Arcachon – 11 Tipps für einen Urlaub an der französischen Atlantikküste
Arcachon ist ein bisschen wie das am schlechtesten gehütete Geheimnis Europa-Reisender. Gefühlt jeder war schonmal da, aber keiner erzählt einem davon – erst dann, wenn man beiläufig fallen lässt, dass man nach Bordeaux fährt. „Echt, dann musst du unbedingt zur Dune du Pilat, das ist sooo schön da!“ Und in der Tat ist es in dem kleinen Städtchen und der nahe gelegenen Dune du Pilat nicht nur schön, sondern mindestens unvergesslich. Also, wenn ihr in Bordeaux seid, verlängert euren Trip sofort und fahrt noch ein Stückchen weiter an den Atlantik. Ich habe 11 schöne Tipps für Arcachon und Umgebung für euch.
ARCACHON – GUT ZU WISSEN
ARCACHON – DIE BESTEN TIPPS

© Charlott Tornow Klettere auf die 100 Meter hohe Wanderdüne Dune du Pilat
Die Dune du Pilat im Südwesten Frankreichs direkt an der Atlantikküste ist atemberaubend. Sie ist mit 100 Metern Höhe die größte Wanderdüne Europas. 100 Meter hoch! Sie trifft an der einen Seite auf das Meer, während sich auf der anderen Seite Kilometer lang Pinienwälder erstrecken. Der Weg nach oben ist extrem beschwerlich, denn es geht immerhin im 45-Grad-Winkel 100 Meter durch heißen Sand nach oben, aber wenn man erstmal oben angekommen ist, fühlt es sich an, als wäre man in der Wüste. Wer es noch aufregender will, der kann beim Paragliding die Düne von oben betrachten. Von Frankfurt am Main fährst du in circa sieben Stunden über Paris nach Bordeaux. Von dort geht es stündlich weiter an die Küste von Arcachon. Einmal am Tag verkehrt auch der TGV, der sogar nur halb so lange für die kurze Strecke ans Meer braucht.
- Dune du Pilat
- Dune du Pilat, Frankreich

© Charlott Tornow Frische Austern und Krabben essen im Le Pitt
Eines der besten Restaurants ist das Le Pitt, gelegen zwischen Uferpromenade und Bahnhof. Hier gibt es sehr frisches Seafood direkt von den Farmen des Bassin d'Arcachon. Die Austern, Schnecken und Garnelen werden ohne viel Schnickschnack auf einem großen Tablett serviert, dazu gibt es Brot, Pâtée und Mayo. Dazu solltet ihr einen Weißwein oder Rosé aus der Region bestellen. Die Bedienung ist gut gelaunt und auf Zack, im Restaurant selbst sitzt es sich gemütlich. Das Restaurant ist sehr beliebt, also solltet ihr entweder am Vortag reservieren oder sharp 19 Uhr da sein.
- Le Pitt
- 2 Avenue du Général de Gaulle, 33120 Arcachon, Frankreich
- Mittwoch – Montag: 12–14 Uhr, 19–21.30, Dienstag geschlossen
- Mehr Info

© Charlott Tornow Im wunderschönen Hotel Ville d’Hiver übernachten
Das Hotel Ville d’Hiver ist eines der schönsten Gebäude in Arcachon und liegt idyllisch auf einem Hügel im gleichnamigen Stadtteil, das für seine ikonischen hübschen und bunten Villen mit den hohen, spitzen Dächern bekannt ist. Highlight ist hier definitiv der Pool, der in einer Senke umgeben von Pinien liegt und im marokkanischen Stil gestaltet ist. Übernachten kann man entweder im Haupthaus oder man wählt ein Zimmer mit kleinem Garten in der Villa L'annexe Lilas Blanc. Das Frühstück beinhaltet leckeres Gebäck, frischen Kaffee und Orangensaft, selbstgemachte Marmeladen und leckeren Schinken und Käse. Im hauseigenen Restaurant werden sehr leckere lokale und saisonale Speisen angeboten; hier können auch Nicht-Hotelgäste speisen.
- Hotel Ville d’Hiver
- 20 Avenue Victor Hugo, 33120 Arcachon, Frankreich
- Doppelzimmer: Nebensaison 140 Euro, Hauptsaison 165 Euro | Frühstück: 13 Euro
- Mehr Info

© Charlott Tornow Ausflug mit dem Schiff in die Bucht von Arcachon
Wer etwas über das Ökosystem des Bassin d'Arcachon und die Austernzucht vor Ort lernen will, der sollte einen Ausflug mit dem Schiff in die Bucht von Arcachon machen. Am Strand gibt es zahlreiche Anbieter verschiedener Touren, unterhaltsam ist die mit dem Team der Union of Boatsmen Arcachon, die sogar auf einem Katamaran stattfindet. Bei der Tour seht ihr die gesamte Bucht zwischen Arcachon, Cap Ferret und der Dune du Pilat. An Board gibt es kleine Snacks, Getränke und auch eine Toilette. Achtung: Die Tour findet auf Französisch statt. Wer eine Englisch sprachige Tour sucht, sollte bei den Anbietern am Strand nachfragen.
- UBA Arcachon
- 76 Boulevard de la Plage, 33120 Arcachon, Frankreich
- 3-stündige Tour: 26 Euro
- Mehr Info

© Charlott Tornow Spaziergang durch den malerischen Stadtteil Ville d’Hiver
Ville d’Hiver ist das schönste Viertel der kleinen französischen Küstenstadt Arcachon. Vom Bahnhof geht ihr linkerhand die Straße hoch, biegt am Kreisverkehr links in die Avenue Gambetta ein und startet euren Spaziergang beim Hotel d’Hiver. Von da aus geht ihr die Avenue Victor Hugo bis zum Park Mauresque runter, durchquert den Park und nehmt die Rue du Maréchal de Lattre de Tassigny, die direkt zum Strand führt.

© Charlott Tornow Moules Frites essen im Le Piment Noir
Moules Frites ist ein typisches französisches (und belgisches) Gericht, das aus im Topf zubereiteten Miesmuscheln und Pommes besteht. Das Le Piment Noir, im Zentrum von Arcachon, hat sich auf Moules Frites spezialisiert, sodass ihr hier, ohne lange zu warten, einen riesigen dampfenden Topf Muscheln serviert bekommt. Die hauseigene Version des Le Piment Noir kommt mit viel Knoblauch und Dijon-Senf daher und lässt sich am besten mit einem Weißwein oder trockenem Rosé genießen.
- Le Piment Noir
- 12 Rue du Maréchal de Lattre de Tassigny, 33120 Arcachon, Frankreich
- Montag – Sonntag: 10–00 Uhr
- Mehr Info

© Charlott Tornow Einen Fahrradausflug durch die Pinienwälder an der französischen Atlantikküste machen
Die südwestliche Atlantikküste in Frankreich ist für ihre ausgedehnten Pinienwälder bekannt, die einen angenehmen, harzigen Duft versprühen, den man wohl für immer mit Frankreich verbinden wird. Auch die Küste rund um das Bassin d'Arcachon ist von Pinienwäldern flankiert. Um die gesamte Bucht führt ein Radweg, sodass man das Gebiet mit dem Rad gut kennenlernen kann. Fahrräder können zum Beispiel bei Locabeach 33 in Arcachon ausgeliehen werden. Hier bekommt ihr auch E-Bikes, die einen ganzen Tag durchhalten und vor allem im hügeligen Gebiet rund um die Dune du Pilat die Schweißproduktion im Zaum halten.

© Charlott Tornow Französischen Schmuck und Kleidung kaufen bei Nous les libellules
Wer einen Strandurlaub in Arcachon macht, muss nicht bis nach Bordeaux fahren, um hübsche, französische Mode zu kaufen. In den kleinen Gassen rund um den Strand befinden sich zahlreiche kleine Läden, die Schuhe, Schmuck, Mode und Accessoires verkaufen. Besonders hübsch sind die bei Nous les libellules, die zwar etwas teurer als in anderen Läden, dafür aber auch besonderer sind.
- Nous les libellules
- 12 Rue du Maréchal de Lattre de Tassigny, 33120 Arcachon, Frankreich
- Montag – Sonntag: 10.30–13 Uhr, 14.30–19 Uhr
- Mehr Info

© Charlott Tornow Campen mit Blick auf die Dune du Pilat im La Forêt
Wer gern einfach, aber mit einem atemberaubenden Blick übernachtet, der sollte zum Campingplatz La Forêt in der Nähe von Pyla-sur-Mer fahren. Hier, zwischen Pinienbäumen, habt ihr direkten Blick und Zugang zur Dune du Pilat, einer 100 Meter hohen Wanderdüne, die sich direkt an der Atlantikküste befindet. Hier könnt ihr entweder mit eurem eigenen Wohnwagen herkommen oder ihr übernachtet in kleinen Bungalows, in denen bis zu sechs Personen schlafen können. Mindestmietdauer sind zwei Nächte.
- Camping La Forêt
- Avenue de Biscarrosse, 33260 La Teste-de-Buch, Frankreich
- Mehr Info

© Charlott Tornow Mittag essen im Café Ha(a)itza
Das Café Ha(a)itza ist das hauseigene Restaurant des Hotels Ha(a)ïtza, das sich direkt gegenüber befindet. Hier können auch Nicht-Hotelgäste essen, die sich zum Beispiel vor oder nach einem Auf- oder Abstieg von der Dune du Pilat erholen wollen. Das Personal ist freundlich und auf Zack und hilft auch gern bei der Übersetzung der Speisen. Hier werden vor allem frische Fisch- und Fleischgerichte serviert. Mittags gibt es ein Lunchmenü für 39 Euro (Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) oder 34 Euro (Vorspeise & Hauptgericht oder Hauptgericht & Dessert).
- Café Ha(a)ïtza
- 1 Avenue Louis Gaume, 33115 Pyla-sur-Mer, Frankreich
- Montag – Sonntag: 12–14.30 Uhr & 19–00 Uhr
- Mehr Info

© Charlott Tornow Den Leuchtturm in Cap Ferret besuchen und am Strand sonnenbaden
Das Cap Ferret ist eines der beliebtesten Sommerurlaubsziele für die Großstädter aus Bordeaux. Die Landzunge trennt das Bassin d'Arcachon vom Atlantik, der Strand mit Blick auf die Bucht ist umgeben von Pinienwäldern und daher abgeschottet von den Winden, die vom Atlantik kommen. Sehenswürdigkeit des Kaps ist der Leuchtturm, der täglich geöffnet hat. Über eine Treppe mit 258 Stufen gelangt zur Spitze, von wo aus man über die gesamte Bucht bis nach Arcachon schauen kann.
- Le Phare du Cap Ferret
- 4 Prom. Tour du Phare Cap Ferret, 33950 Lège-Cap-Ferret, Frankreich
- Montag – Sonntag: 10–19.30 Uhr
- Mehr Info