegen und großer Sofalandschaft. Wer möchte, rundet den Tag mit einer Massage oder Kosmetikanwendung ab. Im angeschlossenen Restaurant kann man sich derweil den ganzen Tag über kulinarisch verwöhnen lassen. Ein köstlicher Klassiker ist etwa das Rumpsteak vom Dreisamtäler Weiderind mit hausgemachten Spätzle und saisonalen Gemüse. Drei bis vier vegetarische Hauptgerichte finden sich standardmäßig immer auf der Karte, vegane Gerichte werden gerne auf Nachfrage zubereitet.

© Charlott Tornow

3
Sauniere in der Strandsauna auf Sylt mit anschließender Abkühlung im Meer

Einer unserer Lieblingsorte auf Sylt ist definitiv die Strandsauna in List: Versteckt in den Dünen von Listland befinden sich mehrere kleine mit Gas betriebene Hütten. Hier kannst du in drei verschiedenen Saunen ordentlich schwitzen und dich, wenn du dich traust, danach direkt im Meer abkühlen. Im Sommer kannst du draußen in Strandkörben chillen, im Herbst und Winter, wenn es hier erst richtig gemütlich wird, gibt es einen gemütlichen Lounge-Raum mit Ofen.

  • Strandsauna List Weststrandstr. 333A, 25992 List
  • Anfang April bis Ende November: täglich ab 11 Uhr, Vor- und Nachsaison: 11–17 Uhr
  • Tageskarte 20 Euro, 2 Std. vor Feierabend 14 Euro
© Günter Standl für HUBERTUS Alpin Lodge & Spa

4
Erhole dich holistisch in der Hubertus Alpin Lodge & Spa

Das Allgäu scheint ein echter Hotspot für Yoga-Retreats und Erholung zu sein. Und klar, das ist bei der Natur des Allgäus nicht verwunderlich. Inmitten dieser ursprünglichen Bauernkultur befindet sich das Hubertus Alpin Lodge & Spa. Auf über 1044m Höhe kannst du hier bei Yoga und Spa-Treatments regenerieren. So weit oben, so weit abgeschieden – da bietet es sich an, einen Achtsamkeitsworkshop zu buchen. Das Hubertus verfolgt einen holistischen, also ganzheitlichen Ansatz und der hört bei den Workshops nicht auf. Auch im Spa und in der Kulinarik geht das Konzept weiter. Küchenchef Kristian Knölke serviert euch Slow Food nach holistischem Ansatz.

Fontane_Therme_Seesauna_Neuruppin
© Resort Mark Brandenburg | Fontane Therme

5
Erfrische dich im Wasser nach deinem Besuch in der Seesauna in Neuruppin

Im malerischen Neuruppin direkt am See gelegen befindet sich die schicke Fontane Therme. Hier kannst du im wohl temperierten Thermalbad planschen, dich im Solebecken treiben oder an der Smoothie-Bar verwöhnen lassen. Das Highlight des Spas befindet sich jedoch mitten auf dem glasklaren Wasser: In der Seesauna genießt du erstklassige Aufgüsse und einen gigantischen Blick direkt raus auf den See und den dahinterliegende Wald, während du auf den schwebenden Bänken hin und her schaukelst. Erholung ist hier also garantiert! Doch das Beste kommt noch: Nach deinem Saunagang kannst du von einem hölzernen Steg direkt ins erfrischende Nass hüpfen, um deine Sinne wieder neu zu erwecken.

  • Fontane Therme Fontane Therme, Neuruppin
  • Montag – Sonntag: 12–20 Uhr
  • Tageskarte: 75 Euro | Familientarif (2 Erwachsene und 1 Kind: 170 Euro
DAS TEGERNSEE_Spa_Aussenpool_Daemmerung
© DAS TEGERNSEE

6
Entspanne mit Ausblick auf den Tegernsee

Auch wenn das Bergpanorama und der im Sonnenlicht funkelnde See wahrlich Konkurrenz darstellen, zieht DAS TEGERNSEE alle Blicke auf sich, wenn man die Uferstraße entlang fährt. Das idyllisch an einem Hang gelegene luxuriöse Hotel ist der Inbegriff von Wellbeing und natürlichem Charme. Wer hier absteigt, dem ist Erholung garantiert! Doch auch wenn eine Übernachtung für dich einen finanziellen Super-GAU darstellen sollte, kannst du dich ein bisschen in der zurückhaltenden Eleganz des schicken Hauses baden, denn der über 2400 Quadratmeter große Spa-Bereich öffnet auch für Tagesgäste. Lass’ dich unter freiem Himmel und mit Blick auf den See im Pool treiben, sonne dich in den heißen Sommermonaten auf der herrlichen Außenterrasse oder tu’ deinem Körper etwas Gutes und buche eines der grandiosen Treatments (hier wird übrigens ausschließlich vegane Kosmetik verwendet – love it!). Vergiss nicht die Sanduhr in der Panoramasauna umzudrehen, denn die Aussicht auf den See und die Alpen ist so magisch, dass du schnell die Zeit vergessen wirst!

Spa_wellness
© Pexels | Karolina Grabowska

7
Tue deinem Körper und Geist Gutes im Spreewald

Sobald sich die großen Türen öffnen, hat man bereits das Gefühl, mental einen Gang zurückzuschalten und langsam runterzukommen. In dem sagenhaft schönen und in natürlichen Farben und Formen gehaltenen Wellnesstempel – der unglaubliche 5000 Quadratmeter groß ist – kannst du dich der traditionellen Badekunst hingeben. Während in einem großen Kamin die Holzscheite brennen und das Feuer knistert, kannst du dich durch das weiche Wasser des großen Pools treiben lassen. Wenn du die Bleiche – wie dieser Ort liebevoll genannt wird als wäre er ein alter vertrauter Freund – nach nur wenigen Stunden verlässt, wirst du dich fühlen, als wärest du gerade zwei Wochen im Urlaub gewesen.

