Lissabon – 11 Tipps für die portugiesische Hauptstadt
In Lissabon trifft Tradition auf Innovation. Die Hauptstadt Portugals ist die perfekte Kombination aus aufstrebender Metropole und traditioneller Gemütlichkeit. Lissabon ist der perfekte Ort für einen Kurzurlaub und steht auch nicht ohne Grund an der Spitze der Bucket List vieler Reisender und Digital Nomads. Die Nähe zum Strand, das leckere Essen, das wunderbare Licht bei Sonnenuntergang und nicht zu letzt die netten „Lisboetas" machen die Stadt der sieben Hügel zu etwas ganz Besonderem. Ich führe dich zu meinen liebsten Spots in Lissabon und verrate dir einige Insider-Tipps.
LISSABON – GUT ZU WISSEN
DIE BESTEN LISSABON Insider-Tipps
1 Spaziere durch die schmalen Gassen in Alfama
Alfama ist der älteste Stadtteil Lissabons. Denn als 1755 ein schweres Erdbeben und ein Tsunami einen Großteil Lissabons niederrissen, blieb Alfama wie durch ein Wunder nahezu unversehrt. Daher findest du hier noch heute die typischen engen und verwinkelten Gassen mit bunten Wäscheleinen an den Fliesenfassaden. Typisch für diesen Stadtteil ist der Kirschlikör „Ginjinha“. Er wird dort aus den Häusern heraus in den Gassen verkauft und schmeckt verboten lecker. Bleib nach deinem Spaziergang gerne noch länger, denn vor allem am Abend erwacht hier das Leben und es wird nicht nur traditionell gegessen, sondern auch Fado gesungen.
2 Schlendere über den Flohmarkt Campo de Santa Clara
Am Wochenende schießen sie wie Pilze aus dem Boden: Die Wochen- und Flohmärkte in Lissabon bieten allerlei Leckeres, Kurioses, Nützliches und auch Unnützes. Auf dem bekanntesten und größten Flohmarkt der Stadt Feira da Ladra, dem Markt der Diebin, im Stadtteil Graça findest du Keramik, Bücher, Vintage-Kleidung und vieles mehr. Foodies sollten sich im Stadtzentrum durch die Wochenmärkte mit lokalen Speisen und Produkten schlemmen. Dabei solltest du auf jeden Fall die Märkte in Principe Real und Santos sowie den am Praça de São Paulo besuchen.
3 Fahre mit der Tram 28 bis zum Cemitério dos Prazeres
Eine Fahrt mit der Tram 28E ist wahrlich kein Geheimtipp mehr, aber das macht die Tour nicht weniger schön. In den historischen gelben Waggons der Tram kannst du einmal quer durch die verwinkelten Gassen der Altstadt fahren. An der westlichen Endhaltestelle Prazeres wartet der Cemitério dos Prazeres, der 1833 eröffnet wurde. Der riesige Friedhof ist aufgebaut wie eine Stadt, die teils pompösen Grabmäler reihen sich wie Häuser in Straßen und Alleen aneinander. Beeindruckend!
4 Besuche das Mosteiro dos Jerónimos und flaniere zum Torre de Belém
Wenn es ein Klosterbesuch in unseren Guide schafft, dann muss es schon etwas richtig besonders sein. Das Mosteiro dos Jerónimos ist wirklich eines der schönsten Klöster der Welt und blieb als eines der wenigen Bauwerke der Stadt vom großen Erdbeben 1755 verschont. Schon die Fassade aus weißem Kalkstein ist ein Hingucker. Aber auch der Besuch der Innenräume und Höfe lohnt sich wirklich – auch wenn der Eintritt mit fast 20 Euro kein Schnäppchen ist. Im Anschluss an deinen Besuch kannst du durch die grüne Anlage vor dem Kloster bis zur Promenade am Meer und dem Torre de Belém spazieren. Tipps für Sparbüchse: Mit der Lisboa Card für 24 Stunden, ist der Besuch beider Attraktionen inklusive und sie ist günstiger als das Ticket!
5 Wandele unter Palmen im Botanischen Garten Lissabon
Der Botanische Garten von Lissabon gehört zum Naturkundemuseum der Universität und ist eine echte Ruheoase mitten im hippen Stadtteil Príncipe Real, umgeben von Cafés, Bars, Boutiquen und natürlich der Universität. Mit der Bepflanzung des Gartens wurde schon 1873 begonnen und schnell zeigte sich, dass Lissabon das perfekte Klima für einen wissenschaftlichen Garten mit Pflanzen aus aller Welt bietet. So kannst du hier in tropischer Atmosphäre unter Palmen aus Afrika und Asien oder Baumfarnen aus Neuseeland eine Pause vom Trubel der Stadt machen. Am Eingang des Gartens steht ein Café-Truck, der deine Auszeit abrundet.
6 Übernachte authentisch und stilvoll im Baixa House
Wenn du besonders charmant und gleichzeitig zentral in Lissabon unterkommen möchtest, bist du im Apartmenthotel Baixa House an der richtigen Adresse. Insgesamt 13 Ferienwohnungen mit voll ausgestatten Küchen gibt es hier zu beziehen, die allesamt individuell und liebevoll mit Antiquitäten ausgestattet sind und einen lässigen Altbauflair ausstrahlen. Von den Apartments aus blickst du auf historische Fassaden, Fenster, Dächer sowie die gelben Straßenbahnen und bist mittendrin im städtischen Treiben von Lissabon. Beliebte Plätze wie Praca do Comércio, Praca da Figueira, Rossia und der Stadtteil Chiado sind nur wenige Gehminuten entfernt und auch Coworking-Spaces wird man Lissabon zu genüge finden – ideal für einen längeren Arbeitsaufenthalt also.
7 Mache eine Bootstour auf dem Tejo bei Sonnenuntergang
Eine Bootstour in Lissabon klingt vielleicht erste einmal nach der totalen Touri-Falle, aber diese Fahrt hat das Zeug dazu, ein Highlight deiner Lissabon-Reise zu werden. Mit maximal 15 Personen schippert das Segelboot von Pedro und seiner Crew auf dem Tejo in den Sonnenuntergang. Bei lokalem Wein, Käse und Chouriço passierst du das Denkmal der Entdecker in Belem, die Brücke Ponte 25 de Abril, Cristo Rei und den Praça do Comércio – und erfährst währenddessen von der Crew spannende Details und Anekdoten über die Geschichte der Stadt.
8 Mache einen Ausflug an die Atlantiküste
Eines der Highlights Lissabons ist natürlich die Nähe zum Meer. Die Atlantikküste ist nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt, die Fahrt mit Uber oder Bolt kostet je nach Uhrzeit nur 8 bis 12 Euro. Es fahren aber auch Regionalzüge aus dem Zentrum von Lissabon Richtung Westen, die dich beispielsweise in 40 Minuten ins Küstenstädtchen Cascais oder in nur einer halben Stunde zum Surferbeach Carcavelos. Hier kannst du dir auch ein Brett mieten oder eine Klasse besuchen, um deine ersten Erfahrungen in den Wellen zu machen. Die Fahrt hierher ist mit der Lisboa Card inklusive.
9 Shoppe, iss und staune in der LX Factory
Die LX Factory ist das 23.000 Quadratmeter große Areal einer ehemaligen Textilfabrik und der Hotspot der lokalen Kreativszene von Lissabon. Hier treffen Ateliers der coolsten Kreativagenturen, Fotograf*innen und Künstler*innen auf Bars, Restaurants, Galerien und Concept-Stores. Die Must-Sees in der LX Factory sind definitiv die Buchhandlung Ler Devagar, die in einer ehemaligen Druckerei ein Zuhause gefunden hat, und der Mag Kiosk. Gesundes Essen und frische Säfte findest du bei The Therapist, moderne portugiesische Küche in der 1300 Taberna.
10 Besuche eine Ausstellung im maat
Das maat (Museum of Art, Architecture and Technology) hat 2016 eröffnet und längst Kultstatus erreicht. Es beheimatet Ausstellungen, die einen kritischen Diskurs rund um Themen der Gegenwart und Zukunft fördern wollen. Es überzeugt aber nicht nur durch seine inneren Werte: Das Gebäude hat die Form einer Welle, die dem Tejo zu entspringen scheint. Nur wenige Meter vom Fluss gelegen, spiegelt er sich sogar in den silbergrauen Platten, die das Gebäude verzieren. Tipp: Von der Esplanade am Dach des Gebäudes bekommst du einen wunderbaren Blick auf die untergehende Sonne.
11 Nasche Pastel de Nata in der Manteigaria
Wir wagen uns zu sagen: Die allerbesten Pastéis de Nata der ganzen Welt gibt es in den Filialen der Bäckereikette Manteigaria in Lissabon. Da kann selbst der Klassiker Pastéis de Belém einpacken. Man glaubt es kaum, aber hier ist der Blätterteig noch knuspriger und die Creme noch himmlischer. Unser Liebster ist der Laden in Chiado. Am besten setzte du dich mit deinen Gebäck und einem Espresso in Ruhe hin, streust etwas Zimt auf dein warmes Pastel und siehst dabei zu, wie hinter der Glasscheibe neue Törtchen entstehen.