11 außergewöhnliche Unterkünfte für den Winterurlaub in Europa

Wenn es dir wie mir geht und du im Urlaub gern außergewöhnlich bis spektakulär übernachtest, dann bist du hier genau richtig. Während es mich im Sommer in Tiny Houses oder Glamping-Domizile verschlägt, mag ich es im Winter ganz besonders gemütlich mit schöner Lage und herausragender Sicht auf das umliegende Winterwunderland. Die Unterkünfte, die ich dir in diesem Artikel vorstelle, trumpfen dazu noch mit für den Winter essenziellen Specials wie einer Sauna auf einem zugefrorenen See oder einem Badezuber auf einem Baumhaus. Klingt zu abgefahren, um wahr zu sein? Dann schau dir mal diese 11 coolen Unterkünfte für deinen nächsten Winterurlaub an.

Arctic Bath
© Arctic Bath, Maria Brostrom

1
Schlafe im Arctic Bath Hotel über dem Wasser

Mitten im eiskalten Wasser des Flusses Lule treibt das Arctic Bath Hotel in der Nähe der nordschwedischen Stadt Harads. Hingucker und architektonisches Meisterwerk ist das runde Badehaus, welches an meterhoch aufgetürmte Baumstämme erinnern soll, und mit Sauna, Spa und Wellness-Anwendungen so einiges zu bieten hat. Ringsum angeordnet sind die 12 Zimmer, welche in Form von modern designten Cabins sowohl an Land als auch im Wasser zu finden sind. Nachhaltigkeit wird im Arctic Bath großgeschrieben, Gäste sollen einen minimalen Fußabdruck hinterlassen. Erwähnenswert ist zudem das Restaurant des Arctic Bath, die sich stark an der ursprünglichen Küche der samischen Kultur orientiert. Und auch wenn die Gefahr gering ist, dass einem im Arctic Bath langweilig wird, gibt es vom Eisfischen über Hundeschlittentouren bis hin zu Nordlichter-Schneemobiltouren vielfältige Aktivitäten . 

Iglu-Dorf Zermatt
© Charlott Tornow

2
Mach es dir im Expeditionsschlafsack im Iglu-Dorf Zermatt gemütlich

So frostig-schön haben wir noch nie übernachtet... Hoch über Zermatt befindet sich das Iglu-Dorf, das zu einem ganz besonderen Wintererlebnis mit Aussicht auf das Matterhorn einlädt. Das Hotel aus Schnee wird jedes Jahr im Dezember neu gebaut und steht hier bis April, wenn der Schnee langsam zu schmelzen beginnt. Die Temperaturen in den Iglus liegen konstant bei 0 Grad, geschlafen wird in Expeditionsschlafsäcken. Zum Abendessen gibt es einen großen Topf mit Käsefondue, danach kannst du mit den anderen Übernachtungsgästen eine Wanderung durch die sternenklare Nacht in Schneeschuhen machen. Unseren ausführlichen Bericht findest du hier.

Finnisch Lappland, tree house
© Off the Path

3
Bestaune die Polarlichter aus einem Baumhaus oder Iglu aus Glas

In Finnisch Lappland kannst du sogar die Nacht zum Abenteuer machen. Vielerorts warten besondere Unterkünfte auf dich, darunter auch Iglus oder Baumhäuser aus Glas. Das Tolle: So beobachtest du mit etwas Glück von deinem Bett aus die Polarlichter! Besonders schön sind beispielsweise das Arctic TreeHouse Hotel und das Glass Resort in Rovaniemi oder die Magical Pond Nature Igloos bei Kuusamo.

Treehotel
© Tina Stafrén | imagebank.sweden.se

4
Erwache inmitten verschneiter Wälder im Treehotel

Ein UFO, ein Vogelnest, ein verspiegelter Cubus und noch so einige architektonische Meisterstücke mehr: Im Treehotel im schwedischen Harads hast du die Qual der Wahl, für welches Baumhaus du dich entscheidest. Doch egal, auf welche Unterkunft deine Wahl fällt, einzigartig sind sie alle. Eingebettet in die verschneiten Wälder von Schwedisch Lappland hast du die Natur direkt vor deinem Fenster und kannst nach Herzenslust relaxen, dich in der Sauna wärmen oder zum Eisfischen, Hundeschlittenfahren, Reiten, Schneeschuhwandern und mehr aufbrechen. Und dann ist da natürlich noch die Chance, in den Wintermonaten die Polarlichter direkt vom Bett aus zu erblicken. 

7 Fells Hostel Lappland
© Charlott Tornow

5
Nächtige im gemütlichen 7 Fells Hostel in Lappland

Die Polarlichter zu erleben steht wahrscheinlich auf der Bucket-Liste von so ziemlich jedem*r Traveller*in. Doch richtig preisgünstig ist eine Expedition in den äußersten Norden Europas nicht wirklich. Oder doch? Wem es im Zelt zu kalt ist und wer sich keine der Instagram-Unterkünfte mit Panoramafenster leisten kann, aber trotzdem schick nächtigen will, bucht sich am besten im 7 Fells Hostel ein. Die gemütliche Herberge im kleinen Ort Äkäslompolo liegt mitten in Finnisch-Lappland und bietet mit ihren bequemen Betten im minimalistischen und naturnahen Stil den idealen Ort für allerlei Outdoor-Abenteuer. Während du hier im Winter herrlich Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern und eine Huskytour machen kannst, lädt der Sommer zum Mountainbiken und Kajakfahren ein.

Saunaboot_Estland
© Lucas T. Jahn

6
Hüpfe von der Hausboot-Sauna direkt ins kühle Nass

Wusstest du, dass die erste Erwähnung einer Sauna in den baltischen Staaten bereits 800 Jahre zurückreicht? Die Tradition selbst besteht wahrscheinlich noch deutlich länger. Als prägender Bestandteil der estnischen Identität, besuchen viele Einheimische regelmäßig eine Sauna, um das eigene Immunsystem zu stärken. Deshalb sollte diese Aktivität auf deiner Estland-Reise auch nicht fehlen. Ein besonders schönes Erlebnis nach einem heißen Saunagang ist der direkte Sprung in einen See oder Fluss – zum Beispiel von einem Hausboot in Tartu. Um die pure Entspannung zu genießen, kannst du dich am Emajõgi Fluss für einen Saunaabend mit Übernachtung einbuchen. In Gesellschaft gehört es in Estland übrigens zum guten Ton, sich gegenseitig den ganzen Körper mit einem Viht, einem Saunaquast aus Birkenreisig, abzuklopfen und so die Durchblutung der Haut anzuregen. Die Esten nennen diese Massage übrigens "Whisking".

© HEART Manufaktur Appartements, Pressefoto

7
Von der Haustür direkt auf die Piste: Winterurlaub in den HEART Appartements

Eine der größten Herausforderungen, die man beim Buchen eines Skiurlaubs hat, ist ja meistens, dass die Unterkunft so nah wie möglich an der Piste liegt, damit man nicht erst ewig zum Lift laufen oder, noch schlimmer, erstmal mit dem Auto oder Bus zum Skigebiet fahren muss. Wir haben aber die perfekte Unterkunft für euch gefunden: Die HEART Manufaktur Appartments liegen auf 1600 Metern in Sölden direkt (!) an der Skipiste. "Direkt" heißt hier, dass die Apartments eine hauseigene Aus- und Einfahrt zur Talabfahrt haben! Darüber hinaus seid ihr in 20 Sekunden bei der Skischule, beim Ski-Kindergarten und, sehr wichtig, beim Apres Ski. Aber damit nicht genug: Die drei Apartments sind auch wahnsinnig cool eingerichtet – hier treffen roher handgeworfener Zementputz auf alpenländliche Materialien und Designmöbel. Und als wäre das noch nicht genug, könnt ihr von den drei Apartments in wenigen Sekunden zur Außensauna laufen, von der aus ihr einen perfekten Blick auf die Alpen habt. Happy Skiing!

  • HEART Manufaktur Appartements Plörweg 6, 6450 Sölden, Österreich
  • ab ca. 240 Euro pro Nacht für vier Personen; in der Hauptsaison nur wochenweise buchbar; Nebensaison Mindestaufenthalt 3 Tage
Baumhaus Mützingenta, Baumhaus Deutschland
© Charlott Tornow

8
Entspanne Körper und Geist im nachhaltigen Baumhaus Mützingen

Das Baumhaus Mützingen ist ein kleines, nachhaltiges Juwel, das sich im Wald von Niedersachsen versteckt. Hier können bis zu vier Personen auf kleinstem Raum übernachten. Außerdem haben ein Kamin, eine kleine Sauna und ein Badezuber Platz. Letzteres ist eine mit Wasser gefüllte Holztonne, die über einen Holzofen erwärmt wird. Im Baumhaus selbst fehlt es trotz der Größe an nichts: Die Küche ist voll ausgestattet und kommt sogar mit einem Mini-Geschirrspüler daher. Das Holz, mit dem das Baumhaus und alle Möbel gebaut wurden, stammt aus den Wäldern rund um Mützingen und das Wasser aus dem Badezuber, immerhin mehrere Hundert Liter, wird komplett zur Bewässerung der unzähligen Kräuter- und Gemüsebeete sowie Obstbäume und -sträucher verwendet. Noch mehr Infos zum Baumhaus und Aktivitäten rund herum findest du in unserem Artikel.

