11 schöne Inseln in Europa, die du besuchen solltest

"Ich bin kein Franzose, ich bin Korse", sagt der alte Mann stolz und ein breites Grinsen zieht sich durch sein wettergegerbtes, braun gebranntes Gesicht. Auch ich muss schmunzeln und verstehe ihn sofort, denn diesen Satz habe ich in ähnlicher Ausführung bereits häufiger zu hören bekommen: im Vorjahr beispielsweise, während eines Urlaubs auf Sizilien oder im letzten Herbst auf Kreta. Obwohl die meisten Inseln Europas nicht autonom sind, unterschieden sie sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell sehr vom Festland. Die Uhren ticken langsamer und die Nähe zum Meer wirkt sich positiv auf das Klima sowie auch auf das Gemüt der Inselbewohner*innen aus. Doch egal, auf welcher Insel du dich befindest, über eines sind sich alle immer einig: Die eigene Insel sei auf jeden Fall die beste weit und breit! Und da können wir eigentlich nur zustimmen, denn es gibt tatsächlich wirklich viele, wahnsinnig schöne Inseln in Europa – hier kommen unsere 11 Favoriten für deinen nächsten Inselurlaub!

Die schönsten Inseln in Europa

© Milena Magerl

1
Plansche in der Blauen Grotte auf der Insel Cres

Im nördlichen Teil der Kvarner Bucht gelegen, ist Cres die erste Insel der kroatischen Adria. Eigentlich soll man soll ja nicht immer gleich das Erstbeste nehmen, doch hier können wir es nur empfehlen, denn dieses Eiland ist ein wahr gewordener mediterraner Traum. Ein echtes Naturspektakel befindet sich auf Cres unterhalb der kleinen Stadt Lubenice, die hoch über der Küste und gefährlich nah an einer Bergklippe thront. Von hier führt ein von Pinien gesäumter Wanderweg steil hinab zur Bucht Uvala Zanja. Der Fußmarsch dauert eine gute Stunde. Erst kurz vorm Ziel könnt ihr einen Blick auf den weißen Strand und das Meer werfen, das in der Sonne in all seinen Blautönen glitzert. Das Wasser ist hier so klar, dass ihr bis auf den Grund schauen könnt. Das Highlight der Bucht ist die Blaue Grotte. Durch einen unterirdischen Gang strahlt tagsüber das Sonnenlicht in die Höhle und wirft einen theatralischen Lichtkegel ins Dunkle. Noch mehr Tipps für einen Urlaub in Kroatien findest du hier. 

Schottland, Isle of Skye, Inseln in Europa
© christopher czermak | Unsplash

2
Wandere durch mystische Landschaften auf der Isle of Skye

Dichter Nebel liegt über den sanften Hügeln, die in satten, fast surrealen Grüntönen leuchten. Es klingt wie eine Zeile aus einem Fantasieroman und das ist nicht überraschend, denn die endlos erscheinende Weite der Isle of Skye hat sicherlich schon die Schreibblockade einiger Literat*innen gelöst. Vor der Nordwestküste Schottlands gelegen, ist sie dem freien Willen der Natur ausgesetzt, die sich hier in all ihren Farben und Formen austobt: schroffe Felsen, dramatische Steilküsten und idyllische Wiesen- und Moorlandschaften laden zu langen Wanderungen ein. Auch wenn es ein echter Tourist*innen-Magnet ist, solltest du dir einen Besuch an den "Fairy Pools" nicht entgehen lassen. Und ja, dieser Ort ist so magisch wie der Name erahnen lässt.

Inseln in Europa, Griechenland, Alonnisos
© Milena Magerl

3
Besuche den griechischen Insel-Geheimtipp Alonnisos

Trotz der Nachbarinsel Skopelos, die sich durch die Filmaufnahmen zu Mamma Mia zumindest im TV zu einer internationalen Berühmtheit gemausert hat, liegt Alonnisos gänzlich unter dem Radar des Massentourismus. Warum? Absolut keine Ahnung, denn die Insel der Nördlichen Sporaden ist traumhaft schön und wird dominiert von zerklüfteten, naturbelassenen Landschaften, in denen Pinien und Oliven wachsen. Alonnisos ist Teil des nationalen Meeresschutzgebietes, welches ein Zuhause für viele seltene Vogelarten, Robben und Delfine bietet, denen du zu Land und im Wasser beim Schwimmen und Tauchen begegnen kannst.

