Urlaub auf dem Land – 11 außergewöhnliche Ferienhöfe in Bayern

Du willst der Großstadt entfliehen und eine Auszeit auf dem Land nehmen? Nachhaltigkeit und naturnahes (Er-)Leben sind dir wichtig? Dann empfehle ich dir, den nächsten Urlaub mal auf einem Bauernhof in Bayern zu verbringen. Aber keine Sorge, du musst weder Traktor fahren, noch Kühe melken, sondern kannst vor allem eins: entspannen. Der "Blaue Gockel" vereint rund 1.400 Höfe in Bayern und steht für qualitativen Bauernhof- und Landurlaub. Gäste können hier Bio-Landwirtschaft erleben und die Natur der Umgebung genießen. Ob eine romantische Zeit zu zweit oder Urlaub mit der ganzen Familie, vom Bergbauernhof über ausgefallene Ferienwohnungen und Baumhäuser bis hin zu Wellness-Aufenthalten und sportlichen Auszeiten – ich stelle dir 11 der ausgefallensten Ferienhöfe in Bayern vor.

Baumhaushotel Allgäu
© Baumhaushotel Allgäu

1
Schaue nachts in die Sterne im Baumhaushotel Allgäu

Wer aus Versehen an der kleinen Gemeinde Betzigau im Oberallgäu vorbeikommt, muss wohl zweimal gucken, um zu erkennen, dass mitten im Kemptner Wald nicht etwa ein extraterrestrisches Flugobjekt gelandet ist. Die Familie Bechteler betreibt hier einen Fünf-Sterne-Ferienhof mit Bauernhof und Pferdekoppel sowie mehreren Baumhäusern – darunter sechs, die aussehen wie überdimensionierte Ostereier. Die sogenannten Landeier wurden aus traditionellen Allgäuer Baumaterialien hergestellt, sind außen geschindelt und innen dreistöckig: Es gibt eine große Terrasse, einen Wohn- und Essraum und über eine steile Holztreppe kraxelst du hoch ins Schlafzimmer, wo du nachts die Sterne über dem Kemptner Wald zählen kannst. Morgens wirst du mit einem Frühstücksservice geweckt – mehr Entspannung geht kaum.

Baumhaus Samerberg
Baumhaus Samerberg © Uwe Hog

2
Verbringe den ganzen Tag im Bett im Baumhaus Samerberg

Hast du dir auch schon mal gewünscht, dass du dein Bett an warmen Tagen und Nächten einfach nach draußen schieben könntest? Im Baumhaus Samerberg wird dieser Wunsch Wirklichkeit, denn das gemütliche Doppelbett im Baumhaus steht auf Rollen und kann durch die breite Schiebetür auf die Veranda geschoben werden. Von hier kannst du in sieben Metern Höhe zwischen alten Baumriesen die Natur und den Ausblick auf das bayrische Voralpenland genießen, denn einen Fernseher gibt es hier nicht. Naturnah wurde auch das Baumhaus gebaut: Das Bett, die Decken, Wände, Böden und Balken bestehen aus naturbelassenem Holz und prägen das angenehme Raumklima. Auf Wunsch kann ein Bio-Frühstück vom Biobauernhof Talerhof dazu gebucht werden.

Ferienhof Höfler
Ferienhof Höfler © Marco Felgenhauer

3
Verbringe einen Hüttenurlaub in Bayern auf dem Bio-Ferienhof Höfler

Uriges Hütten-Feeling bekommst du nicht nur bei einem Österreich-Urlaub, sondern auch im Bayerischen Wald. Am Rannasee liegt ein 400 Jahre alter Vierseitbauernhof, der von der Familie Höfler betrieben wird. Hier kannst du mit der ganzen Familie in gemütlichen Ferienwohnungen übernachten und Ausflüge in die Natur machen. Wenn es etwas mehr Luxus sein soll, kannst du dich in die "Hütte unter'm Kirschbaum" einmieten, die die Familie aus dem Holz einer alten Scheune gezimmert hat. Wenn du in einer größeren Gruppe anreist, kannst du auch alle Ferienwohnungen auf einmal mieten. Für körperliche Entspannung ist auch gesorgt: Wärme dich in der finnischen Sauna auf oder relaxe bei einer Massage.

Heindlhof
© Heindlhof

4
Wellness mit Salzwasserpool auf dem Heindlhof

Für ein wohltuendes Bad im Salzwasser musst du nicht bis ans Meer fahren. Im Norden Bayerns, an der Grenze zu Tschechien, sorgt der nachhaltige Heindlhof mit einem Meersalzpool für Sommer-Feeling. An kühlen Tagen kannst du es dir in der Sauna oder im Dampfbad gemütlich machen. Oder du entspannst bei verschiedenen Massagen. Auch fürs leibliche Wohl ist mit einem regionalen und saisonalen Bio-Frühstück gesorgt. Wenn du nicht nur die ganze Zeit auf dem Heindlhof entspannen, sondern auch etwas von der Umgebung sehen möchtest, findest du dafür ausreichend Gelegenheit. Einen Ausflug ins Böhmische Bäderdreieck und die Städte Franzensbad, Marienbad und Karlsbad  können wir sehr empfehlen oder du schnürst dir die Laufschuhe und probierst dich im Trailrunning.

Unser Erlenhof
Unser Erlenhof © Ulla Waelder, studioWaelder

5
Lass das Handy zu Hause bei einem Besuch auf dem Erlenhof

Eigentlich machen wir ja Urlaub, um abzuschalten und unsere inneren Batterien aufzuladen. Meistens hängt dann aber doch nur das Handy am Strom, weil wir damit beschäftigt sind, unsere Urlaubsimpressionen an die Verwandtschaft zu senden und uns durch Social Media zu scrollen. Wie gut, dass der schöne Erlenhof uns beim Digital Detox im Urlaub hilft, denn hier gibt es kein Wlan und auch kaum Empfang. Dafür kannst du bei einem Aufenthalt auf dem Bio-Bauernhof die Natur des wunderschönen Allgäus in vollen Zügen genießen. Der Bauernhof ist umgeben von Streu- und Feuchtwiesen, Wald und Weiden, auf denen die 25 Milchkühe im Sommer genüsslich grasen. Das eigentliche Highlight des Erlenhof sind aber natürlich die geräumigen Design-Ferienwohnungen, die aus Naturmaterialien und reinem unbehandelten Holz gefertigt wurden.

Sailerhof Gramminger
Sailerhof Gramminger © Richard Scheuerecker

6
Entspanne mitten in der Natur auf dem Sailerhof Gramminger

Eine wunderschöne Oase der Ruhe ist der Sailerhof in den Chiemgauer Alpen. Bereits seit 1781 ist der Hof im Besitz der Familie Gramminger, die hier heute Wald- und Ackerbau betreibt und in der hofeigenen Obstbrennerei aus alten Obstsorten 40 verschiedene Brände, Geiste und Liköre herstellt. Während die Erwachsenen an Brennereiführungen und Brennkursen teilnehmen, können die Kids im Streichelzoo mit Zwergtieren, Hühnern, Ziegen, Hasen und Katzen kuscheln. So schön wie der Hof sind auch die modernen, naturbelassen eingerichteten Zimmer. Das ausgiebige Frühstück mit hofeigenen Eiern, selbstgemachter Marmelade, frischer Milch von den Kühen des Nachbarn und regionalen Produkten ist im Aufenthalt inkludiert. Für das bisschen Restentspannung sorgen die Yogakurse von Hannah Gramminger.

Ferienhof Sellmayer
© Ferienhof Sellmayer

7
Übernachte in der urigen Gfällhütte auf dem Ferienhof Sellmayer

Wenn du dich nach Ruhe und Abgeschiedenheit sehnst, solltest du der Gfällhütte im Bayerischen Wald einen Besuch abstatten. Die ehemalige Jagd- und Holzfällerhütte aus dem 19. Jahrhundert wurde von der Familie Sellmayer unter Verwendung alter Handwerksmethoden und natürlicher Materialien liebevoll restauriert und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Vier Gäste finden hier Platz, eine große Wohnstube mit Holzofen sorgt im Winter für Gemütlichkeit, im Sommer kannst du es dir auf der Terrasse mitten in der Natur bequem machen. Die idyllische Lage mitten im Bayerischen Wald lädt zudem zu langen Wanderungen ein.

