Pärchenurlaub – 11 Ferienwohnungen für romantische Stunden zu zweit
Manchmal wollen wir mit unseren liebsten Menschen eine ganz besondere Zeit verbringen – sei es als Überraschungsausflug zu Valentinstag, um zum Geburtstag mal nicht in den eigenen vier Wänden aufzuwachen oder wenn wir mal keine Lust haben, Silvester in einer großen Gruppe, sondern ganz entspannt zu zweit am Kamin zu verbringen. Ich stelle dir in diesem Artikel 11 romantische Ferienwohnungen in Deutschland vor, die perfekt für einen Ausflug zu zweit geeignet sind. In der einen Unterkunft kannst du vom Bett in den Sternenhimmel schauen, in der anderen ein wärmendes Bad auf der Terrasse mit Blick auf die Natur nehmen oder du wärmst dich bei einem Glas Sekt am Kamin. Alle Ferienwohnungen bestechen durch eine besondere Architektur und stilvolles Design und versprechen ein außergewöhnliches Erlebnis.

La Chalette © Roland Halbe Blicke vom Bett in den Sternenhimmel im Ferienhaus La Chalette
Das Ferienhäuschen La Chalette im idyllischen Dorf Raitenbuch fügt sich gut zwischen seine mächtigen historischen Nachbarn ein. Das Innere der ehemaligen Traktorscheune ist geprägt von hellem Holz, das für Ruhe und Wärme sorgt. Große Fenster holen Licht und das Grün der Umgebung herein. Eine offene Treppe führt hinauf zur lauschigen Schlafempore direkt unter dem Giebel mit Blick in den Sternenhimmel. Vorher kann man sich in der freistehenden Wanne ein heißes Bad einlassen und die Aussicht aus dem niedrigen Fenster genießen. | Text: Take Me to the Lakes
- La Chalette
- Raitenbucher Straße 25, 79853 Lenzkirch, Deutschland
- Nebensaison: ab 100 Euro pro Nacht, Hauptsaison: ab 120 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Forstgut Entschleunige in deiner eigenen Sauna in den Forstgut-Holzchalets
Das Forstgut hat eine lange Geschichte hinter sich: Wo früher mal ein Schloss thronte, folgte in den 70er Jahren eine Ferienanlage, die dann wiederum umgebaut wurde in das heutige Chalet-Dorf. In den hellen, modern eingerichteten Holzchalets findet man einen idealen und wohlig-warmen Rückzugsort nach ausgiebigen Wanderungen in der schönen Umgebung des Bayerischen Waldes. Dafür sorgen neben dem gemütlichen Kaminofen, auch die private Sauna in jedem Chalet und der warme Badezuber auf der Terrasse mit Blick auf die unverbaute Natur. Um voll und ganz zu entschleunigen, kann man sich zusätzlich eine Massage im eigenen Chalet vor dem Kamin dazu buchen. Hier träumt man dann mitunter schon vom vollen Frühstückskorb, der mit allerlei Leckereien wie selbstgemachten Marmeladen, Käse aus der heimischen Molkerei, Semmeln vom Regener Bäcker und Wurst vom lokalen Metzger gefüllt ist und jeden Morgen ins Holzhäuschen geliefert wird.
- Forstgut
- Schlossau 1, 94209 Regen
- Ganzes Haus ab 265 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Sebastian Buff | Katja Verhoeven | Schloss Hohenstein Sich wie im Märchen fühlen auf Schloss Hohenstein
Es war einmal...in der Nähe von Coburg inmitten eines dichten Waldes ein wunderschönes Schloss mit dem Namen Hohenstein. Umgeben von einem begrünten Schlosspark mit altem Baumbestand und eigener Schlosskapelle (let's get married – wenn, dann hier!) könnt ihr in einem wahrhaft märchenhaften Hotel Prinz und Prinzessin spielen. Tobias Dittrich und seine Familie haben das alte Schloss liebevoll restauriert und jedes einzelne Zimmer individuell eingerichtet. Hier könnt ihr es euch zwischen wertvollen Antiquitäten und modernem Interieur gemütlich machen. Statt einfachem Rittermahl erwarten euch außerdem gastronomische Höchstleistungen – die Küche des benachbarten Restaurants wurde mehrfach ausgezeichnet.
- Schloss Hohenstein
- Hohenstein 1 - 96482 Ahorn
- Doppelzimmer ab 111 Euro
- Mehr Info

© Hafenkran Hamburg, Floatel Fühle dich wie ein Kranführer und übernachte mit Blick auf die Elbphilharmonie
Das ausgefallenste "Hotel" in Hamburg wird wohl auch echte Hamburger überraschen. In der HafenCity steht der alte Kran Greif, der über 70 Jahre im Hamburger Hafen im Einsatz war. Heute ist der komplette Kran zu einer Unterkunft für 2 Personen umfunktioniert mit Kamin, großem Bett und ausgefallenem Bad. Hier kannst du romantische Stunden zu zweit verbringen – mit Blick wunderschönem Blick auf die Elbphilharmonie. Eine Küche gibt es nicht, dafür ist ein großer Frühstückskorb mit Espresso und Tee inklusive.
- Hafenkran Hamburg
- Am Sandtorkai 60, 20457 Hamburg, Deutschland
- ab 390 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Charlott Tornow Entspanne Körper und Geist im nachhaltigen Baumhaus Mützingen
Ein kleines, nachhaltiges Juwel versteckt in einem Wald in Schleswig-Holstein ist das Baumhaus Mützingen. Hier können auf kleinstem Raum vier Personen übernachten, es gibt einen Kamin, eine kleine Sauna und einen Badezuber – eine mit Wasser gefüllte Holztonne, die über einen Holzofen erwärmt wird. Ein natürlicher Jacuzzi sozusagen, den wir gern unser Eigen nennen würden. Im Baumhaus selbst fehlt es trotz der Größe an Nichts: Die Küche ist voll ausgestattet und kommt sogar mit einem Mini-Geschirrspüler daher. Das Beste: Das Baumhaus sowie der Hof wird von den Inhabern, der Familie Schoppe, komplett nachhaltig bewirtschaftet. Das Holz, mit dem das Baumhaus, die Sauna, der Badezuber sowie alle Möbel gebaut wurden, stammt komplett aus den Wäldern rund um Mützingen. Das Wasser aus dem Badezuber, immerhin mehrere Hundert Liter, wird komplett zur Bewässerung der unzähligen Kräuter- und Gemüsebete sowie Obstbäume und -sträucher verwendet. Noch mehr Infos zum Baumhaus und Aktivitäten rund herum findest du in unserem Artikel.
- Kultur- und Eventhof Mützingen
- Alte Ziegelei 10, 29499 Zernien, Deutschland
- Baumhaus für 4 Personen ab zwei Nächten inkl. Endreinigung 360 Euro
- Mehr Info

© Sindlhauser Erkunde die idyllische Umgebung des Sindlhauser
Die beiden stilvollen Ferienwohnungen vom Sindlhauser wurden in nachhaltiger Holzbauweise errichtet und eignen sich ideal für Paare und Alleinreisende. Unweit von München kommt man hier schnell zur Ruhe. Dafür sorgen die benachbarten Bauernhöfe genauso wie das idyllische Voralpenland, das direkt vor der Tür liegt. Ein idealer Ausgangspunkt also, um die Natur zu erleben. Neben diversen Wander- und Radwegen im Berggebiet lädt auch das größte zusammenhängende Moorgebiets Europas dazu ein, erkundet zu werden. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich der oberbayerische Walchensee sowie der Kochelsee und laden zu sommerlichen Erfrischungen ein. Gleichzeitig ist die Auswahl auch groß, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt: Das Kloster Benediktbeuern, das FranzMarc-Museum für expressionistische Kunst sowie die Kristall Therme Trimini sorgen für feine Abwechslung an Regentagen.
- Sindlhauser
- Alte Schmiedgasse 5, 82431 Kochel am See, Deutschland
- Apartment ab 130 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Gut Feeling In herausragender Architektur übernachten im Gut Feeling
Wenn ein paar Architekten mal so richtig nach eigenem Gusto planen, entstehen so Ferienhäuser wie das Gut Feeling. Auf relativ kleiner Grundfläche steht das Haus aus massiven Holz- und Lehmwänden mitten im Grünen. Innen besteht das Haus praktisch aus einem einzigen Raum, der durch vier unterschiedliche Ebenen in genauso viele Aufenthaltsbereiche eingeteilt wurde: unten ein Koch- und Essbereich, gefolgt vom Wohnzimmer mit Kamin, hinauf zum Schlafzimmer und ganz oben das Badezimmer mit freistehender Badewanne direkt unterm Fenster mit Blick gen Himmel. Das Haus ist als Gesamtkunstwerk eine Augenweide. Ein Muss für Architekturbegeisterte! So richtig zum Gutfühlen.
- Gut Feeling
- Rosenweg 10a+b, 83080 Oberaudorf
- Ganzes Haus ab 290 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Milena Magerl Übernachte in den Baumkronen der Lütetsburg Lodges
Wer auf der Suche nach Natur, Ruhe und Abgeschiedenheit ist, der sollte sich überlegen, den Urlaub in Ostfriesland zu verbringen. Nur acht Kilometer von der Wattenmeerküste entfernt, befinden sich drei Architekten-Baumhäuser, die keine Wünsche offenlassen. Hoch oben in den Baumkronen, kann man einen atemberaubenden Blick über die weite Landschaft Ostfrieslands genießen. Dank voll ausgestatteter Küchenzeilen in den Baumhäusern kann man sich hier wunderbar selbst versorgen. Wer darauf mal keine Lust hat, der kann sich im derweil nahegelegenen Parkcafé sowie dem Restaurant Schatthuus, kulinarisch verwöhnen lassen. Danach kann man im angrenzenden Schlosspark spazieren gehen und dabei den speziell für Kinder konzipierten Audioguide lauschen, der kleine Entdecker auf spielerische Art und Weise durch den Park führt.
Unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zu den Lütetsburg Lodges findest du hier.
- Lütetsburg Lodges
- Landstraße 36, 26524 Lütetsburg, Deutschland
- Baumhaus ab 150 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Mosel Chalets Übernachte mit Blick auf die Mosel in den Architektur-Ferienhäuschen Mosel Chalets
Unweit der Mosel befinden sich die drei modernen Architektur-Ferienhäuser der Mosel Chalets mit riesigen Panoramafenstern, die einen wunderbaren Blick über das Moseltal bieten. Die Häuschen entstanden in Zusammenarbeit mit einem Architekten und Holzbauer und bestehen auf den ersten Blick vor allem aus Glas. Die Fensterfronten sorgen dafür, dass man sich der Natur ganz nah fühlt und auch bei schlechtem Wetter lässt es sich hier gut aushalten – dafür sorgt auch die Fußbodenheizung. Zusätzlich sorgen gemütliche Kissen und Kuscheldecken in den Chalets für eine gemütliche Atmosphäre. Natürlich gibt es auch bei gutem Wetter und drumherum viel zu entdecken: Neben dem Besuch der Burg Eltz und der Burg Cochem, lädt die höchste Hängebrücke Europas, die Geierlay-Brücke, Wagemutige zu schwindelerregenden Abenteuern ein.
Unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zu den Lütetsburg Lodges findest du hier.
- Mosel Chalets
- Auf Grau 16, 56829 Pommern, Deutschland
- Ganzes Haus ab 120 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Charlott Tornow Verbringe die Ferien im ehemaligen Wasserwerk samt Turm
Manchmal weiß man gar nicht, was man noch erleben möchte, bis man davon liest. Wie wäre es zum Beispiel damit, den Urlaub einmal in einem Wasserturm zu verbringen? Wer das erleben möchte, der sollte ins Wasserwerk nach Bad Saarow fahren. In dem über 100 Jahre alten Wasser- und Elektrizitätswerk kann man heute die Atmosphäre des historischen Gebäudes genießen und den Alltag hinter sich lassen. Insgesamt sechs individuell eingerichtete Wohnungen gibt es. Wo früher Trafos und Generatoren standen, finden sich nun Designermöbel, ein freischwingendes Bett, ein Kamin und eine goldene Küche. Von hier aus genießt man einen sensationellen Blick auf die umliegenden brandenburgischen Wälder und die schöne Umgebung des Scharmützelsees. Während der See zu zahlreichen Wassersportaktivitäten einlädt, locken die umliegenden Wälder mit vielen Wander- und Radwegen zu ausgiebigen Erkundungen ein.
Unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zum Wasserwerk Bad Saarow findest du hier.
- Wasserwerk Bad Saarow
- Ulmenstraße 12, 15526 Bad Saarow, Deutschland
- Apartment ab 100 Euro pro Nacht
- Mehr Info

© Schamper Mühle Verbringe den Urlaub in der historischen Windmühle Schamper Mühle
Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft ist, dem könnte die denkmalgeschützte Windmühle aus dem 14. Jahrhundert gefallen. Die Schamper Mühle befindet sich in der Nähe zur Stadt Waren (Müritz), direkt im Herzen der wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte und ist wunderbar mit Bahn und Bus zu erreichen. Wer möchte, kann anstelle vom Bus die letzten Kilometer vom Bahnhof auch gut mit dem Fahrrad überwinden, dann geht es wahlweise über den straßenbegleitenden Fahrradweg oder aber über den schönen Müritz-Rundweg zur Unterkunft. Die Mühle selbst verfügt über zwei Ferienwohnungen, die sich jeweils über drei Etagen und auf mehr als 80 Quadratmeter erstrecken. Große Himmelbetten in der obersten Etage laden zum Entspannen ein und Fenster in drei Himmelrichtungen geben den Blick frei über die umliegenden, weiten Felder, auf denen man Rehe, Vögel und Kraniche beobachten kann. In der Umgebung laden zahlreiche Aktivitäten zu erholsamen Erlebnissen in der Natur ein.
- Schamper Mühle
- Röbeler Str. 4, 17207 Gotthun, Deutschland
- Apartment ab 80 Euro pro Nacht
- Mehr Info