Bornholm, Eco Beach Camp, Dänemark, Glamping
© Charlott Tornow

4
Lege eine entspannte Auszeit auf der dänischen Ostsee-Insel Bornholm ein

Bornholm wird als Perle der Ostsee bezeichnet und die dänische Insel fühlt sich an warmen Tagen wirklich wie ein kleines Paradies an. Während die Insel im Süden von feinen, weißen Sandstränden dominiert wird, beeindruckt der Norden mit felsigen Steilküsten und ist ein Traum für Outdoor-Liebhaber*innen. Apropos Outdoor: Es gibt sehr viele schöne Campingplätze auf Bornholm, direkt am Strand oder versteckt im Wald. Wir können dir eine Nacht im Eco Beach Camp empfehlen. Doch auch die kleinen "Sommerhusets" sind zum Verlieben! Die schönste Jahreszeit hier ist natürlich der Sommer, wenn sich Bornholm anfühlt wie südeuropäische Destination, aber auch im Frühjahr und Herbst kann man es hier gut aushalten – dann sind die Sommertourist*innen abgereist und du hast die Insel für dich. Unsere besten Tipps verraten wir dir hier.

Madeira, Madeira Paragliding
© Charlott Tornow

5
Hole dir einen Adrenalinkick auf Madeira

Immer wieder schwärmen wir von unseren Reisen, doch in Madeira haben wir uns besonders verliebt. Sobald man auf der immergrünen Insel landet, hat man das Gefühl, ein seltenes, wertvolles Schmuckstück gefunden zu haben, das eher an die Karibik oder Südostasien, aber bestimmt nicht an Europa erinnert. Die portugiesische Insel ist ein absolutes Paradies für Outdoorfreund*innen. Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Natur zu erleben: beim Tauchen, Canyoning, Paragliding, Kayak fahren oder auf einer Whale-Watching-Tour. Wer alleine hier her reist, muss also nicht unbedingt alleine durch die Wälder ziehen, sondern kann gleichgesinnte Abenteurer*innen kennenlernen oder sich einen Adrenalinkick nach dem anderen holen, ohne dabei auf ängstliche Mitreisende Rücksicht nehmen zu müssen.

Hiddensee, Inseln in Europa
© Pixabay

6
Besuche die autofreie Insel Hiddensee

Meer so blau wie in der Karibik, nur kommst du deutlich nachhaltiger hin: Auf der Ostseeinsel Hiddensee kommst du im Urlaub nicht etwa mit Flugzeug oder Auto, sondern mit dem Fahrrad, Wassertaxi oder sogar mit der Pferdekutsche von A nach B. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Insel nämlich autofrei. Die Abfälle, die durch die tierischen Taxis produziert werden, werden in Handarbeit aufgesammelt und auf der Insel zum Düngen verwendet. Die Bewohner*innen von Hiddensee sind sich sicher, dass die Wachstumsgrenzen von Tourismus schon erreicht sind und haben sich erfolgreich gegen eine Shoppingmeile und Bettenburgen gewehrt. Wer hier urlaubt, kann auf kilometerlangen Stränden oder beim Radfahren oder Wandern entspannen. Ein lohnendes Ziel ist der Leuchtturm auf dem Dornbuschhügel, das Wahrzeichen Hiddensees.

Azoren
© Mela Hipp

7
Bewundere zahlreiche Naturschauspiele auf den Azoren

Bade in heiß-brodelnde Quellen und lavageformten Naturschwimmbecken auf São Miguel, wandere zu meterhohen Wasserfällen, unzähligen Ingwerstauden und gefluteten Vulkankratern auf der Ilha das Flores, erkunde dichte Wälder und Vulkanhöhlen auf Terceira oder spaziere durch feinen, weißen Sand und lass die Seele baumeln – Die Inseln der Azoren sind ein wahres Naturjuwel. Mitten im Atlantik gelegen, sind sie von den Massen bisher noch verschont geblieben und ein echter Tipp für alle, die Naturerlebnisse urban geprägten Tourist*innenlandschaften vorziehen. Dank des Golfstroms profitieren die Azoren von einem fast ganzjährig (April-Oktober) milden Klima, was für angenehme Temperaturen, Sonnenstunden und immergrüne Landschaften sorgt. Welche Gegenden und Abenteuer wir besonders empfehlen können, verraten wir euch hier.

