11 romantische Ausflüge in Deutschland

Ob zum Valentinstag, Geburtstag oder Weihnachten – manchmal wollen wir unseren liebsten Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen. Mittlerweile bin ich großer Fan davon, Erlebnisse zu verschenken – zum Beispiel eine Übernachtung in einer außergewöhnlichen Unterkunft, ein Ausflug mit dem Stand-up-Paddle oder ein Sonnenuntergangspicknick. Ein Wochenende oder auch nur ein paar Stunden, die man entspannt zu zweit verbringt, bleiben länger im Gedächtnis als irgendein Gadget, das nach ein paar Mal Benutzung nur noch rumliegt. Ich habe dir deshalb 11 romantische Ausflüge in Deutschland rausgesucht – vom exklusiven Spa-Aufenthalt über märchenhafte Spaziergänge bis hin zu traumhaften Wanderungen.

Eingecheckt, Hotel Oderberger Stadtbad, Berlin
© Charlott Tornow

1
Miete das Spa des Oderberger Hotels für einen romantischen Wellness-Abend

Das Hotel Oderberger befindet sich in einem beeindruckenden Berliner Gründerzeitbau mitten im beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg. Hier kannst du nicht nur übernachten, im Restaurant essen oder dir an der Bar leckere Drinks genehmigen, sondern auch im alten, wunderschön sanierten Stadtbad schwimmen. Wer es ganz besonders intim mag und einen romantischen Abend zu zweit verbringen will, kann das gesamte Stadtbad sogar für zwei Stunden mieten. "Midnight Swim" heißt das Special und während durch die großen Fenster der Mond scheint, kannst du mit deiner*m Liebsten ungestört in der Sauna schwitzen und durch das Wasser gleiten. Dazu gibt es eine Flasche Rosé-Sekt vom Weingut Marbé Sans, die ihr zum Sound eurer Lieblingsmusik entspannt leeren könnt.

Radebeul Sonja Koller
© Sonja Koller

2
Trinke Wein und bestaune das Schloss Wackerbarth

Wer das Schloss Wackerbarth einmal anschaut, der kann seine Augen nur schwer wieder davon abwenden. Denn es sieht nicht nur romantisch aus, sondern liegt auch noch mitten in den Weinbergen und ist in eine wunderbar symmetrische Komposition. Den Wein, der hier wächst, kannst du im Erlebnisweingut des Schlosses auch selbst probieren. Danach kann man bei einer Wein- oder Sektführung spielerisch lernen, wie die Trauben von den Weinbergen in die Flasche kommen. Außerdem finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie Weinbergswanderungen und Weinproben statt.

Harz, Brocken, Brockenbahn
© Charlott Tornow & © Björn Wisnewski

3
Fahre mit der historischen Schmalspurbahn auf den Brocken

Wer nicht zum Brocken hochlaufen kann oder will (Autos sind dort oben nämlich nicht erlaubt) oder einfach alte Züge liebt, der sollte eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn einplanen. Die Dampfloks der Eisenbahngesellschaft verströmen echte Nostalgie und passen perfekt zur urigen Stimmung im Harz. Auf drei unterschiedlichen Strecken pendeln die Harzquer-, Selketal- sowie die Brockenbahn, drei der sechs Endbahnhöfe sind zudem direkt an das Netz der Deutschen Bahn angebunden. Informiere dich vorab über die Fahrkarten und Preise, sonst wird es am Ende teuer.

Putbus, Weiße Stadt, Rosenstadt, Klassizismus, Architektur, Rügen
© Anthea Schaap

4
Flaniere durch die weiße Stadt Putbus auf Rügen

Kaum eine Stadt auf Rügen ist schöner als Putbus. Hier wachsen vor den weiß gestrichenen Häusern 100 verschiedenen Rosenarten; der Circus, ein kreisrunder Rondellplatz, um den sich 16 Häuser gruppieren, ist der letzte seiner Art in Deutschland. Gemeinsam mit dem Schloss, der Orangerie und dem Badehaus macht er Putbus zu einer rundum herrlichen Stadt, um die Sommerfrische auf Rügen zu genießen. Die Stadt wurde übrigens von Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus gegründet, der seinen Familiensitz ab 1810 zu einer Residenzstadt ausbauen ließ.

© Charlott Tornow

5
Lustwandele durch die Gärten von Schloss Sanssouci

Potsdam ist nicht nur die Hauptstadt von Brandenburg, sondern auch mit Abstand die schönste Stadt im ganzen Bundesland. Vor allem das Stadtzentrum wurde in den letzten zehn Jahren ordentlich poliert, sodass du hier ein ganzes Wochenende durch die Straßen flanieren kannst, ohne dass dir langweilig wird. Neben dem Holländischen Viertel, dem klassizistischen Alten Markt, dem Park Babelsberg und der russischen Siedlung Alexandrowka darf auf einem Sightseeing-Trip durch Potsdam natürlich das berühmteste Gebäude nicht fehlen: das Schloss Sanssouci. "Ohne Sorge" (sans souci) verbrachten von 1747 bis 1918 preußische Könige und deutsche Kaiser hier die Sommermonate und lustwandelten entlang Orangerien, vorbei am Neuen Palais und durch den 300 Hektar großen Park. Das gesamte Ensemble gehört zum UNESCO-Welterbe und wird nicht umsonst das deutsche Versailles genannt.

  • Schloss Sanssouci Maulbeerallee, 14469 Potsdam, Deutschland
  • Dienstag bis Sonntag: 10–16.30 Uhr (November bis März) Dienstag bis Sonntag: 9–17.30 Uhr (April bis Oktober)
  • Besichtigung mit Führung oder Audioguide: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro
alpakawanderung tegernsee
© Charlott Tornow

6
Mache eine gemütliche Alpakawanderung am Fuße des Wallbergs

Die flauschigste Begegnung, die du am Tegernsee haben kannst, ist mit einem Dutzend Alpakas, die mit Blick auf den Wallberg genüsslich auf einer großen Wiese grasen. Karin Hatzl hat 2020 ihren Alpakahof eröffnet und bietet seitdem private Wanderungen mit den kuscheligen Tieren an. Hier läufst du nicht in einer großen Gruppe mit anderen Besucher*innen durch die grüne Landschaft der Weissachauen, sondern kannst dich in Begleitung von Karin voll und ganz auf die Alpakas konzentrieren. Obwohl Alpakas Fluchttiere und daher scheu sind, ist eine Wanderung ziemlich entspannend und fast therapeutisch, was vielleicht auch an dem Aussehen der wahnsinnig süßen Vierbeiner liegt. Karin bietet übrigens auch immer wieder auf die Saison abgestimmte Begegnungen an, im Winter zum Beispiel mit anschließendem gemütlichen Glühweintrinken.

Baden-Württemberg, Blautopf, Märchenhafte Orte, Deutschland
© Hermann Schmider | Pixabay

7
Lass dich von der eindrucksvollen Farbe des Blautopfes verzaubern

Der Blautopf in Baden-Württemberg hält, was sein Name verspricht: Das Wasser ist von einem so auffallend intensiven Blau, dass es je nach Lichteinfall fast künstlich aussieht. Der Legende nach kommt seine Farbe daher, dass früher täglich ein Fass Tinte in den See geschüttet wurde. Außerdem soll eine Nixe darin leben! Einmal rundherum zu spazieren dauert 20 Minuten, danach kannst du die alte Hammerschmiede am See besuchen oder im pittoreskes Café einkehren. Im Sommer werden mit der Blautopfbähnle auch Panoramafahrten durch die Umgebung angeboten.

Wasserwandern, Kajaktour Mecklenburg-Vorpommern, Müritz Nationalpark
© Björn Wisnewski

8
Fahre mit dem Kajak durch den Urwald der Mecklenburgischen Seenplatte

Wenn wir an atemberaubende Seengebiete denken, fällt uns oft als erstes Schweden ein. Dabei ist die Mecklenburgische Seenplatte im Norden Deutschlands mit 1117 natürlichen Seen das größte vernetzte Wasserrevier Europas und bietet unendliche Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen. Wenn du zum ersten Mal hier bist, empfehlen wir dir eine Kajak-Tour ab Kratzeburg im Müritz-Nationalpark. Das wenig besiedelte Quellgebiet zeichnet sich durch viele Wiesen, Felder, urwüchsiges Gesträuch und sumpfige Wälder aus und beheimatet über 250 Vogelarten. Die malerischen Seen des Nationalparks sind alle durch kleine, wunderschöne Kanäle mit der Havel verbunden, die weniger nach Mecklenburg-Vorpommern als mehr nach Urwald aussehen. Nicht umsonst wird das Gebiet auch Havelurwald genannt. In Kratzeburg kannst du Kanus und Kajaks bei Kanu Hecht ausleihen, der auch einen Abholservice anbietet.

  • Kratzeburg Kratzeburg, Deutschland
  • Einer-Kajak: ab 25 Euro/Tag | Abholservice für 25 Euro von Babke oder Blankenförde
schloss drachenburg
© Christin Otto

9
Besichtige das Schloss Drachenburg bei einer Wanderung im Siebengebirge

Deutschland ist voll von wahnsinnig schönen Burgen und Schlössern. Besonders in Nordrhein-Westfalen kann man sich bei der Dichte an historischen Bauwerken, die man hier links und rechts des Rheins findet, schon mal fühlen, wie im Märchen. Das Schloss Drachenburg mit seiner hübschen Parkanlage und dem großartigen Blick über das umliegende Rheinland ist so ein Prachtexemplar. Einen Schlossbesuch kannst du übrigens auch wunderbar mit einer Wanderung im Siebengebirge kombinieren. Der Drachenfels in Königswinter liegt nur eine knappe Autostunde von Köln entfernt, und Wanderlustige können hier bis auf die Spitze des über 300 Meter hohen Berges zur alten Drachenburg-Ruine kraxeln und die Aussicht genießen. Wenn dir der Aufstieg zu Fuß zu anstrengend ist, kannst du alternativ mit der Drachenfelsbahn fahren.

© Charlott Tornow

10
Entdecke das Klein-Venedig von Bamberg bei einer gemütlichen Gondeltour

Wenn du nicht bis nach Venedig fahren willst, um einmal mit einer Gondel übers Wasser zu gleiten, dann hast du auch in Bamberg die Chance dazu. Jürgen Riegel und Norbert Jobst sind lizenzierte Gondolieri und befördern ihre Gäste in echten venezianischen Gondeln über die Regnitz und vorbei an den hübschen Fischerhäuschen, denen dieser Teil Bambergs den Namen "Klein-Venedig" zu verdanken hat. Die Fahrten werden individuell vereinbart. Los geht es je nach Länge der Fahrt entweder am Alten Kanal unter der Oberen Brücke oder am Bootshaus im Hain.

Bodensee, Mainau
© RitaE | Pexels

11
Entdecke das tropische Paradies auf der Insel Mainau

Wo fühlt sich der Urlaub am Bodensee wie auf einer tropischen Insel an? Genau, auf der Insel Mainau! Nicht umsonst wird Europas drittgrößter See auch das Schwäbische Meer genannt. Hier kannst du mit Wellenrauschen im Ohr den Sonnenuntergang am Ufer genießen, zwischen Barockschloss und Schlosskirche lustwandeln und jede Menge bunt blühende Pflanzen entdecken, denn Mainau wird auch Blumeninsel genannt. Etliche Pflanzen blühen zwar hier das ganze Jahr über, besonders schön und bunt ist es aber im Frühling. Wenn du Lust hast, einen Tag lang das Paradies zu testen, solltest du hier herkommen.

Alles für deinen romantischen Urlaub

Romantische Unterkünfte
Mit Blick in den Sternenhimmel kuscheln oder ein Glas Sekt am Kamin trinken – in diesen Unterkünften geht es romantisch zu.
Weiterlesen
Stoff zum Lachen
Von schön schnulzig bis zum Augenrollen: Diese 11 Momente kennst du sicher auch, wenn du schon mal Pärchenurlaub gemacht hast.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite