11 wirklich romantische Städte in Europa
Paris wird gern als die Stadt der Liebe bezeichnet und wer an Verona denkt, hat sofort die Liebenden schlechthin – Romeo und Julia – im Kopf. Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist es nicht gerade romantisch, mit Tausenden anderen Tourist*innen über Kopfsteinpflaster zu stolpern und mit Glück einen Blick auf die beliebten Sehenswürdigkeiten zu erhaschen. Durch schmale Gassen schlendern, mit einem Aperitif am Kanal sitzen, an hübsch gedeckten Tischen bei Kerzenschein essen oder wunderschöne Sonnenuntergänge gucken, während man sich an die*den Liebste*n schmiegt – das geht in anderen Städten besser. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb 11 romantische Städte in Europa fernab der klassischen Touri-Hotspots vor.
1 Erlebe die ruhige Seite der italienischen Riviera in Ventimiglia
Wenn du fernab des Trubels an der wunderschönen italienischen Riviera Urlaub machen möchtest, bist du in Ventimiglia genau richtig. Die ruhige Kleinstadt liegt an den Ufern des Roya. Auf der östlichen Seite findest du den modernen Teil der Stadt. Hier kannst du in der Markthalle shoppen, einen Bummel über den Open-Air-Flohmarkt machen oder von einem der vielen Cafés auf den lang gestreckten Kieselstein-Strand schauen. Westlich des Flusses liegt die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, in denen du dich wunderbar verlieren kannst. Von der Piazzale Funtanin aus hast du einen einen tollen Blick aufs Meer und den nagelneuen Hafen. Ganz in der Nähe liegt das Restaurant Alla farmacia, das perfekt für ein Candle-Light-Dinner ist. Die wöchentlich wechselnde Karte besteht aus nur vier Gerichten, wobei auch die vegetarischen und veganen Optionen toll sind. Ventimiglia ist ein super Startpunkt für Ausflüge in die Umgebung.
2 Flaniere durch die Altstadt von Mostar
Mostar ist neben der Hauptstadt Sarajevo die vielleicht bekannteste und auf jeden Fall schönste Stadt in Bosnien und Herzegowina und vor allem auch bei Tagestourist*innen aus Kroatien beliebt. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Brücke Stari most, die den Fluss Neretva überspannt und als Symbol für die Verbindung zwischen Ost und West, Christentum und Islam und katholischen Kroat*innen und orthodoxen Serb*innen gilt. Sie wurde 1993 im Bosnienkrieg zerstört, danach wiederaufgebaut und ist mittlerweile Weltkulturerbe. Aber nicht nur die Stari most solltest du bei einem Besuch besichtigen. Sehenswert ist auch das romantische Muslibegovic House aus Zeiten der osmanischen Herrschaft. Mostar liegt übrigens in einem Talkessel zwischen den Bergmassiven Velež und Čabulja. Im Sommer klettern die Temperaturen hier auf über 40 Grad, Hitzeempfindliche sollten also nicht in der Hochsaison kommen.
3 Gondele durch die romantischen Kanäle von Colmar
Unweit der elsässischen Hauptstadt Straßburg, malerisch eingebettet zwischen hellgrünen Weinbergen, liegt das kleine französische Städtchen Colmar, das ein wenig an das große Venedig im italienischen Nachbarland erinnert. Denn auch hier kannst du in romantischen Booten kleine Kanäle entlang gondeln. Anders als in Italien bestaunst du hier aber charmante, bunte Fachwerkhäuschen, deren alte Fensterläden von Geranien umrahmt werden. Während deines Besuches solltest du unbedingt auch in der städtischen Markthalle vorbeischauen, denn das Elsass ist nicht umsonst über seine Grenzen hinaus als Region der Genüsse bekannt.
4 Fahr mir der Rikscha durch Bad Langensalza in Thüringen
Das kleine Bad Langensalza in Thüringen ist perfekt für einen romantischen Wochenendtrip. Der wohl entspannteste Weg, den Ort zu erkunden, ist eine Fahrt in der Rikscha von Knut. Während du durch die Straßen der pittoresken Altstadt und eines der Stadttore hinaus zu den Gärten radelst, die rund um die Stadtmauer angelegt sind, hast du die Wahl, die Fahrt in stiller Ruhe zu genießen oder dir die eine oder andere überraschende Anekdote über die Geschichte der Stadt erzählen zu lassen. Nach deiner Rikscha-Tour kannst du in einem der vielen Restaurants rund um den Marktplatz einkehren oder einen Ausflug in den Urwald des Nationalparks Hainich unternehmen.
5 Mache einen Tagesausflug in die hübsche Stadt Mikulov
Italien-Feeling mitten in Tschechien: Mikulov liegt nur eine Autostunde von Brünn entfernt und direkt an der Grenze zu Österreich. Bunte Häuser, versteckte Kirchen und ein prunkvolles Schloss machen Mikulov wahnsinnig sehenswert. Dazu liegt die Stadt mitten in der bekanntesten Weinregion Tschechiens, du solltest dir also unbedingt eine Flasche Riesling kaufen (wir mochten die Vinothek U Zajíce sehr) und die Aussicht genießen. Am schönsten geht das vom Schloss aus oder dem Heiligen Berg Svatý Kopeček, den du über eine 30-minütige Wanderung vom Stadtzentrum aus erreichst. Falls du etwas länger in Mikulov verweilen willst: Das Hotel Volarik hat den vielleicht schönsten versteckten Garten (mit Naturteich) der Stadt.