Ferienhof Soyer
Soyerhof © Stefan Klauser

8
Pack im Urlaub mit an auf dem Ferienhof Soyer

Der Ferienhof Soyer verbindet Wellness mit echtem Urlaub auf dem Bauernhof. Auf dem Allgäuer Bauernhof leben Kühe, Kälber und Jungrinder, Pferde, Katzen, Meerschweinchen, Ziegen, Esel, Hasen und Minischweine. Die Stalltüren stehen offen, wer mag, packt beim Melken, Füttern und Misten mit an. Auf dem Hof gibt es elf Fünf-Sterne-Ferienwohnungen, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Ganz neu ist das Haus "Huimat-Gütle", optisch ein kleiner Bauernhof mit zwei luxuriösen Chalet-Wohnungen, die hochwertig mit Altholz ausgebaut wurden. Die beiden Wohnungen trennt ein Stall, in dem fünf süße Minischafe wohnen, die von beiden Wohnstuben durch Sitzfenster in den Stall beobachtet und gerne auch versorgt werden können. Für Entspannung sorgen Wellness-Anwendungen, vier Saunen und eine Klangwooge.

Ökonomiehof Klosterlangheim
© Ökonomiehof

9
Entschleunige im ehemaligen Kloster auf dem Ökonomiehof

Nur wenige Kilometer nördlich von Bamberg befindet sich in einer ehemaligen Klosteranlage der Ökonomiehof Klosterlangheim. Hier wird nicht nur schonende Landwirtschaft betrieben, du kannst auch mitten in der ländlichen Idylle in modernen Ferienwohnungen Urlaub machen. Das Highlight ist die "Kloster Suite": Unter den Gewölbedecken der zwei Schlafzimmer kannst du friedlich schlafen und am nächsten Morgen hast du die Qual der Wahl, auf welcher der beiden Terrassen du frühstücken willst. Entschleunigung findest du außerdem im üppigen Garten, in der Sauna, bei einer Massage oder bei Wanderungen und Fahrradtouren im Oberen Maintal.

Wildberghof
Wildberghof © Kirstin Goettmann

10
Entspanne im Badezuber bei einem Glas Wein auf dem Wildberghof

Die beste Sackgasse ist ein schmaler Feldweg, der an einem Schloss endet: Der idyllische Wildberghof in Franken wurde auf den Grundmauern einer Burg von 1393 gebaut und ist der perfekte Ort zum Entschleunigen. Hier schläfst du in gemütlichen Ferienwohnungen mit Schlossflair oder in modernen Ferienwohnungen, auf deren Terrasse sich ein hölzerner Badezuber befindet. Bei deinem Aufenthalt solltest du unbedingt in den hauseigenen Wein probieren, den die Winzerfamilie herstellt und den du unter der großen Linde im Schlosshof genießen kannst.

Bartlhof Mossendorf
© Bartlhof Mossendorf

11
Mach es dir gemütlich im Schlaffass auf dem Bartlhof Mossendorf

Einen entspannten Urlaub mit der Familie direkt am Wasser kannst du auf dem Bartlhof Mossendorf verbringen, der direkt am Ufer des Flusses Naab liegt. Die Ferienwohnungen sind modern ausgebaut, ein besonderes Highlight ist aber das aus Kiefernholz gezimmerte Schlaffass, das vier Personen Platz bietet. Wer nicht viel Platz braucht, aber jede Menge Gemütlichkeit sucht, ist hier genau richtig. Auf Wunsch gibt es morgens einen Frühstückskorb mit frischen hofeigenen Eiern und Produkten. Einen Tagesausflug nach Regensburg solltest du unbedingt einplanen, unsere Tipps für die Stadt findest du hier.

Bayern entdecken

Ausflüge rund um München
Landschaftlich gibt es wohl kaum ein schöneres Bundesland als Bayern. Was du zwischen den Bergen und jeder Menge glasklarer Seen rund um München erleben kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Weiterlesen
11 Tipps fürs Allgäu
Hochalpine Gipfel und hügelige Weiden, idyllische Kleinstädte und abgeschiedene Bergdörfer, sportliche Herausforderungen und genussvolle Erlebnisse – das Allgäu ist für Naturliebhaber und Genussmenschen der perfekte Ort!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite