Lissabon – 11 Insider-Tipps für die portugiesische Hauptstadt
In Lissabon trifft Tradition auf Innovation. Die portugiesische Hauptstadt bietet die perfekte Verbindung aus aufstrebender Metropole und traditioneller Gemütlichkeit. Die Stadt ist außerdem der perfekte Ort für einen Wochenendausflug oder Kurzurlaub. Denn nicht ohne Grund steht die pulsierende Stadt an der Spitze der Bucket-List vieler Reisender und Digital Nomads. Die Nähe zum Strand, das leckere Essen, das wunderbare Licht bei Sonnenuntergang, aber auch die netten „Lisboetas" machen die Stadt der sieben Hügel zu etwas ganz Besonderem. Ich führe dich zu meinen liebsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und verrate dir ein paar Insider-Tipps.
LISSABON – GUT ZU WISSEN
DIE BESTEN LISSABON Insider-Tipps
1 Tägliches Ritual: Nasche Pastel de Nata in der Manteigaria
In der Manteigaria gibt's wirklich die allerbesten Pastéis de Nata auf der ganzen Welt. Da kann selbst der Klassiker Pastéis de Belém einpacken. Denn hier ist der Blätterteig noch knuspriger und die Creme noch himmlischer. Am besten gehst du in den Laden in Chiado, streust etwas Zimt auf dein warmes Pastel und siehst dabei zu, wie hinter der Glasscheibe neue Törtchen entstehen.
2 Mache eine Bootstour über den Tejo in den Sonnenuntergang
Vermutlich wird diese Bootstour das Highlight deiner Lissabonreise werden. Was touristisch klingt, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit maximal 15 Personen schippert das Segelboot von Pedro und seiner Crew auf dem Tejo in den Sonnenuntergang. Bei lokalem Wein, Käse und Chouriço passierst du das Denkmal der Entdecker in Belem, die Brücke Ponte 25 de Abril, Cristo Rei und den Praça do Comércio. Währenddessen erfährst du von der Crew einiges über die Geschichte der Stadt.
3 Shoppe portugiesische Keramik bei Cerâmicas na Linha
Für diesen Laden lohnt es sich allemal, einen weiteren Koffer bei der Rückreise aufzugeben oder ein Paket nach Deutschland zu schicken. Denn bei Cerâmicas na Linha findest du alles, was es bei Motel a Miio & Co. in Deutschland gibt, nur um ein vielfaches günstiger. Die wunderschönen Keramikkreationen stammen aus derselben Töpferfabrik und werden hier als B-Ware verkauft. Ob Mitbringsel für die Familie oder neues Set für deinen Esstisch – hier wirst du garantiert mit mehr Teilen rausgehen, als du vorhattest.
4 Spaziere durch die schmalen Gassen in Alfama
Alfama ist der älteste Stadtteil Lissabons. Als 1755 ein schweres Erdbeben und ein Tsunami einen Großteil Lissabons niederrissen, blieb dieser Stadtteil wie durch ein Wunder nahezu unversehrt. Daher findest du hier noch heute die typischen engen und verwinkelten Gassen mit bunten Wäscheleinen an den Fliesenfassaden. Typisch für diesen Stadtteil ist der Kirschlikör „Ginjinha“. Er wird dort aus den Häusern heraus in den Gassen verkauft und schmeckt verboten lecker. Am Abend erwachen die Gassen zum Leben. Es wird traditionell gegessen und Fado gesungen.
5 Tanze bis zum Morgengrauen im Lux Frágil
Du hast Lust auf Tanzen? In Lissabon warten unzählige Bars und Clubs auf dich – unter anderem einer der besten Clubs Europas. Mache im Lux Frágil mit lokalen oder internationalen Legenden die Nacht zum Tag. Künstler*innen der elektronischen Musik geben sich hier jedes Wochenende die Klinke in die Hand. Der Club liegt direkt am Fluss, sodass du morgens auf der Terrasse sogar den Sonnenaufgang beobachten kannst.
6 Traditionell portugiesisch essen bei Casa da India
Gehe dort essen, wo auch die Feuerwehrfrauen und -männer Lissabons und die Betreiber*innen umliegender Geschäfte essen gehen, denn dann bekommst du richtig gute Hausmannskost. Das ist bei Casa da India der Fall. Lokale Küche trifft hier auf traditionelles Ambiente und ein geschäftiges Treiben. Gegrilltes Hähnchen, Lachs, Dorade und Oktopus kommen hier traditionell mit Salat, Reis und handgeschnitten Pommes oder den berühmten „Batatas assadas“ auf den Teller. Vorab gibt es Patéis de Bacalhau, Samosas und eine leckere traditionelle Gemüsesuppe.
7 Stylisch nächtigen im Mama Shelter Lisboa
Das im Januar 2022 eröffnete Hotel Mama Shelter liegt im Herzen Lissabons und erinnert an das Flair der 25hours Hotels. Farbenfrohes Design spielt mit Stilelementen der Popkultur, dem Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition. Auch dabei: ein leckeres Restaurant und eine Rooftop-Bar inklusive DJ und Blick über die Stadt.
8 Shoppen, essen und staunen in der LX Factory
Die LX Factory ist das 23.000 Quadratmeter große Areal einer ehemaligen Textilfabrik und der Hotspot der lokalen Kreativszene. Hier treffen Ateliers der coolsten Kreativagenturen, Fotograf*innen und Künstler*innen auf Bars, Restaurants, Galerien und Concept-Stores. Die Must-Sees in der LX Factory sind definitiv die Buchhandlung Ler Devagar, die in einer ehemaligen Druckerei ein Zuhause gefunden hat, und der Mag Kiosk. Gesundes Essen und frische Säfte findest du bei The Therapist, moderne portugiesische Küche in der 1300 Taberna.
9 Besuche eine Ausstellung im MAAT
Das maat (Museum of Art, Architecture and Technology) hat längst Kultstatus und beheimatet Ausstellungen, die einen kritischen Diskurs rund um Themen der Gegenwart und Zukunft fördern. Es überzeugt jedoch nicht nur durch sein Inneres. Das Gebäude hat die Form einer Welle, die dem Tejo zu entspringen scheint. Nur wenige Meter vom Fluss gelegen spiegelt dieser sich sogar in den silber-grauen Platten, die das Gebäude verzieren. Tipp: Von der Esplanade am Dach des Gebäudes hast du einen wunderbaren Blick auf die untergehende Sonne.
10 Schlendere über den Flohmarkt Campo de Santa Clara
Am Wochenende schießen sie wie Pilze aus dem Boden: Die Wochen- und Flohmärkte in Lissabon bieten allerlei Leckeres, Kurioses, Nützliches und auch Unnützes. Auf dem bekanntesten und größten Flohmarkt der Stadt Feira da Ladra im Stadtteil Graça findest du Keramik, Bücher, Vintage-Kleidung und vieles mehr. Foodies sollten sich im Stadtzentrum durch die Wochenmärkte mit lokalen Speisen und Produkten schlemmen. Dabei solltest du auf jeden Fall die Märkte in Principe Real und Santos sowie den am Praça de São Paulo besuchen.
11 Mache einen Ausflug an die Costa da Caparica
Eine der besten Eigenschaften an Lissabon ist die Nähe zum Meer. Der Atlantik ist nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt und mit Uber oder Bolt kostet die Fahrt je nach Uhrzeit nur 8 bis 12 Euro. Dort angekommen warten kilometerlange Sandstrände auf dich. Sie laden ein zum Surfen, Sonnenbaden oder Entspannen in einem der Strandrestaurants. Du hast Lust auf leckere Pizza, gute Musik und coole Leute? Dann ist das Irmão genau das richtige für dich.