6 Entdecke die schöne Altstadt von Dénia bei einem Stadtbummel
Nur eine Stunde südlich von Valencia liegt der kleine Ort Dénia, der zum einem beliebten Ziel bei Tagestourist*innen geworden ist. Hier kannst du durch die verwinkelte Altstadt bummeln und immer wieder bunt verzierte Ecken und Gassen entdecken. Es gibt zahlreiche Tapas-Bars, aber auch den coolen Streetfood-Markt Els Magazinos. Wer gern frisch, gesund und vegan isst, sollte unbedingt bei Con Alma vorbeischauen und sich einen Salat oder eine Smoothie-Bowl holen. Die beste Aussicht über die Stadt, das angrenzende Gebirge und den Hafen hast du von der alten Burg aus. Vom Hafen fahren übrigens die Fähren von Baleária in nur zwei Stunden nach Ibiza und Formentera.
7 Erkunde die Wallonie von Dinant aus
Wenn du einen Abendspaziergang an der Maas machst und auf die bunten Fassaden des Städtchens Dinant blickst, wirst du dich fragen, warum diese Gegend nicht viel bekannter als Urlaubsziel ist. Das Ufer ist gesäumt von den Terrassen der vielen Restaurants und Cafés, in denen du belgische Delikatessen probieren und dich durch riesige Bierkarten kosten kannst. Dinant ist aber auch der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken – sei es bei einer Kajaktour auf dem Flüsschen Lesse, einer Radtour zu den vielen Klöstern der Umgebung oder, für alle, die es aufregender mögen, bei einem Besuch im riesigen Kletterpark in den umliegenden Bergen.
8 Jage nach den Polarlichtern rund um Tromsø
Aufgrund seiner geographischen Lage ist Tromsø einer der besten Orte der Welt, um Nordlichter zu sehen, und die meisten Tourist*innen kommen genau deshalb hierher. Es gibt eine riesige Auswahl an Anbietern, mit denen du auf die Jagd nach Nordlichtern gehen kannst. Die Angebote variieren dabei von Fahrten mit riesigen Reisebussen zu Parkplätzen im Norden der Stadt bis zu Dinner Cruises auf Luxusschiffen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten Minibus-Exkursionen mit bis zu 15 Personen. Die Guides der Touren halten sich gegenseitig auf dem Laufenden über Nordlicht-Sichtungen und entscheiden spontan nach der Wetterlage, wohin der Minibus auf der Suche nach klarem Himmel düst. Sollte es Nordlichter zu sehen geben, wirst du sie so erleben. Wenn es auch in Tromsø sternklar ist, brauchst du dich aber keiner Tour anzuschließen. Es reicht, zu einem dunklen Ort – etwa zur Telegrafbukta oder zum Prestvannet – zu wandern, um das Spektakel zu erleben.
9 Erkunde Tavira auf einem langen Spaziergang
Auf deinem Urlaub an der Algarve solltest du unbedingt in der charmanten Stadt Tavira vorbeischauen. Obwohl auch diese Kleinod kein Geheimtipp mehr ist, kannst du in den kleinen Gassen noch viel Ursprüngliches entdecken. Beginne deinen Spaziergang mit einem Kaffee und einem für Tavira typischen Mandeltaler in der Pastelaria Veneza, wo die Locals schon mit einem Wein den Nachmittag einläuten. Weiter geht's über die Ponte Romana auf die andere Flussseite, wo du dich durch die hübsche Altstadt treiben lassen kannst. Mach einen Stop in dem Shop Kozii, wo du einen Mix aus nachhaltiger portugiesisch-indischer Baumwollkleidung findest – das perfekte Mitbringsel aus dem Urlaub. Wenn es Abend wird, kannst du dich an den Hafen setzen und den Blick über die alten Fischerboote auf die Stadt fallen lassen. Wir empfehlen dir ein Abendessen im Restaurant Aquasul, wo du sehr leckere lokale Gerichte bekommst. Unbedingt reservieren!
10 Bewundere das Zusammenspiel von Geschichte und Moderne in Brixen
Brixen ist eine bezaubernde Kleinstadt mit einer so liebevoll restaurierten Altstadt, dass du dich unter den Laubengängen der alten Häuser, im Kreuzgang neben dem Dom oder in der Hofburg problemlos ins Mittelalter zurückversetzen kannst. Umso überraschter wirst du sein, wenn du entdeckst, dass Brixen sich auch in Sachen moderne Architektur überhaupt nicht verstecken muss. Die Gebäude der Touristeninformation oder der Campus Brixen bestechen mit klaren Linien und fügen sich trotzdem hervorragend in die Umgebung ein. Unser Favorit: Die Stadtbibliothek, die immer faszinierender wird, je mehr du entdeckst – unbedingt auch von innen erkunden!
11 Flaniere durch die sehenswerte Altstadt von Monemvasia
Monemvasia ist mit ihrer gleichzeitig exponierten und geschützten Lage an einem Felsen wohl eine der sehenswertesten Städte der Peloponnes. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Monemvasia von zahlreichen Kulturen und Völkern – von den Osmanen über das Römische Reich bis hin zur Republik Venedig – besetzt, die ihre Spuren hinterließen. Nachdem die Stadt im 20. Jahrhundert kaum Bedeutung hatte, wurden die alten Gebäude ab den 1980er-Jahren restauriert, sodass Monemvasia heute ein beliebtes Ziel bei Tourist*innen ist, die durch die Altstadt und hinauf zur Zitadelle flanieren.