11 nachhaltige Unterkünfte mit Sauna in Deutschland

Ein angenehmer Kräuterduft liegt in der Luft, Wasser tropft zischend auf den heißen Stein und heiße Temperaturen sorgen dafür, dass sich angespannte Muskeln entspannen. Es gibt fast nichts Schöneres, als sich im Herbst und Winter in eine Sauna zurückzuziehen und dabei so richtig schön zu schwitzen. Deshalb stellen wir euch diesmal 11 Unterkünfte mit Sauna in Deutschland vor, die dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Viel Spaß beim Stöbern! Noch mehr nachhaltig Unterkünfte in Deutschland findet ihr auf der Seite von Good Travel.

altes schleusenwärterhaus
© Altes Schleusenwärterhaus

1
Übernachte im Alten Schleusenwärterhaus mit 60 Quadratmeter großem Saunahaus

Wer Lust auf einen Saunaurlaub in einer größeren Gruppe hat, ist in den 125 Quadratmeter großen Ferienwohnungen des Alten Schleusenwärterhauses an der richtigen Adresse. In den beiden stilvoll eingerichteten Wohnungen befinden sich jeweils drei Schlafzimmer, die Platz für bis zu sechs Personen bieten. Der Kamin sorgt auch bei kühlen Temperaturen für Wohlfühlatmosphäre. Dazu gibt es auf dem Gelände ein 60 Quadratmeter großes Saunahaus mit Duschen, zwei Ruhekojen und einem Raum für Yoga und Meditation. Von hier aus kann man den Blick über die Felder, Wiesen und die angrenzenden Schilfteiche schweifen lassen. Davor oder danach lohnen Ausflüge in die schöne Umgebung wie zum Beispiel ein Besuch der Insel Sylt, ausgedehnte Strandspaziergänge im dänischen Römo, Wattwanderungen oder Bootstouren zu den umliegenden nordfriesischen Inseln.

Baumhaushotel seemühle
© Baumhaushotel seemühle

2
Sauniere mit Ausblick im Baumhaushotel Seemühle

Einen ungewöhnlichen Saunaurlaub kann man im Baumhaushotel Seemühle verbringen. Mit bis zu 12 Metern befinden sich die Häuser in luftiger Höhe und sind umgeben von alten Eichen und Buchen. Dabei misst man hier oben keinen Luxus oder Komfort und dank Heizung herrscht hier auch während der kalten Jahreszeit wohlige Gemütlichkeit. Wer saunieren möchte, der gönnt sich eine Auszeit im „Schäferwagen“ – einem großen, gemütlich eingerichteten Bauwagen mit eingebauter Sauna. Die Außendusche sorgt danach für die nötige Erfrischung, ganz Mutige wagen vielleicht sogar einen Sprung in den Naturbadeteich. Und keine Sorge, ein Bad im Hotpot sorgt anschließend wieder für wohlige Wärme im Körper, die dann noch lange anhält.

elisabeth am see, Glück in Sicht Ostseelodges
© elisabeth am see

3
Sole-Dampfbad und Yoga-Klassen bei "elisabeth am see"

Von der großzügigen Ferienwohnung elisabeth am see gleitet der Blick genüsslich über den Garten, die havelländische Obstwiese und bis hin zum Ufer des Templiner Sees. Am Ortsrand des idyllischen Dörfchens Caputh gelegen, findet man hier genau die richtige Inspiration und nötige Ruhe. Dafür sorgt auch die 30 Quadratmeer große Spa-Lounge zur alleinigen Nutzung. Top ausgestattet mit Sole-Dampfbad, Schwallbrause, Regendusche, Fußbadewannen und einer großen, freistehenden Badewanne kommt man hier schnell zur Ruhe. Auf Anfrage können ebenfalls Massagen oder Yogaklassen im Haus organisiert werden. Alle Wünsche finden bei den Gastgebern, die ihre Gäste noch persönlich in Empfang nehmen, ein offenes Ohr. 

Forstgut, Glück in Sicht Ostseelodges
© Forstgut

4
Entschleunige in deiner eigenen Sauna in den Forstgut-Holzchalets

Das Forstgut hat eine lange Geschichte hinter sich: Wo früher mal ein Schloss thronte, folgte in den 1970er-Jahren eine Ferienanlage, die dann wiederum umgebaut wurde in das heutige Chalet-Dorf. In den hellen, modern eingerichteten Holzchalets findet man einen idealen und wohlig-warmen Rückzugsort nach ausgiebigen Wanderungen in der schönen Umgebung des Bayerischen Waldes. Dafür sorgen neben dem gemütlichen Kaminofen, auch die private Sauna in jedem Chalet und der warme Badezuber auf der Terrasse mit Blick auf die unverbaute Natur. Um voll und ganz zu entschleunigen, kann man sich zusätzlich eine Massage im eigenen Chalet vor dem Kamin dazu buchen. Hier träumt man dann mitunter schon vom vollen Frühstückskorb, der mit allerlei Leckereien wie selbstgemachten Marmeladen, Käse aus der heimischen Molkerei, Semmeln vom Regener Bäcker und Wurst vom lokalen Metzger gefüllt ist und jeden Morgen ins Holzhäuschen geliefert wird.

Glück in Sicht Ostseelodges, Unterkünfte mit Sauna
© Glück in Sicht Ostseelodges, Andrea Flak

5
Privatsauna in den großen Lodges von "Glück in Sicht Ostseelodges" genießen

Die 26 modern eingerichteten Ferienwohnungen von Glück in Sicht Ostseelodges verteilen sich auf einem über 50.000 Quadratmeter großen Areal inklusive Naturstrand. Dabei schmiegen sich die Lodges perfekt in ihre Umgebung mit ihren waldigen Wiesen, der Küstenlandschaft und den vielen Laubbäumen ein. Durch die großen Panorama-Fenster und den weitläufigen Terrassen der Lodges eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Flensburger Förde und die schön gestaltete Parkanlage. Während sich die Kinder entscheiden müssen zwischen Spielplatz mit Piratenschiff, Dreier-Turn-Reck, Balancierspiel zum Toben und zwei Matschbecken zum Burgen bauen, können die Eltern auf einer der zahlreichen Sitzmöglichkeiten das schöne Ambiente genießen. Wer saunieren möchte, sollte in einer der großen Lodges unterkommen, denn diese verfügen über Saunen zur alleinigen Nutzung. Alternativ kann man sich aber auch aufmachen in die nahegelegene Fördeland Therme.

Hotel Strandkind, Unterkünfte mit Sauna
© Hotel Strandkind, Andrea Flak

6
Familienurlaub im Hotel Strandkind an der Ostsee

Ganz nah am Ostseestrand gelegen, haben die Betreiber des Hotel Strandkind einen Ort geschaffen, an dem sich sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiter so richtig wohlfühlen. Die Atmosphäre wird von einem respektvollen Miteinander und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe geprägt und das spürt man als Gast sofort. Im Strandkind fühlen sich vor allem Familien wohl, die aus einer schier unendlichen Liste von Freizeitaktivitäten wählen können – von Klettergarten oder Floßbauen bis hin zu geführten Nachtwanderungen und Stockbrot am Lagerfeuer. Dadurch, dass teilweise Kinderbetreuung geboten wird, können die Großen auch mal herrlich gut Zeit allein oder zu zweit verbringen. Zum Beispiel im kleinen gemütlichen Saunabereich mit finnischer und Bio-Sauna. Darüber hinaus gibt es weitere Angebote wie Massage, Kosmetik, Anti-Stress-Workout oder Yoga.

Kenners Landlust, Unterkünfte mit Sauna
© Kenners Landlust

7
Wolfswanderungen bei Kenners Landlust

Ein Tag bei Kenners Landlust startet am vielseitigen Bio-Frühstücksbuffet, wo es unter anderem Frischkornbrei, Brot und Brötchen vom regionalen Biobäcker sowie diverse Beläge zu probieren gibt. Anschließend geht es zusammen mit dem Hotelgründer und Wolfsberater zu einer Wolfswanderung in den Wald, der direkt hinter dem alten Fachwerkhaus beginnt. Mit viel Glück erhascht man währenddessen einen Blick auf das Wolfsrudel, das hier im Wendland lebt. Während die jüngeren Gäste im Anschluss bei der betreuten Waldzeit bespaßt werden, können die älteren Gäste bei einer Massage in der „guten Stube“ entspannen. Daneben gibt es eine Sauna und ein Hallenbad. Am Abend kann man sich bei einer köstlichen Auswahl an Bio-Speisen mit den anderen Gästen über das Erlebte austauschen und so den Tag herrlich gemütlich ausklingen lassen.

Ostseehof, Unterkünfte mit Sauna
© Ostseehof

8
Entspannen und saunieren auf dem Ostseehof

Malerisch an der Geltinger Bucht gelegen, bietet der Ostseehof Langfeld absolute Ruhe, unverfälschte Natur und viel Platz. Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zur Ostsee, wo einer der beeindruckendsten Leuchttürme Norddeutschlands steht. Insgesamt gibt es auf dem Ostseehof drei Ferienhäuser, die den Gästen zur Verfügung stehen: das urgemütliche Haupthaus mit Katencharakter, die helle Westerscheune mit hohen Decken und das kleine Backhaus. Es ist auch möglich, die gesamte Anlage zu mieten, dann finden bis zu 40 Personen Platz. Ideal also, wenn man in einer größeren Gruppe verreisen möchte. Im ehemaligen Kuhstall der Anlage befindet sich die großzügige Sauna mit Ruheraum und Blick auf den rot-weißen Leuchtturm von Falshöft. Vor allem nach einem ausgiebigen Spaziergang an einem der Naturstrände ist das empfehlenswert, um die müden Beinmuskeln zu entspannen.

Rainhof Scheune, Unterkünfte mit Sauna
© Rainhof Scheune

9
Genieße Wellness mit Schwarzwaldpanorama in der Rainhof Scheune

Von außen eher schlicht wirkend, bietet die Rainhof Scheune innen einen großzügigen Wellnessbereich samt Schwarzwaldpanorama und gemütliche, individuell gestaltete Zimmer. Mitten im wunderschönen Dreisamtal gelegen, kommen Aktivurlauber nach einem Tag an der frischen Luft auf der Dachterrasse im Wellnessbereich des Hauses zur Ruhe. Neben einer Sauna mit Blick ins Grüne, gibt es ein Dampfbad, ein Tauchbecken, Duschen und eine Ruhezone mit Liegen und großer Sofalandschaft. Wer möchte, rundet den Tag mit einer Massage oder Kosmetikanwendung ab. Im angeschlossenen Restaurant kann man sich derweil den ganzen Tag über kulinarisch verwöhnen lassen. Ein köstlicher Klassiker ist etwa das Rumpsteak vom Dreisamtäler Weiderind mit hausgemachten Spätzle und saisonalen Gemüse. Drei bis vier vegetarische Hauptgerichte finden sich standardmäßig immer auf der Karte, vegane Gerichte werden gerne auf Nachfrage zubereitet.

Gästehaus Berge, Unterkünfte mit Sauna
© Gästehaus Berge

10
Mit Blick über den Chiemsee im Gästehaus "berge" nächtigen

Tradition trifft auf Moderne im über 350 Jahre alten Gästehaus berge, das mit modernen Designmöbeln von Moormann Design ausgestattet wurde. Drumherum gibt es urwüchsige Natur direkt an der majestätischen Kampenwand im Chiemgau. Hier fährt praktisch direkt vor der Haustür die Gondel, die einen in die weite blaue Höhe chauffiert. Spätestens dann, wenn man oben angekommen ist und wenn der Blick über den Chiemsee mit seinen Inseln und Schlössern schweift, stellt sich ein Gefühl der Freiheit ein. Zurück im Gästehaus kann man in der grünen Oase des Bauerngartens im Saunahäuschen entspannen. Und im Winter kann man sich zwischen den Saunagängen mit frischem Pulverschnee einreiben und abkühlen.

Tannerhof, Unterkünfte mit Sauna
© Tannerhof

11
Entschleunige mitten in den Bergen im Tannerhof

Auf dem Tannerhof kommt man fernab der Großstadt durch den Kontakt zur Natur, gesunde ganzheitliche Ernährung und den richtigen Heilanwendungen wieder zu sich selbst. Dafür sorgt vor allem das umfangreiches Wellness- und Entschleunigungsangebot des Hauses. Neben einer kleinen, freistehenden Sauna gibt es einen Panorama-Fitnessraum und ein schlichtes Hallenbad, in denen man aktiv zur Erholung findet. Außerdem wird ein abwechslungsreiches Wochenprogramm angeboten: Angefangen mit Kursen zu Yoga, Tai-Chi und autogenes Training bis hin zu geführten Wanderungen und Vorträgen zu Gesundheitsthemen. Das Schöne dabei ist, dass die Teilnahme an dem Wochenprogramm im Übernachtungspreis enthalten ist. Wem das nicht genügt, kann zusätzlich Kosmetikanwendungen für Gesicht und Körper sowie Massagen oder atem- und physiotherapeutische Behandlungen hinzu buchen. Und so verwundert es nicht, dass man nach einem Aufenthalt auf dem Tannerhof so richtig erholt und entschleunigt nach Hause zurückkehrt.

Titelfoto: © Tannerhof

Zurück zur Startseite