© Charlott Tornow

8
Besichtige die Salzpfannen auf Gozo

Malta ist toll, doch wer hier zu Besuch ist, darf einen Besuch auf Gozo nicht auslassen. Die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels, deren kurzer Name "Freude" bedeutet, liegt nur wenige Kilometer vor Malta und könnte sich nicht deutlicher unterscheiden. An der Nordküste von Gozo befinden sich an der Xwejni Bay direkt an den Klippen die sogenannten Salzpfannen, die in unregelmäßiger Schachbrettform angeordnet sind. Hier wird tatsächlich seit der Römerzeit Salz gewonnen, heute sind noch circa 300 Salinen in Betrieb, die zwischen Mai und September bewirtschaftet werden. Dann kann man beobachten, wie die Einheimischen auf traditionelle Weise das Salz zusammen kehren. Wer einmal an der Xwejni Bay ist, sollte direkt ein Bad in der etwas versteckten Schlucht Wied il-Għasri nehmen.

Kajak Lofoten
© Visit Norway, Presse

9
Bestaune die Fjorde der Lofoten

Verstreut auf rund 80 Inseln im Norden Norwegens und umgeben vom eisigen europäischen Nordmeer sind die Lofoten vor allem für eindrucksvolle Naturerlebnisse und entlegene Fischerdörfer bekannt. Imposante Berge, tiefe Fjorde und die sogenannten Rorbuer, die typisch roten Fischerhütten, prägen das Landschaftsbild. Wandern, Kayakfahren, Surfen oder Wale beobachten – Naturliebhaber*innen und Outdoorfans kommen hier also voll und ganz auf ihre Kosten. Im Anschluss an deine Abenteuer kannst du dich mit frischem Fisch oder den besten Zimtschnecken der Lofoten verwöhnen – wo genau verraten wir dir hier.

Inseln in Europa, Korsika, Frankreich
© Milena Magerl

10
Erkunde atemberaubende Landschaften auf Korsika

Hitze, Meer und Berge – Diesen sommerlichen Dreiklang kannst du in seiner allerschönsten Form auf Korsika erleben. Rund 40 Prozent der Insel stehen unter Naturschutz und viele Teile im Landesinneren sind noch sehr naturbelassen. Wenn du hier unterwegs bist oder die Küstenstraßen entlang fährst , wirst du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Denn hier begegnet dir ein landschaftliches Highlight nach dem anderen. In einem Moment erinnern rote Felsen an Australien oder berühmte Szenerien in amerikanischen Nationalparks, im anderen fühlst du dich dank glasklarem, türkis funkelndem Wasser wie in der Karibik oder dank weißer Kalksteinlandschaften wie auf dem Mond. Wer ein absolutes Sonnenkind ist und die Lust auf Salz im Haar, Faulenzen am Strand und Eiscreme zum Lunch mit Gipfeltouren zu schneebedeckten Bergspitzen kombinieren will, wird auf der französischen Mittelmeerinsel sein Glück finden. Unsere 11 Highlights für einen perfekten Urlaub auf Korsika habe wir dir natürlich auch notiert. Bon Voyage!

lanzarote, Inseln in europa
© jp files | Unsplash

11
Bade an den schwarzen Stränden der Vulkaninsel Lanzarote

Vor der Nordwestküste Afrikas mitten im Atlantischen Ozean befindet sich eine der vielseitigsten Inselgruppen Europas: die Kanarischen Inseln. Zum Windsurfen geht es, na klar, nach Fuerteventura, zum Wandern nach La Gomera oder Teneriffa und wer schroffen Landschaften und intensiven Farbkontrasten etwas abgewinnen kann, ist auf Lanzarote richtig. Auf dem von Vulkanen und Geysiren durchzogenen Eiland sorgt der schwarze Lavasand dafür, dass das Grün der Kakteen, Palmen und Weinberge, das fast schon blendende weiß der Häuser, die roten Feuerberge und das stahlblaue Meer noch intensiver leuchten. Ein magischer Anblick, der bisher noch jede*n in den Bann gezogen hat! Der spanische Künstler, Umweltaktivist und Inselsohn César Manrique hat die Mentalität der Vulkaninsel deutlich geprägt und vor allem in den letzten Jahren sind hier viele nachhaltige Unterkünfte entstanden. Wenn du auf der Suche nach einer schönen Ferienwohnung auf Lanzarote bist, dann haben wir hier die perfekte Liste für dich.

Noch mehr Tipps für deinen Inselurlaub

Tipps für Mallorca
Genieße die endlos erscheinenden Sonnentage, wandere durch das imposante Gebirge der Tramuntana oder entdecke die vielen wunderschönen versteckten Buchten an der Ost- und Westküste – das sind unsere Tipps für Mallorca.
Weiterlesen
Tipps für Sizilien
Sizilien ist ein italienischer Klassiker. Nicht nur Sonnenanbeter*innen, sondern auch Kulturinteressierte und Foodies werden hier glücklich. Hier kommen unsere 11 besten Tipps für einen Besuch auf der italienischen Mittelmeerinsel!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite