San Sebastián – 11 Tipps für die Surf-Stadt in Nordspanien

Im Norden von Spanien liegt eine kleine Stadt, die sich für mich ein bisschen so anfühlt, wie eine der größten Touri-Magneten aller Zeiten – nur eben ohne Menschenmassen. San Sebastián gehört zu meinen Lieblingsstädten in Europa überhaupt und erinnert mich etwas an eine europäische Version von Rio de Janeiro. Der lange Stadtstrand ist von zwei Hügeln eingerahmt und wer auf einem der beiden steht und die Aussicht genießt, sieht auch in der Ferne grün, grün, grün. Für einen Besuch der Stadt im Baskenland sprechen noch zwei weitere sehr gute Gründe: Das Essen ist fantastisch und du kannst hier wunderbar surfen. Diese 11 Orte solltest du auf deinem Trip nicht verpassen:

San Sebastián – Gut zu wissen

Die 11 besten Tipps für San Sebastián

San Sebastian, Strand, Quiz
© Charlott Tornow

1
Entspanne am Strand La Concha

La Concha ist ein Stadtstrand, der es wirklich in sich hat und sogar schon mehrmals zum schönsten Strand der Welt gewählt wurde. Obwohl es im Sommer recht voll werden kann, findest du auf der Länge von 1,6 Kilometern bestimmt immer ein Plätzchen für dein Handtuch. Die Hügel, die La Concha einrahmen, sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen auch dafür, dass es nicht besonders windig wird. Zum Surfen bist du also an einem der anderen Strände besser aufgehoben. 

Cervecerias La Mejillonera, San Sebastian
© Sonja Koller

2
Probiere die besten Patatas bravas Spaniens bei Cervecerias La Mejillonera

Dieser Laden ist immer komplett voll – Und das aus gutem Grund. Denn Cervecerias La Mejillonera eilt ein Ruf voraus und die Patatas Bravas, die hier über die Theke gehen, sind legendär. Gegessen wird im Stehen und immer mit einer Menge anderer Gäste im Rücken. Neben großartigen Kartoffeln stehen auch Muscheln auf der Karte, dessen Schalen nach dem Verzehr einfach in die Rinne unter der Theke geworfen werden sollen.

San Sebastián, Monte Igaldo
© Charlott Tornow

3
Fahre mit der Standseilbahn hoch zum Monte Igueldo

Westlich des Stadtzentrums von San Sebastián befindet sich mit Igueldo ein Stadtviertel mit spektakulärem Ausblick, für den du keinen Tropfen Schweiß vergießen musst. Fahre dafür mit einer 1912 erbauten Seilbahn hoch zum Gipfel des Monte Igueldo. Heißer Tipp: Achte bei der Fahrt darauf, links zu sitzen, um den besten Blick auf die Stadt zu haben.

Bar Desy, San Sebastian
© Sonja Koller

4
Probiere den besten Burger der Stadt in der Bar Desy

Die Bar Desy ist eine unscheinbare Tapas-Bar, wie es sie in San Sebastián an jeder Straße gibt. Klein, schick, aber etwas abgenutzt und definitiv kein Ort, an dem reihenweise Tourist*innen einfallen. Auf der Karte steht aber ein Gericht, das die Bar bei Locals berühmt gemacht hat: Der Burger, der hier wirklich exzellent ist. Dazu bestellst du am besten eines der vielen Craft Bier, die hier angeboten werden, und bleibst am Ende doch länger hängen, als geplant.

Zurriola Strand, San Sebastian, Baskenland, Zurriola Strand, Spanien, Sonja Koller,
© Sonja Koller

5
Gehe Surfen am Zurriola Strand

Wer nach San Sebastián gekommen ist, um zu surfen, ist am Zurriola Strand an der richtigen Adresse. Hier kannst du mit zuverlässig guten Wellen rechnen und findest eine Menge Anbieter*innen, die dich mit einem Bord ausstatten. Auch für (Anfänger*innen)kurse oder Surfcamps musst du hier nicht lange suchen.

Santa Klara uharteko faroa, San Sebastian, Baskenland, Spanien, Sonja Koller,3
© Sonja Koller

6
Mache einen Ausflug zur Isla de Santa Clara

San Sebastián sieht sowieso schon zu gut aus, um wahr zu sein – und dann hat die Natur noch eine Insel in die Mitte der Bucht im Stadtzentrum gelegt. Die Isla de Santa Clara liegt nur 750 Metern vom Strand La Concha entfernt und wird im Sommer alle halben Stunden mit dem Boot angefahren. Bei Ebbe entsteht dort ein schöner, kleiner Strand und du kannst bei deinem Besuch die Ruhe genießen, die Insel zu Fuß erkunden und den Leuchtturm aus nächster Nähe bewundern.

© Sonja Koller

7
Genieße die Aussicht vom Mount Urgull

Einen Gipfel stürmen und dabei gerade einmal 123 Höhenmeter zurücklegen müssen – eine Wanderung auf den Mount Urgull ist wirklich lohnend und gehört zum Pflichtprogramm eines Trips nach San Sebastian. Die Wege sind gepflastert und gut ausgebaut, und selbst, wenn du dir viel Zeit lässt, bist du in einer halben Stunde bei den Mauern des Castillo de la Monta und hast von dort einen schönen Blick auf die Stadt.

Rojo y negro, San Sebastian
© Sonja Koller

8
Schlage dir den Bauch mit Pinxtos voll bei Rojo y negro

Zugegeben: Wer Rojo y negro betritt, wird nicht von dem schönen, traditionellen Ambiente geblendet sein. Die Pintxos-Bar ist etwas eigenwillig, modern gestaltet – umso mehr spricht es für das Essen, das wir sie dir trotzdem empfehlen. Probiere dich durch die Karte und teste erschwingliche Kleinigkeiten, die bei Wettbewerben teilweise sogar zu den besten des Landes gekürt wurden. Besonders die Tortilla ist einfach unschlagbar.

Urgulleko Polborina, San Sebastian, Bar, Sonja Koller
© Sonja Koller

9
Gönn dir einen Drink bei Urgulleko Polborina

In San Sebastián brauchst du nie lange, um die nächste schöne Bar zu finden. Urgulleko Polborina ist etwas versteckt, gehört aber definitiv zu den schönsten Orten der Stadt für einen Drink. Um die Outdoor-Bar zu erreichen, musst du vom Stadtzentrum aus zwar einige Treppen hinter dir lassen, oben angekommen warten aber kalte Drinks zu unschlagbaren Preisen auf dich – vor allem bei dem Blick.

Bouiboui Shop, San Sebastian
© Sonja Koller

10
Decke dich mit kulinarischen Mitbringsel ein im Bouiboui Shop

Wenn du auch deine Liebsten zuhause davon profitieren lassen willst, dass du im Food-Himmel schlechthin unterwegs bist, dann mache einen Abstecher zum Bouiboui Shop. Hier findest du alles, was kulinarische Herzen höher schlagen lässt: Von Naturwein und Cider über Chips und Soßen aus aller Welt.

San Sebastian, Altstadt
© Sonja Koller

11
Verliere dich ein den Gassen der Altstadt 

Wenn du in San Sebastián bist, solltest du bei all dem Fokus aufs Meer die Altstadt nicht vergessen. Am östlichen Ende der Stadt schachteln sich hinter der Marina eine Reihe an Gassen aneinander, in denen man sich wunderbar verlieren kann. Schau bei deinem Besuch an der Basilika Santa Maria aus dem 18. Jahrhundert und der Kathedrale El Buen Pastor aus dem späten 19. Jahrhundert vorbei. Zweitere kannst du kostenlos betreten, bei der Basilika Santa Maria werden drei Euro Eintrittsgebühr fällig.

Mehr vom Baskenland entdecken

11 Tipps für Bilbao
Wenn du dich für Kunst und Design interessierst, ein Foodie bist und nie Nein zu einem günstigen Städtetrip sagst, bist du in Bilbao garantiert richtig. Das waren meine 11 Highlights in der Stadt:
Weiterlesen
Roadtrip durch Nordspanien
Ich habe San Sebastián auf einem Roadtrip durch Nordspanien besucht. Wenn du also Lust hast, noch mehr von der Küste zu sehen, verrate ich dir in diesem Text meine Route und besten Tipps:
Weiterlesen
Zurück zur Startseite