Skeið Vist
© Skeið Vist

9
Bestaune die Polarlichter über Island im Skeið Vist

Das Skeið Vist befindet sich im Norden Islands, genau genommen am Ende des wunderschönen Svarfaðardalur-Tals. Von hier aus kann man nicht nur ganzjährig ein atemberaubendes Bergpanorama genießen, sondern auch den gesamten Winter über die unbeschreiblich schönen Nordlichter bestaunen. Auch sonst ist die Natur hier sehr reizvoll: Die heißen Quellen, das Meer, die Bergseen und Fjorde kannst du im Rahmen von diversen Outdoor-Aktivitäten entdecken. Die familienfreundliche Ferienanlage entstand nach dem „Slow Travel“ Prinzip, als der Tourismus in Island noch in den Kinderschuhen steckte. Heute kann man hier wahlweise in einem der fünf Hotelzimmer, der Ferienwohnung oder der Gruppenunterkunft mit insgesamt 14 Betten übernachten. Ideal also auch für größere Zusammenkünfte oder Feiern wie zum Beispiel Hochzeiten. In der Skisaison von Februar bis Mai können die Gäste zwischen einer Halb- und Vollpension wählen, die dann vor allem aus isländischen Spezialitäten mit Zutaten aus dem eigenen Permakulturgarten bestehen.

Whitepod, Unterkünfte Schweiz
© Whitepod

10
Mache einen Iglu-Urlaub in den Kokons von Whitepod

Schon immer von einem Iglu-Urlaub geträumt, aber unsicher, ob die Kälte auszuhalten ist? Dann ist das Öko-Luxushotel Whitepod die richtige Adresse! Gelegen auf 1.400 Metern inmitten der Schweizer Alpen befinden sich die Pods, die mit ihrer sphärischen Struktur ein echter Hingucker sind und in ihrer Form an Iglus erinnern. Doch statt von der kalten, klammen Sorte sind die Pods ausgestattet mit jeglichem Luxus, den man im Urlaub haben möchte. Ein gemütlicher Holzofen, ein kuscheliges Bett und ein beheiztes Badezimmer sorgen auch im Winter für angenehme Temperaturen. Das Beste aber ist die Umgebung, auf die man durch das große Panorama-Fenster blickt. Im Winter kann man zum Beispiel mit einem Hundeschlitten fahren oder Skifahren im privaten Skigebiet, das direkt vor der Haustür verläuft. Und im Sommer kann man mit Hunden wandern gehen oder Gleitschirm fliegen.

Sattelbergalm, Winter in Tirol, Österreich
© Mela Hipp

11
Beobachte den Sternenhimmel von der Sattelbergalm

Die Sattelbergalm im Tiroler Wipptal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Skitourengeher*innen und Rodler*innen im Winter. Doch auch wer mitten in den Bergen übernachten und die Ruhe der Winterlandschaft genießen möchte, ist hier oben auf 1.633 Meter goldrichtig. Denn die Sattelbergalm verfügt über gemütliche Almzimmer und Wohnungen, in denen man die Natur so richtig genießen kann. Ein besonderes Erlebnis ist es, den freistehenden Hotpot für ein warmes Bad zu mieten und dabei den nächtlichen Sternenhimmel in den Bergen zu beobachten.

Tipps für den Winterurlaub in Europa

Skigebiete in Europa
Vom norwegischen Geilo über die steilen Pyrenäen in Andorra bis hin zu adrenalingeladenen Abfahrten in Georgien – wir empfehlen dir 11 Winterorte in Europa, die noch nicht so überlaufen sind.
Weiterlesen
Huskyabenteuer in Europa
Du wolltest schon immer mal eine Husyktour machen, hast es aber bisher nicht nach Skandinavien geschafft? Keine Sorge, das geht auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wir verraten dir, wo.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite