11 Yoga-Retreats in Deutschland für die volle Entspannung

Es gibt die Momente, in denen so eine Yoga-Stunde in der eigenen Stadt nicht mehr ausreicht und nicht mehr für genügend Entspannung und Loslassen vom Alltag sorgen kann. Da kommt so ein Yoga-Retreat genau zum richtigen Zeitpunkt. Fast jeder hat diesen einen Freund oder diese eine Freundin, die auf diese Art der Seelenentspannung schwört und schon so oft versucht hat, einen dazu zu überreden. Oftmals dann eben mit Empfehlungen für das super schöne Retreat auf Bali im Dschungel oder Ibiza am Strand. Doch warum so weit reisen, wenn es beim Yoga ja nicht darum geht, wo man, sondern eben, dass man ganz bei sich ist?

Mittlerweile gibt es diverse Homepages wie Bookyogaretreats.com, auf denen ihr eine Vielzahl an Yoga-Workshops angezeigt bekommt. Neben dem reinen Yoga-Retreat ist aber auch die Kombination aus "Surfen und Yoga" oder "Meditieren und Yoga" sehr beliebt. Oftmals hinzu kommt eine bewusstere, meist rein vegane oder vegetarische Ernährung während des Retreats. Wir zeigen euch daher elf Yoga Retreats in Deutschland, an denen ihr die Alltagssorgen hinter euch lassen könnt, um dann mit neuer Energie wieder durchzustarten.

© Das Kubatzki (Das Kubatzki, Fotograf Christian Perl; Pauline Willrodt Fotografie)

1
Yoga am Strand im Das Kubatzki

An der Nordseeküste kurz vor Sylt findet ihr das Kubatzki. Es ist der perfekte Rückzugsort für alle, die zum Erholen das Meer sehen und riechen und den Sand unter den Füßen spüren müssen. Hier könnt ihr neben Yoga-Stunden, die das Kubatzki regulär anbietet, auch an Yoga-Retreats von externen Lehrern teilnehmen. Und damit ihr euch rundum entspannen könnt, gibt es neben einem Fitnessraum auch einen Wellnessbereich, in dem ihr unter anderem auch Shiatsu-Massagen buchen könnt. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Es kommen regionale Produkte, tierisch und vegetarisch, auf den Tisch. Wenn ihr dann also geistig und kulinarisch gestärkt seid, könnt ihr es euch in den schlicht nordisch-inspirierten Zimmern gemütlich machen oder aber eben einen Ausflug in die Natur und vielleicht auch nach Sylt unternehmen.

© Hotel Das Rübezahl

2
Vinyasa-Yoga und Fine Dining im Das Rübezahl

Das Allgäu kann mehr als nur Wintersportgebiet sein. Das Boutiquehotel Das Rübezahl ist da bestes Beispiel. Von außen mutet es typisch Bayrisch an, innen verbirgt sich ein kleiner Wellnesstempel, dank dessen ihr wieder neue Energie tanken könnt. Dabei helfen wird euch unter anderem Franziska von Yogaglück. Sie bietet immer wieder auch im Hotel Rübezahl Yoga-Retreats an, bei denen ihr fließendes Vinyasa-Yoga praktiziert. Und da auch die Natur ihr Übriges tut, um Alltagsstress abzuschütteln, könnt ihr von hier aus auch Wanderungen unternehmen. Wem das zu aktiv ist, der findet mit Blick auf die Berge in dem mit verschiedenen Saunen und Pools ausgestatteten Wellnessbereich seine Erholung. Allen Feinschmeckern sei das hoteleigene Restaurant Gams und Gloria empfohlen, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und euch alpinen Genuss nahe bringt. 

Hotel Kranzbach
© Hotel Kranzbach GmbH

3
Nimm dir eine Auszeit im Das Kranzbach

Nahe der österreichen Grenze findet ihr Das Kranzbach. Vor über 100 Jahren errichtete die britische Adelige Mary Isabel Portman hier den Landsitz als ihren Erholungsort. Seit 2007 ist es nun als Wellnesshotel Das Kranzbach bekannt. Allein inmitten einer 130.000 m² großen Bergwiese liegt das möglichst nachhaltig geführte Anwesen, bei dem ihr Erholung und Ruhe finden könnt. Das Besondere ist das vom japanischen Stararchitekt Kengo Kuma entworfene Meditationshaus inmitten des umliegenden Waldes, das zu Yoga und Meditation einlädt. Neben Yoga-Retreats werden auch Detox-Programme oder Treatments der traditionellen chinesischen Medizin angeboten. Wer schon immer mal das japanische Waldbaden ausprobieren wollte, bekommt hier ebenfalls die Chance dazu – mehr Entspannung geht nun wirklich nicht!

© Günter Standl für HUBERTUS Alpin Lodge & Spa

4
Erhole dich holistisch in der Hubertus Alpin Lodge & Spa

Das Allgäu scheint ein echter Hotspot für Yoga-Retreats und Erholung zu sein. Und klar, das ist bei der Natur des Allgäus nicht verwunderlich. Inmitten dieser ursprünglichen Bauernkultur befindet sich das Hubertus Alpin Lodge & Spa. Auf über 1044m Höhe kannst du hier bei Yoga und Spa-Treatments regenerieren. So weit oben, so weit abgeschieden – da bietet es sich an, einen Achtsamkeitsworkshop zu buchen. Das Hubertus verfolgt einen holistischen, also ganzheitlichen Ansatz und der hört bei den Workshops nicht auf. Auch im Spa und in der Kulinarik geht das Konzept weiter. Küchenchef Kristian Knölke serviert euch Slow Food nach holistischem Ansatz.

Yoga_Strand
© Marion Michele | Unsplash

5
Als Yoga-Einsteiger unkompliziert entspannen im Beach Motel Heiligenhafen

Das Beach Motel Heiligenhafen an der Ostseeküste ist kein ausgeschriebenes Wellnesshotel. Schaut daher im Event-Kalender nach, wann das nächste Retreat angeboten wird. Wer aber flexibel reisen will, kann dies ebenso tun. Auch ohne spezielles Retreat-Programm wird euch jeden Tag Yoga angeboten. So könnt ihr erst mal schauen, ob Yoga überhaupt das Richtige für euch ist. Für euer Yogi-Wohl sorgt Sandra, die auch andernorts Retreats und Workshops anbietet. Und wenn ihr nicht gerade Yoga macht, könnt ihr am Strand spazieren gehen und euch eine frische Brise ins Gesicht wehen lassen. Oder aber natürlich im Sommer auch in der Ostsee einfach schwimmen gehen. Im Beach Motel finden immer wieder verschiedene Events statt. Es ist also eine gute Alternative für alle, für die klassische Wellnesshotels nicht gerade Entspannung bedeuten. Denn schließlich hat jeder eine andere Art sich zu erholen.

© Lundenbergsand Hotel und Spa

6
Nordseeluft und Yoga im Lundenbergsand Hotel und Spa

An der Nordseeküste am Wattenmeer findet ihr das Lundenbergsand Hotel. Barfuss watend könnt ihr hier den Großstadtstress komplett vergessen. In dem typisch friesischen eingerichtetem Wellnesshotel könnt ihr im Leuchtturm Yoga praktizieren oder euch mit Blick auf die Deiche im Fitnessraum auspowern. Familie Peters sorgt auf jeden Fall dafür, dass ihr genau die Erholung bekommt, die ihr braucht. Da aktuell keine speziellen Retreats angeboten werden, seid ihr vollkommen frei, was eure Reiseplanung angeht. Vor Ort könnt ihr mithilfe von Personal Training aber eure Kenntnisse erweitern. Das Besondere: Im Spa könnt ihr euch und eurer Haut mit einem Schlickbadritual Gutes tun und müsst dazu nicht mal ins nahe Wattenmeer stapfen.

Wellnesshotel Diedrich
© Wellnesshotel Diedrich

7
Im Wellnesshotel Diedrich den Alltag hinter sich lassen

Im Sauerland liegt das Wellnesshotel Diedrich, das Yoga-Retreats für verschiedene Level anbietet. In einer Mischung aus Yoga und Meditation lernt ihr von Rajesh Samy Pillai und Monika Bauer, den Alltag hinter euch zu lassen und euch neu auszurichten. Nach dem Yoga könnt ihr in der Nähe wandern gehen oder euch im Spa-Bereich dank verschiedener Saunen erholen. Da sich Stress oftmals auch in körperlichen Verspannungen bemerkbar macht, ist womöglich eine Massage genau das Richtige für euch, sodass Blockaden gelöst werden und ihr Yoga noch besser praktizieren könnt. Im bereits 1898 eröffnetem und seitdem familienbetriebenen Hotel sorgt Familie Diedrich zudem für euer kulinarisches Wohl mit den beiden Restaurants Alte Post und Antons. Für eine Auszeit müsst ihr also nicht weit weg.

Bollants Spa im Park
© Bollants Spa im Park

8
Gönn' dir Erholung und ausgezeichnete Küche im Bollants Spa im Park

Nahe der Wirkungsstätte von Hildegard von Bingen liegt das seit 1907 familiengeführte Wellnesshotel Bollants Spa im Park. Neben Erholung und Entspannung dank verschiedener Workshops und Yoga-Retreats von unterschiedlichen Lehrern bietet das nachhaltige und mehrfach ausgezeichnete Bollants auch Heilfasten-Kuren und Heilerdetherapien an. Und wer Louis Litt aus der amerikanischen Anwaltsserie "Suits" kennt, weiß um die entspannende und heilende Wirkung eines Lehmbads. Nach Yoga und Spa-Anwendung kannst du dich dann kulinarisch verwöhnen lassen. Mit gleich drei Restaurants kommt auf jeden Fall keine Eintönigkeit bei deinem Aufenthalt auf. Im Restaurant Das Jungborn serviert dir Küchenchef Philipp Helzle gehobene Küche, die mit einem Michelin-Stern goutiert wurde. Dazu gibt es Weine aus der Region. Wozu weit reisen, wenn das Gute so nah ist.

© Schloss Elmau

9
Exklusiv entspannen mit allen Sinnen auf Schloss Elmau

Schon 1916 mit Eröffnung von Schloss Elmau sollten Gäste nach dem Wunsch von Gründer Dr. Johannes Müller “Urlaub vom Ich” machen können. In dem fortan sehr geschichtsträchtigen Hotel – mit prominenten Gästen wie Loriot oder auch Angela Merkel – kann heutzutage sehr exklusiv und luxuriös entspannt werden. Neben den Yoga-Retreats mit Jivamukti-Stil, Taiji- und Qigong-Retreats, die für die spirituell-geistige Erholung sorgen und traditioneller chinesischer Medizin für körperliches Wohlbefinden, ist Schloss Elmau auch in der klassischen Musikszene bekannt und sorgt für Entspannung mittels Aktivierung aller Sinne. Kulinarisch bleibt hier ebenso kein Wunsch offen. Gleich acht Restaurants verwöhnen die Gaumen der Gäste. Im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro speist ihr französische Küche, die Küchenchef Christoph Rainer mit Aromen der fernöstlichen verfeinert. Wer es lieber deftig mag, kann in der Kaminstube Fondue bestellen. So einzigartig entspannt, lässt es sich gut zurück in den Alltag kehren.

© Rebecca Hoffmann

10
Stürz dich in die Wellen und praktiziere Yoga auf Sylt

Wer Erholung in der Aktion und nicht in der Stille und Abgeschiedenheit findet, der sollte zum Retreat ins Meermoment auf Sylt. Die Insel in der Nordsee ist perfekt für die aktive Auszeit. Wenn auch die Wellen natürlich nicht mit der Atlantikküste oder gar weiter entfernten Zielen vergleichbar sind und die Nordsee zudem meistens ziemlich kalt ist, könnt ihr als Einsteiger das Wellenreiten erlernen oder eure Kenntnisse wieder auffrischen. Für den richtigen Ausgleich sorgen dann die Yoga- und auch Gesundheits-Kurse. Die Unterbringung erfolgt in schlichten unaufgeregten Zimmern. Im Paket dabei sind Frühstück und Lunch-Paket, aber hungrig müsst ihr auf Sylt nicht bleiben, da es eine Auswahl an guten Restaurants und Imbissen wie das berühmte Sansibar gibt. Nach einer Auszeit auf Sylt mit beeindruckenden Sonnenuntergängen wollt ihr dann wahrscheinlich gar nicht mehr zurück ins Großstadtleben.

Haus Erna
© Yogalie, Haus Erna

11
Hatha-Yoga und vegane Küche mit Yogalie im Haus Erna

Nathalie Gerhardt praktiziert seit 15 Jahren Yoga und unterrichtet das auch in Berlin in Kursen. Wer nicht in Berlin wohnt oder sich genauer mit Hatha-Yoga auseinandersetzen möchte, dem/der sei ein Retreat von Nathalie empfohlen. In ihrem Brandenburger Seminargebäude Haus Erna könnt ihr hier tiefer in diese Praxis eintauchen. Dazu gibt es Mediationen und eine vegane, zuckerfreie Vollverpflegung. Das Besondere: Nathalie bietet ihre Retreats auch Personen mit weniger finanziellen Möglichkeiten an. Das heißt, ihr könnt Ratenzahlung und Ermäßigung vorab vereinbaren oder aber ihr unterstützt sie während eines Retreats beim Vorbereiten der Mahlzeiten, Empfangen der Gäste und sonstigen Tätigkeiten. Und vielleicht geht ihr danach noch bewusster und dankbarer im Alltag mit euch und euren Mitmenschen um.

Zurück zur Startseite