Die 11 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Wenn im Radio wieder "Last Christmas" läuft, die ersten Glühweintassen in den kalten Händen dampfen und wir am liebsten nur noch Lebkuchen und Spekulatius mampfen würden, dann ist endlich wieder Weihnachtszeit! Und wo halten wir uns währenddessen am liebsten auf? Natürlich auf glitzernden Weihnachtsmärkten! Wir könnten eigentlich den ganzen Dezember damit verbringen, jeden Tag einen anderen Weihnachtsmarkt zu besuchen, aber weil die wenigsten von uns dafür Zeit haben, stellen wir euch der Einfachheit halber unsere Favoriten vor. Hier kommen daher die 11 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Unsere Top 11 der Weihnachtsmärkte in Deutschland
1 Kaufe Erzgebirgskunst und traditionelles Weihnachtsgebäck auf dem Striezelmarkt Dresden
Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit! Schon zum sage und schreibe 588. Mal findet der Markt statt, der berühmt ist für seine riesige hölzerne erzgebirgische Stufenpyramide. Auch sonst gibt es hier jede Menge traditionelles Kunsthandwerk und Gebäck wie Pulsnitzer Pfefferkuchen oder Dresdner Christstollen zu entdecken. Für Kinder gibt es auch jede Menge Unterhaltung: Im Pflaumentoffelhaus können die Kleinen basteln, in der Backstube Plätzchen backen, dazu warten ein Puppentheater, ein Wichtelkino, ein nostalgisches Karussell und eine Kindereisenbahn darauf, entdeckt zu werden. Da wären wir doch am liebsten auch nochmal Kinder!
2 Besuche den Christkindlesmarkt in Nürnberg
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der größten und der vielleicht bekannteste Weihnachtsmarkt der Welt. Allein die jährliche Wahl des Christkindes, das den Markt eröffnet, ist ein kleines Spektakel für sich. Rund um den Nürnberger Hauptmarkt findest du auch dieses Jahr wieder zahlreiche, hübsch geschmückte und beleuchtete Stände, die Nürnberger Originale, Traditionelles und Kreatives anbieten – entdecken kannst du das bei verschiedenen Erlebniswegen. Dazu gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm von Ausstellungen und Konzerten über Stadtführungen bis hin zu Gottesdiensten.
3 Turtle durch den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin
Der Weihnachtsmarkt im Berliner Ortsteil Rixdorf ist mit Abstand der romantischste in Berlin. Wer hier zwischen der historischen Kulisse des 1360 gegründeten Rixdorf, zahlreichen Kunsthandwerkern, Glühweinständen und Mistelsträuchern nicht mindestens einen Menschen küsst, hat definitiv was falsch gemacht. Außerdem gibt es hier heißen Butterwhisky – klingt seltsam, schmeckt aber wirklich lecker!
4 Feiere Weihnachten auf dem Kanu im Spreewald
Die Spreewaldweihnacht ist weit über die Grenzen der Brandenburger Region Spreewald hinaus bekannt. In diesem Jahr gibt es unter dem Motto "Zwei Märkte, eine Kahnfahrt" wieder zwei Märkte, die zu einem Besuch einladen. Mit einem für den Spreewald typischen Winter-Kahn geht es von der Hafenweihnacht in Lübbenau vorbei an historischen Bauernhöfen direkt zum Freilandmuseum in Lehde, wo es einen winterlichen Handwerkermarkt gibt. Eine perfekte Tour für einen vorweihnachtlichen Ausflug ins Brandenburger Umland. Wichtig: Wenn du die Spreewaldweihnacht komplett mitmachen willst, solltest du dir im Vorhinein unbedingt Tickets sichern.
5 Zelebriere die Weihnachtsfesttage in Wernigerode
Eine der schönsten Städte im Harz ist Wernigerode. Mit seinen vielen bunten, gut erhaltenen Fachwerkhäuschen versprüht die Stadt einen mittelalterlichen Charme, ohne angestaubt zu wirken. Besonders schön glänzt Wernigerode im Winter, wenn der Marktplatz und das historische Rathaus bunt beleuchtet sind und Händler und Gastronomen ihre Waren anbieten. Hier kannst du täglich im hübsch geschmückten Innenhof des Barockschlosses Stockbrot vom Holzofen und frische warme Waffeln naschen und dich am hausgemachten Glühwein wärmen.
6 Trinke Bio-Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Köln
Im ältesten Park Kölns findet auch 2022 wieder der Stadtgarten Weihnachtsmarkt statt. Hier kannst du dich unter knorrigen Bäumen mit Familie, Freund*innen oder den Kolleg*innen auf zwei oder drei Gläschen Bio-Glühwein treffen. In den aufwändig dekorierten Hütten zeigen mehr als 90 Aussteller*innen im Wechsel ihre Produkte: ausgefallenes Handwerk, liebevolle Handarbeit und hübsches Design. Als Stärkung gibt es von Süßem wie Waffeln und Crêpes und Deftigem wie Currywurst und Burger alles, was die knurrenden Mägen besänftigen kann. Dazu wartet ein schönes Kulturprogramm auf dich.
7 Schlendere über den historischen Weihnachtsmarkt am Rathaus Hamburg
"Kunst statt Kommerz" lautet das Motto des historischen Weihnachtsmarktes vor dem Rathaus Hamburg. Mit knapp drei Millionen Besucher jährlich zählt er zu den beliebtesten Märkten Deutschlands. Neben einer Spielzeuggasse findet man hier jede Menge Kunsthandwerk und sogar einen eigenen Rathausmarkt-Glühwein. Nach dreijähriger Pause erzählt der "Fliegende Weihnachtsmann" wieder mehrmals täglich die Geschichte von Rudolf dem Rentier.
8 Feiere den Advent am Wasser bei der Lindauer Hafenweihnacht in Bayern
Christkindlmarkt am Hafen? Das gibt's nicht nur in Hamburg, sondern auch in Bayern – nämlich am Bodensee in Lindau. Zur Hafenweihnacht sind sowohl Hafen als auch Altstadt festlich geschmückt. Und nicht nur die Kulisse, sondern auch das Programm ist auf diesem Markt ein bisschen anders: Es warten adventliche Stadtführungen, Destillerie-Verkostungen und Schiffrundfahrten auf dich. Aber natürlich gibt's auch alle Weihnachtsmarkt-Klassiker hier: Glühwein, Plätzchen und Krippe.
9 Bewundere Sternenzauber und Kunsthandwerk auf dem Bergedorfer Wichtelmarkt
Unter einer zauberhaften Sternendecke reihen sich urige Giebelhütten aneinander und es wimmelt nur so von kleinen Wichteln. Klingt wie ein Märchen, ist aber Realität auf dem entzückenden Wichtelmarkt in der Bergedorfer Innenstadt. Von der Alten Holstenstraße bis hin zur Schlosswiese lockt der Bergedorfer Wichtelmarkt mit wunderschöner Sternen-Dekoration, außergewöhnlichen Geschenkideen und vorzüglichen Leckereien. Besondere Highlights sind die Wichtelwerkstatt in einem hübschen Tannenwald und der Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Schlosses.
10 Besuche den alternativen Weihnachtsmarkt im Bahnwärter Thiel in München
Der coolste Weihnachtsmarkt in München findet im Bahnwärter Thiel statt. Auf dem Gelände neben den stillgelegten Bahngleisen im Schlachthofviertel fühlt es sich ein bisschen wie auf ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene: Techno-Partys, Open-Airs, Live-Musik, Stand-Up-Comedy, Flohmärkte und und und finden hier regelmäßig statt. Der Weihnachtsmarkt ist ähnlich bunt – Es gibt eine Flanierstraße mit zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen unterschiedlichste Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen ihre Arbeiten verkaufen. Die duftende Leckereien kannst du in den warmen Zelten oder Feuerstellen verputzen und dabei den Konzerten lauschen, die täglich auf dem Marktplatz stattfinden.
11 Besuche den Christkindlmarkt auf der Fraueninsel in Bayern
Weihnachten auf einer Insel feiern? Das kannst du auf dem wunderschönen Christkindlmarkt auf der Fraueninsel am Chiemsee. An den ersten beiden Adventswochenenden warten hier über 90 Aussteller mit schönem Kunsthandwerk und tollen Geschenkideen auf dich. Und nach ein paar Glühwein ist ein Besuch im König Ludwig II.-Museum gleich noch ein bisschen lustiger.