Schlösser Deutschland, Herbststimmung Schlosshotel Münchhausen_Deutschland
© Schlosshotel Münchhausen

8
Lass dich im Schlosshotel Münchhausen mal so richtig verwöhnen

Wenn du mit Schlössern in erster Linie absoluten Luxus, Prunk und Glamour assoziierst, liegst du mit einem Aufenthalt im Schlosshotel Münchhausen im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig. Das 5-Sterne-Luxushaus lässt deine Träume (auch die von verwöhnten Prinzessinnen) garantiert wahr werden. Misch dich unter die Schönen und Reichen und lasst dich von Spa-Treatments, Saunaaufenthalten und kulinarischen Genüssen (die Betonung liegt hier definitiv auf dem Bindewort) verwöhnen. Alle, die keine Goldbarren auf der Bank liegen, können sich das Day Spa-Ticket gönnen und den schönen Wellnessbereich tageweise genießen.

  • Schlosshotel Münchhausen Schwöbber 9, 31855 Aerzen, Deutschland
  • Pool: Montag – Sonntag: 10–21 | Saunabereich: Montag – Freitag: 16-21 Uhr | Treatments: Mittwoch – Sonntag 10–19 Uhr
  • ab 235 Euro pro Nacht im Schloss, 120–180 Euro im Apartment "Kleine Mühle" | Ticket Day Spa: ab 35 Euro
Schlösser Deutschland, Schloss Fleesensee_Deutschland
© Carl Bautsch

9
Tanke Kraft im Schlosshotel Fleesensee

Eine strahlende Außenfassade wird von einer Allee aus grünen Laubbäumen umsäumt, in der Mitte ein Brunnen. Auf der anderen Seite des prunkvollen Baus befindet sich die Schlossterrasse mit einem fabelhaften Ausblick ins Grüne. Das Schlosshotel Fleesensee im Erholungsort Göhren-Lebbin ist ein echtes Juwel des Mecklenburgischen Landes. Hier kannst du Ruhe und Abgeschiedenheit genießen! Doch für das Team von Schloss Fleesensee zählen nicht nur die äußeren, sondern auch die inneren Werte (und ich spreche nicht von dem stilvollem Interieur, das sich hinter den Schlossmauern versteckt). Denn bei der Herkunft der Zutaten für Frühstück und Abendessen wird nichts dem Zufall überlassen: Im eigenen Garten werden Gemüse, Obst (darunter allein 40 verschiedene Sorten Äpfel) und Kräuter angepflanzt, auf der Weide grast eine eigene Black-Angus-Rinderherde und statt Brötchen liefern zu lassen, wird in einer selbst geführten traditionellen Backstube gebacken. Für ganzheitliche Erholung sorgt natürlich auch der wunderschöne Wellnessbereich, in den du dich auch als Tagesgast einbuchen kannst. Und wie der Name es schon verrät, befindet sich natürlich auch ein See ganz in der Nähe, um den du gemütlich wandern oder radeln kannst.

© Vabali

10
Lege einen Super-Wellness-Tag im Spa Vabali ein

Die pulsierende Metropole Berlin lässt sich im vabali spa nicht erahnen – mitten in der Stadt und umgeben von himmlischer Ruhe. Wenn du genug von den geschäftigen Straßen und Tourispots hast, kannst du hier den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen. Das balinesische Spa überzeugt mit vielen verschiedenen Saunen, tollen Aufgüssen, einem wirklich sehr guten Massageangebot sowie gutem Essen für Zwischendurch. Der Wellness-Bereich des vabali spa besticht mit harmonisch gestalteten Räumlichkeiten für Massage- und Wellness-Anwendungen. Hier kannst du dich mit klassischen Massagetechniken oder außergewöhnlichen Therapieformen wie Shiatsu verwöhnen lassen. An das Spa schließt sich übrigens auch ein Fitnessstudio an, das nicht ganz preiswert, aber dadurch recht exklusiv ist.

Bollants Spa im Park
© Bollants Spa im Park

11
Gönn' dir Erholung und ausgezeichnete Küche im Bollants Spa im Park

Nahe der Wirkungsstätte von Hildegard von Bingen liegt das seit 1907 familiengeführte Wellnesshotel Bollants Spa im Park. Neben Erholung und Entspannung dank verschiedener Workshops und Yoga-Retreats von unterschiedlichen Lehrern bietet das nachhaltige und mehrfach ausgezeichnete Bollants auch Heilfasten-Kuren und Heilerdetherapien an. Und wer Louis Litt aus der amerikanischen Anwaltsserie "Suits" kennt, weiß um die entspannende und heilende Wirkung eines Lehmbads. Nach Yoga und Spa-Anwendung kannst du dich dann kulinarisch verwöhnen lassen. Mit gleich drei Restaurants kommt auf jeden Fall keine Eintönigkeit bei deinem Aufenthalt auf. Im Restaurant Das Jungborn serviert dir Küchenchef Philipp Helzle gehobene Küche, die mit einem Michelin-Stern goutiert wurde. Dazu gibt es Weine aus der Region. Wozu weit reisen, wenn das Gute so nah ist.

Titelbild: © Pexels | Karolina Grabowska

Zurück zur Startseite